Einrichtung+Ausstattung
Hygienemaßnahmen in der Gastronomie - vorbildlicher Umgang für mehr Vertrauen
Der zweite große Lockdown in Deutschland trifft das Hotelwesen und die Gastronomie erneut sehr hart. So wichtig das Thema Hygiene in der gesamten Branche bislang war, ist die gewissenhafte Umsetzung neuer Konzepte zukünftig unverzichtbar. Hierzu zählen Aspekte der richtigen Betriebsausstattung und eine Sensibilisierung des Personals vom Service-Bereich bis zur Küche. mehr
Bestens ausgestattet in der Gastronomie
Jeder ehrgeizige Gastronom und Händler mit frischen und regionalen Produkten wird versuchen, sich bezüglich der Ausstattung und seines Angebotes Alleinstellungsmerkmale zu verschaffen. Denn nur so kann er eine treue Stammkundschaft für sich gewinnen oder sich einen Ruf erarbeiten, der Gäste und Kunden aus der näheren und ferneren Umgebung anlockt. Trotzdem müssen natürlich eine ganze Reihe Standards eingehalten werden, um sichere Abläufe zu gewährleisten. mehr
Vertrauen schaffen in der Gastronomie: Tork-Branchenreports geben Hilfestellung
Gastronomen müssen derzeit mit besonders gravierenden Einschränkungen umgehen und sowohl ihre Konzepte als auch ihre Hygienemaßnahmen stetig anpassen. Zwei aktuell veröffentlichte, kostenlose Branchenreports der Hygienemarke Tork bieten Unterstützung und liefern Erkenntnisse darüber, wie die gegenwärtigen Herausforderungen in der Gastronomie erfolgreich gemeistert werden können. mehr
Die wichtigsten Informationen über Kühlzellen im Überblick
Kühlzellen bieten Gastronomiebetrieben die Möglichkeit, Lebensmittel in größeren Mengen kühl und frisch zu lagern. Sie zeichnen sich durch ihre Leistungsfähigkeit aus, weisen allerdings auch einige Nutzungsbesonderheiten auf. Hier erfahren Sie, welche Arten von Kühlzellen es gibt, worauf man bei der Auswahl achten muss und wie man sie energieeffizient nutzt. mehr
Technik-Studenten vom Bodensee überzeugen mit innovativem Erfindergeist
Pilotprojekt BBQ-Butler Grillanlage auf dem Campingpark Gitzenweiler Hof gestartet
(lifePR) (Lindau-Bodensee, 05.10.20) Lindau - Mangelnde Hygiene und Sauberkeit an öffentlichen Grillplätzen, bereits belegte Grillmöglichkeiten, Rauch- und Geruchsbelästigung durch Holzkohle, umweltunfreundliche Alternativen wie Einweggrills – Spaß macht das nicht immer und besonders innovativ ist es definitiv nicht, dachten sich die Maschinenbaustudenten Andreas Nuber und Felix Warrisch in Konstanz. mehr
Gastronomie: Geld sparen an Elektrogeräten
Gerade in diesen Tagen der dramatischen Umsatzverluste sind viele Gastronomen auf eine neue Art des Sparens angewiesen. Für sie handelt es sich um einen Weg, laufende Kosten zu reduzieren und die Verluste einzugrenzen.
Die teure Ausstattung der Küche bietet dabei die Möglichkeit, die Qualität des Angebots für die Gäste durch das Sparen nicht zu gefährden. Worauf für den finanziellen Erfolg genau zu achten ist, das klären wir in diesem Artikel. mehr
Gesunde Mahlzeiten mit der Küchenmaschine zubereiten
Eine Küchenmaschine erleichtert die Arbeit in der Küche enorm. Was es für den einzelnen Menschen bedeutet, gesunde Mahlzeiten herzustellen, zeigt sich an der Altersstatistik. Jene Menschen, die ihr ganzes Leben gesund gelegt haben, haben in der Regel auch ein erfülltes Leben im hohen Alter. mehr
WMF SmartRemote
Selbstbedienung vom Feinsten – kontaktlos, hygienisch und sicher
Mit der neuen Webanwendung „WMF SmartRemote" bietet der Geislinger Kaffeemaschinenhersteller WMF Group seinen Kunden ein innovatives Werkzeug für die vollständig kontaktlose Getränkebestellung und -zubereitung im SB-Segment. mehr
GastroHero hilft Gastronomen mit kostenloser Corona HilfeHotline und Covid-19 News-Blog
Dortmund, 23. März 2020 – Eine Corona Hilfe-Hotline für Gastronomen und ein Gastro Online Magazin, das kurzerhand zum Covid-19 News-Blog umfunktioniert wird. Genau das hat GastroHero für seine Kunden in der letzten Woche auf die Beine gestellt. mehr
Upcycling-Outdoorküche für die Gastronomie
Wo Essen zum Erlebnis wird, gehört eine Outdoorküche längst dazu. Denn Frontcooking war gestern. Heute heißt das Trendwort Frontgrillen. Schließlich werden die Gäste immer neugieriger und wollen hautnah mit dabei sein, wenn ihr Essen zubereitet wird. Das Brutzeln von Steak und Co. auf einem heißen Rost verbreitet da ein ganz besonderes Flair. mehr