gastronomie.de - make life taste better

Tourismus-Infos


12-09-2025 | Hotelunternehmen

Kulinarische Highlights in Hamburg und wo man dazu gut übernachtet




Hamburg, die weltoffene Metropole an der Elbe, ist wie gemacht für einen abwechslungsreichen Städtetrip – und ein echtes Paradies für Feinschmecker. Neben einem vielfältigen Kulturangebot begeistert die Hansestadt auch kulinarisch mit Charakter und Vielfalt. Die Hamburger Küche ist geprägt vom maritimen Erbe und den Schätzen der Region: fangfrischer Fisch, Meeresfrüchte und Gemüse aus den Vier- und Marschlanden.

Dazu kommen Einflüsse aus aller Welt, die seit Jahrhunderten über den Hafen in die Stadt gelangen. Ein Mix, der Tradition und Weltoffenheit köstlich verbindet. mehr

21-08-2025 | Tourismus-Infos

Sehnsuchtsort Bodensee


(lifePR) (Konstanz, 19.08.2025) Der Bodensee steht für kulinarische Vielfalt, fangfrischen Fisch und traditionsreiche Fischereikultur. All das vereint sich auch in diesem Jahr bei den BodenseefischWochen vom 15. September bis zum 12. Oktober 2025. Während dieser besonderen Wochen stehen die traditionellen Bodenseefischarten sowie die Arbeit der Berufsfischer:innen am See im Mittelpunkt – eine genussvolle Hommage an das regionale Handwerk und den nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen des Sees. In 18 ausgewählten Restaurants rund um den Bodensee wird gekocht, was der See hergibt – mal klassisch, mal modern interpretiert, aber immer frisch, regional und mit Leidenschaft. Die Aktion findet in Abstimmung mit dem Verein Bodenseefisch statt und lädt dazu ein, neue Geschmäcker zu entdecken. mehr

05-08-2025 | Tourismus-Infos

Nordsee-Tourismus-Report: 53 Prozent der Gäste beklagen Fachkräftemangel an der Nordsee

Oldenburg, 4. August 2025 


Der Fachkräftemangel ist Fakt: Laut Statistischem Bundesamt wird die Zahl der Menschen im Erwerbsalter bis Mitte der 2030er Jahre um bis zu 4,8 Mio. sinken (1). Die Nordseeregion als Tourismus-Hochburg trifft dies besonders hart. Bereits jetzt nehmen 53 Prozent der Urlauber*innen den Fachkräftemangel wahr – das zeigt aktuell der Nordsee Tourismus Report (NTR) 2024. Dies entspricht einem Anstieg von 13 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr. Markant ist die Wahrnehmung von personeller Unterbesetzung in der Gastronomie durch 40 Prozent der Gäste, gefolgt vom Einzelhandel mit 20 Prozent sowie Hotels und Unterkünften mit 14 Prozent. Den Schwund an Fachkräften in Tourismusbüros bemängeln 10 Prozent der Urlauber*innen. „Der Fachkräftemangelt schlägt mit ganzer Wucht gegen die Nordseeküste", sagt Holger Herweg, Geschäftsführer Pathfinding AG und Herausgeber des Nordsee Tourismus Report. „Das ist aber kein Grund, den Kopf in den Dünensand zu stecken, denn es gibt gute Nachrichten und Lösungen."  mehr

01-07-2025 | Aus der Heimat

So reisen die Bundesländer: Städtetrips im Vergleich

Repräsentative Umfrage von MEININGER Hotels zeigt: Deutsche haben ähnliche Präferenzen bei Städtereisen, trotz regionaler Unterschiede

Preis, Sauberkeit und Lage sind die wichtigsten Kriterien bei der Wahl der Unterkunft

Berliner sind besonders reiselustig, Norddeutsche eher zurückhaltend

In Rheinland-Pfalz, Niedersachsen und Sachsen gibt jeweils ein Großteil der Teilnehmer:innen weniger als 500 Euro pro Person durchschnittlich bei einer Städtereise aus

Ob ein Kurztrip nach Köln, ein Wochenendausflug nach Wien oder zwei entspannte Tage in Leipzig: Städtereisen erfreuen sich in Deutschland großer Beliebtheit – und das bundesweit mit erstaunlich ähnlichen Vorlieben.

Eine aktuelle, repräsentative Umfrage von MEININGER Hotels gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Appinio hat 2.101 Personen im Alter von 16 bis 65 Jahren zu ihrem Verhalten bei Städtereisen von zwei bis vier Tagen befragt. Das Ergebnis der Umfrage zeigt, dass es zwar regionale Unterschiede gibt, aber die Deutschen bei Städtetrips erstaunlich ähnlich ticken, vor allem, wenn es um das Wichtigste geht: gutes Essen, saubere Hotels und faire Preise. mehr

28-02-2025 | Tourismus-Infos

Das Tessin setzt neue Nachhaltigkeitsstandards

Immer mehr touristische Einrichtungen im Tessin setzen auf nachhaltige Entwicklung und richten sich nach der Nachhaltigkeitsstrategie von Schweiz Tourismus. Dabei erfüllen sie nicht nur die anspruchsvollen Kriterien von Zertifizierungen wie Green Globe, TourCert, ISO 20121, Green Key und ECOCAMPING, sondern erreichen auch das höchste Nachhaltigkeitslevel des Schweizer Tourismusprogramms Swisstainable: Level III. mehr

11-02-2025 | Tourismus-Infos

Urlaubstrends 2025: Wie Menschen in Deutschland am liebsten abschalten-und warum Center Parcs perfekt dazu passt



Köln, 11. Februar 2025 – Wie entspannen die Menschen in Deutschland im Urlaub am besten? Und welche Reiseziele stehen in den kommenden Jahren besonders hoch im Kurs? Eine aktuelle Studie von Center Parcs in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) liefert spannende Einblicke in die Urlaubspräferenzen der Menschen in Deutschland – und zeigt, warum Ferienparks eine zunehmend beliebte Wahl sind. mehr

03-02-2025 | Tourismus-Infos

Gute Nachrichten: Winterberg und seine Dörfer erfüllen weiterhin alle Voraussetzungen für die Kurorte-Prädikate

Winterberg

Was kann es Schöneres geben, als an einem Ort zu leben oder den Kururlaub zu genießen, an dem die Luft nicht nur klar ist, sondern jeder Atemzug auch dazu beiträgt, Körper und Geist mehr Wohlbefinden zu schenken!? In Winterberg und seinen Dörfern ist dies nicht nur aus subjektivem Empfinden möglich, die heilsame Wirkung von Luft und Klima ist seit vielen Jahren sogar verbrieft. Umso schöner ist die positive Nachricht, dass unlängst die Dörfer Züschen, Niedersfeld sowie die Höhendörfer Langewiese, Neuastenberg und Lenneplätze erneut als „staatlich anerkannte Luftkurorte" sowie die Kernstadt Winterberg, Altastenberg und Elkeringhausen als heilklimatische Luftkurorte offiziell reprädikatisiert worden sind. mehr

15-01-2025 | Tourismus-Infos

Ice, Ice, Baby

Die besten Eislaufnahnen Deutschlands


Neues Ranking verrät die besten Eislaufbahnen Deutschlands

Frankfurt, 15. Januar 2025. Können Sie sich noch an Ihre ersten Schlittschuhe erinnern? An die ersten wackeligen Schritte auf dem Eis und den heißen Kakao danach? Im Dezember hat die Eislauf-Saison offiziell begonnen und zahlreiche Eislaufhallen haben aktuell wieder ihre Türen geöffnet, um schönste Winter-Erinnerungen zu schaffen. Doch bei welchen Eislaufbahnen lohnt sich der Besuch besonders? Der Reiseveranstalter Fit Reisen wollte es ganz genau wissen und hat in einem umfangreichen Ranking die beliebtesten Eislaufbahnen Deutschlands ermittelt. Grundlage hierfür waren rund 131.000 Online-Bewertungen auf Google Maps. mehr

27-07-2024 | Tourismus-Infos

Schweriner Residenzensemble ist Weltkulturerbe

Umfassende Informationen zum Residenzensemble finden Sie beim NDR

18-06-2024 | Aus der Heimat

Barrierefreie Naturentdeckungen im Herbst

Wattwanderungen in Ostfrieslannd

Pirna, 18. Juni 2024 (tpr) – Begegnungen mit der Wildnis in der Eifel, Wattwanderungen in Ostfriesland oder Vogelbeobachtung im Fränkischen Seenland: Einige der spannendsten Naturerlebnisse in Deutschland sind überraschend barrierefrei. Vier Entdeckertipps für den Herbst – für Menschen mit und ohne Behinderungen. mehr