gastronomie.de - make life taste better

Verschiedenes


30-03-2022 | Aus der Heimat

Verwaltungsgerichthof Baden-Württemberg kippt Tübinger Verpackungssteuer

Die Tübinger Verpackungssteuer ist unwirksam, weil sie in die Gesetzgebungszuständigkeit des Bundes eingreift. Das hat der Verwaltungsgerichthof Baden-Württemberg am Mittwoch entschieden. mehr

25-03-2022 | Theken-Themen

Nicht mehr auszuhalten: Ukrainischer Botschafter Andrij Melnyk wirft Deutschland Verrat am ukrainischen Volk vor.

Kerken 25. März 2022 - Grund: Deutschland hätte die Möglichkeit durch ein Gas- und Ölembargo Druck auf Russland auszuüben, macht das aber nicht.

Herr Melnyk übersieht dabei zweierlei:

1. Wir sind einzig und allein dafür verantwortlich, dass unsere Wirtschaft am Laufen gehalten wird und unsere Bevölkerung nicht frieren muss.

2. In allererster Linie ist die Ukraine selbst dafür verantwortlich, mit Russland Frieden zu schließen. Ohne Abbau gegenseitigen Hasses wird ein Frieden nicht möglich sein. Aus dieser Verantwortung kann und darf man die Ukraine nicht freistellen. Diese sicher nicht angenehme Aufgabe kann weder die NATO,  noch die USA noch die EU und auch nicht Deutschland der Ukraine abnehmen, auch wenn Herr Melnyk das gern hätte. 

Andrij Melnyk möge sich versetzen lassen oder diese unendliche Nörgelei an Deutschland unterlassen.
(Rainer Willing)

24-03-2022 | Food

Top Gründe, warum Schokolade gesund ist


Herb, mild, nussig oder fruchtig – Schokolade kommt in den unterschiedlichsten Variationen vor und ist ebenso beliebt wie verteufelt. Warum Schokolade in Maßen gesund ist und sowieso besser als der Ruf einer kariesfördernden Zuckerbombe, erfahren Sie in unseren Top 10 Gründen, warum Schokolade eben doch gesund ist! mehr

21-03-2022 | Theken-Themen

Kulturschock Mariupol

Putins Armee wird die einst 440.000 Menschen große Stadt am Asowschen Meer solange mit Bomben traktieren, bis die Stadt kapituliert. Bis Kiew kapituliert. Und wenn Selenskij und die Klitschkos durchhalten wollen bis zum bitteren Ende, wird diese "heldenhafte" Einstellung allen Zivilisten dieser einst schönen Stadt das Leben kosten. mehr

19-03-2022 | Konjunktur

Die DKV-eine Private Krankenversicherung zum Wohl der Münchener Rück

Die Krankenversicherungspflicht ist für Vollversicherte unproblematisch und stressfrei, solange man in der Mitte seines Berufslebens auf seinen Job und seine Karriere  fokussiert ist. Man zahlt hohe Beiträge und spart damit auch für stabile Beiträge im Alter an, hat einen umfassenden Versicherungsschutz den man garnicht benötigt, weil man eh nicht krank wird. 
Dann endlich bekommt man seine Rente oder Pension und kann es sich schön machen, vom Berufsstress ausruhen und Hobbies nachgehen. So der Normalfall. Nun gibt es aber einen stetig größer werdenden Anteil an Rentnern:innen, die mit den Ersparnissen und der Rente nicht mehr auskommen. Gründe dafür gibt es genug. Neben Preissteigerungen bei Null Sparzinsen, zu geringen Rentenerhöhungen natürlich auch individuell gelagerte Gründe wie Trennung, Partnerverlust, Krankheit etc.

mehr

18-03-2022 | Theken-Themen

Hass ohne Ende

Hass ist der Nährboden des Krieges.

Nun ist es allerdings so, dass der Hass den Menschen nicht von Anbeginn in die Wiege gelegt ist. Zum Hass wird man erzogen. Ursächlich Beteiligte sind dabei Politiker und die ihr gewogenen Medien. In autokratischen Herrschaftssystemen geschieht die Aufwiegelung der Bevölkerung durch die wesentlichen Einfußgrößen "Erziehung-Schule-Medien", Gesetze und Polizeigewalt. mehr

18-03-2022 | Theken-Themen

Jeder Tag ohne Friedensverhandlungen führt uns näher an den Weltkrieg

Dass die politische Führung der Ukraine noch immer glaubt, die NATO und insbesondere Deutschland in den Krieg mit Russland hineinziehen zu können, ist nicht nur mangelnde Einsicht. Es ist auch ein gehöriges Stück Flucht vor der eigenen Verantwortung. Man stirbt lieber den Heldentod, als sich an den Verhandlungstisch zu setzen und den verhassten Russen Zugeständnisse zu machen. mehr

18-03-2022 | Theken-Themen

Deutschland enttäuscht Selenskyj? Nein, Selenskyj enttäuscht Deutschland!

Das Verhalten unserer Politiker auf die Appelle des Präsidenten Selenskyj im Deutschen Bundestag führten zu Irritationen.
Zu Unrecht, wie ich meine. Die Irritationen wurden nicht dadurch hervorgerufen, dass der Bundestag nach dem Appell Selenskyj's, doch nun endlich noch mehr Waffen zu liefern, kommentarlos zur Tagesordnung überging. mehr

17-03-2022 | Theken-Themen

Kriegsgewinnler-Friedenswodka?

Kerken den 17. März - Trinken für den Frieden? Die Einen fürchten sich vor dem atomaren Krieg, Andere machen Geschäfte damit.  Oder wollen es zumindest.
In der Online-Zeitschrift "Blick.ch" war am 11.3. zu lesen:  "Schweizer Unternehmer Tobias Reichmuth lanciert "Wodka Zelensky".  mehr

15-03-2022 | Verschiedenes

Tiefes Mittelalter

Das hätte ich nicht für möglich gehalten, dass hier in unserer aufgeklärten und informierten Gesellschaft die Emotionen Menschen überwältigen und deren Verstand offensichtlich ausschaltet.
Russische Restaurants werden auf den Plattformen der sozialen Medien angefeindet, russische Sortimente aus den Verkaufsregalen geräumt, russische Mitbürger beleidigt.

Weil ihr Präsident Putin einen Krieg gegen die Ukraine vom Zaun bricht. 

So schlimm dieser Krieg auch ist, solche Reaktionen sind einer Gesellschaft, die sich selbst als weltoffen, human und sozial geprägt glaubt, schlicht unwürdig. Das ist tiefstes Mittelalter. 




Maria Owsiannikowa, Mitarbeiterin im russischen Staats-TV hält gestern, mitten in der Nachrichten-Sendung, dieses Protestplakat hoch. Sie protestiert stellvertretend für ihr Volk gegen den Krieg in der Ukraine.

Sie hat verdammt viel Courage, wissend, dass das Regime sie für viele Jahre in ein Straflager sperren wird. 

(Redaktion gastronomie.de, Rainer Willing)