Gastronomie
Der Kampf gegen die Vermüllung
Am 1. Januar 2024 jährt sich zum ersten Mal die gesetzliche Mehrwegangebotspflicht für alle Anbieter, die Getränke "to-go" oder Speisen "take-away" in Einweg-Behältnissen in Verkehr bringen. Wer also bisher Getränke und Speisen in Einwegbehältnissen angeboten hat, darf dies auch weiterhin tun, wenn er gleichzeitig Mehrweg-Alternativen anbietet.
Man kann davon ausgehen, dass nach einer ersten Phase der Sammlung von Erfahrungen die Frage zu beantworten sein wird, ob die umweltpolitische Zielsetzung erreicht wurde oder nicht. Vermutlich aber wird dieser Zeitraum nicht ausreichen, um halbwegs gesicherte Aussagen treffen zu können. mehr
Tim Raue engagiert sich zusammen mit den besten Kreuzberger Gastronom*innen für Jugendliche aus Kreuzberg und die Zukunft der Branche.
Berlin im Dezember 2023 (rs). Er stammt selbst aus schwierigen Verhältnissen und weiß daher aus eigener Erfahrung, welche Herausforderungen junge Erwachsene aus so genannten „Problembezirken" zu bewältigen haben. Die Rede ist von Spitzenkoch Tim Raue, der heute trotz aller Probleme in der Vergangenheit zu einem der bekanntesten Köche Deutschlands zählt. Seine Herkunft hat er deshalb aber noch lange nicht vergessen. 2019 gründete der gebürtige Kreuzberger daher den Verein Kiez Perspektiven & Chancen e.V.. mehr
Ausweg aus der Finanzierungslücke: Die Jagd nach dem Sondervermögen
Kerken de 30. November 2023 -
Offenbar angeregt durch unseren Kommentar vom 24.11. erreicht uns nachfolgender optischer Leckerbissen, Urheber leider unbekannt.
Nach Kanzler-Rede hoffen auf Markus Söder
Kerken, den 29. November 2023
Im Telefon-Interview des DLF am 29.11.23 wurde auch Markus Söder um Stellungnahme gebeten. U.a. kritisierte er, dass der Bundeskanzler Olaf Scholz keine Perspektive und nur Vertröstungen in Aussicht stellte. Vertrauensbildende Maßnahmen sind nötig, stattdessen wird der Eindruck vermittelt, dass für die Fehler der Ampelregierung Andere haften müssen. In diesem Zusammenhang nannte er unter Anderem die Mehrwertsteuererhöhung auf "Essen in der Gastro".
Anders als in Berlin weiß man in Bayern traditionell um die Bedeutung des Gastgewerbes, als eine der wichtigen Säulen des Mittelstands. mehr
Ayurvedische Weihnachtsbäckerei
Fünf Rezepte für gesundheitsbewusste Naschkatzen
München/Frankfurt, 29. November 2023. Um in Weihnachtsstimmung zu kommen und sich die dunklen Wintertage zu versüßen, gehört die alljährliche Weihnachtsbäckerei einfach dazu. Der Duft frisch gebackener Plätzchen lässt das Herz von Naschkatzen höherschlagen. Allerdings haben sie vor allem für gesundheitsbewusste Menschen Nachteile: Butter, raffinierte Zucker und Mehl. Doch es gibt gesunde Alternativen, die geschmacklich auf ganzer Linie überzeugen.
Der Ayurveda-Reisespezialist aytour stellt fünf Rezepte für ayurvedische Plätzchen vor, mit denen die Weihnachtszeit gesund gestaltet wird, ohne auf Leckereien zu verzichten. Dank ayurvedischer Gewürze wird die Vorweihnachtszeit mit einem Hauch Asien kombiniert. mehr
Mitchells & Butlers Germany GmbH Vertragsunterzeichnung: ALEX zieht in den neu entstehenden Food Garden des Main-Taunus-Zentrums
28. November 2023Im Frühjahr 2025 wird das erfolgreiche Gastrokonzept seinen sechsten Betrieb in der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main eröffnen Die ALEX-Freizeitgastronomie wird mit ihrem 41. Betrieb in einem der größten (über 90.000 m 2 vermietete Fläche) und umsatzstärksten Shopping-Center in Deutschland an den Start gehen. Standort ist das in Sulzbach bei Frankfurt am Main gelegene Main-Taunus-Zentrum, das bis Frühjahr 2025 im Herzen des Centers um einen hochwertigen, rund 9.000 m 2 umfassenden Food Garden erweitert werden soll. Fünf freistehende Restaurantgebäude mit großen Terrassen, begrünten Außenflächen und einer anspruchsvollen Architektur sollen den Besuchern ein neues gastronomisches Highlight bieten. Einer dieser modernen Pavillons wird das neue ALEX beherbergen. Die Mitchells & Butlers Germany GmbH (Wiesbaden) hat dafür vor wenigen Tagen einen langjährigen Mietvertrag mit der ECE Marketplaces unterzeichnet und geht von einer Investition in Höhe von über 1,6 Millionen Euro für den Innenausbau aus. Das „ALEX Main-Taunus-Zentrum Sulzbach" wird auf einer Gastraumfläche von rund 450 m 2 etwa 170 Sitzplätze bieten und weitere 260 Plätze auf den großzügigen Außenflächen. mehr
Das Ende der Betriebskantine?
Die nächste Generation will mehr! Dies belegen die neuesten Ergebnisse einer Umfrage unter 7.941 Studierenden über die Campus-App UniNow. Hier bietet sich ein aufschlussreicher Einblick in die sich wandelnden Präferenzen junger Talente in Bezug auf den zukünftigen Arbeitsplatz. Interessant ist dabei die überraschende Ablehnung gegenüber betriebseigenen Kantinen, die nur von 5% als relevanter Benefit angesehen werden. Woran liegt das?Nur 5% der Absolventen empfinden die Kantine noch als Benefit. mehr
Hotellerie
Schwitzen mit Aussicht über Münchens Dächer
München, November 2023. Beim Blick über die Dächer von München aus dem Obergeschoss des Platzl Hotel kann man seit kurzem ganz schön ins Schwitzen kommen. Genau genommen soll man das auch, denn der beste Platz im Haus mit himmelblauem Weitblick befindet sich in der neuen Schwitzstube. Je nach Wunsch wohltemperiert in der 65 Grad Bio-Sauna oder feuriger in der klassischen-finnischen Sauna mit 90 Grad genießen die Gäste des modernen Traditionshotels im Herzen von München entspannt die Aussicht.
mehrFrankfurt kann Whisky: Germany's Best Whisky Awards 2024
(lifePR) (Frankfurt/Main, 28.11.2023) Zum 9. Mal wurden die Germany's Best Whisky Awards des Magazins „Der Whisky-Botschafter" im Rahmen der 24. InterWhisky in Frankfurt vergeben. Die großen Gewinner dieses Jahres kommen aus Irland, Schottland und Deutschland. mehr
Die '101 Besten Hotels Deutschlands': Travel Charme Kurhaus Binz ausgezeichnet
Binz, 24. November 2023 – Seit 115 Jahren gilt das Kurhaus Binz als Rügens Wahrzeichen.Kaiserin Auguste Viktoria gehörte zu den ersten Gästen und auch die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel fand sich bereits in dem geschichtsträchtigen Haus ein, das unter anderem für seine außergewöhnliche Servicequalität und das vielfältige Wellnessangebot bekannt ist. Nun ist das Travel Charme Kurhaus Binz vom „Institute for Service and Leadership Excellence" und seinen Partnern unter die „101 Besten Hotels Deutschlands" gewählt worden und zählt zusätzlich in der Kategorie „Spa & Health-Resorts" zu den zehn besten Häusern des Landes.
mehrTourismus
Inflation differenziert betrachtet...
Inflationsrate im November 2023 bei +3,2 %
Diese Meldung des Statistischen Bundesamtes muss man genau lesen. Denn aus Sicht der Normalverbraucher ist sie deutlich höher. Die Nahrungsmittelpreise sind nämlich um 5,5% gestiegen. Dagegen sind die Energiepreise um 4,5 % gefallen. mehr
In eigener Sache: G E N D E R N
..."ist absurd und wie betreutes Sprechen", soll Dieter Hallervorden gesagt haben. Recht hat er. Man muss nicht Alles, das sich bewährt hat, in der Luft zerreisen und durch Unsinn ersetzen. Gerade die deutsche Sprache bietet die Möglichkeit das auszudrücken, das man tatsächlich sagen will. Das ist ein Wert per se und sollte geschätzt werden.
In den von uns veröffentlichten News wird teilweise ebenfalls gegendert. Diese sind von fremden Autoren, deren Texte wir so akzeptieren müssen.
Die Redaktion
Konjunkturmeldung vom 5. Dezember:
Der Einkaufsmanagerindex (EMI) für den Dienstleistungssektor November liegt mit 49,6 klar über der Erwartung von 48,7. Vormonat 48,2.
Realist oder Psychopath-wer ist Claus Weselsky?
Kerken, den 26. November
Der GDL-Chef Claus Weselsky drängt mit aller Macht in die Schlagzeilen. Sein Selbstbewußtsein ist offensichtlich größer, als die Macht des Streikrechts als Verfassungsrecht. Er übersieht dabei, dass das Streikrecht als hohes Gut der Arbeitnehmerschaft auch Pflichten mit sich bringt. Zum Beispiel die Pflicht, die Interessen des Unternehmens Bahn, der Fahrgäste und der Wirtschaft nicht außer Acht zu lassen. Da steckt auch für Herrn Weselsky ein hohes Maß an Verantwortung darin. mehr
Oldtimerreisen-Kalender 2024 mit 14 exklusiven Touren ist online
Ob Schlesien, Provence, Pfalz oder auch auf Sardinien: Nur ein Auszug der Regionen, in denen der Anbieter Oldtimer Urlaubsreisen mit kleinen Gruppen von maximal 15 Fahrzeugen wieder in ganz Europa unterwegs ist.
(lifePR) (Uffing a. Staffelsee, 24.11.2023) Die schönste Art Regionen im Oldtimer zu erkunden
Oldtimer Urlaubsreisen hebt sich in der Welt der Oldtimer Reisen deutlich ab. Seit dem Start im Jahr 2015 gelingt es dem Unternehmen, die Herzen von Automobil-Enthusiasten höher schlagen zu lassen. Die Oldtimer Touren von Ernst Behrens und seinem Team richten sich an Menschen, die mit dem Oldtimer in malerischen Landschaften entspannt in kleinen Gruppen und in den schönsten Hotels der jeweiligen Regionen Urlaub machen möchten.
mehrSo sieht es nach der Pandemie in der Gastronomie tatsächlich aus
Kerken, den 24.November2023
Vielfach wird in der Öffentlichkeit die Meinung vertreten, dass die Gastronomie gut zu tun habe. Man sieht das daran, dass man kaum einen Platz bekomme.Das stimmt im Einzelfall, vermittelt aber einen falschen Gesamteindruck. Wie das? In der Gastronomie haben tausende von Betrieben in und nach den Corona-Schließungen Konkurs anmelden müssen. Nach den Schließungen ist die Nachfrage der Gäste umso größer, trifft aber auf ein geringeres Angebot. Und jetzt kommen noch die inflationsbedingten Preiserhöhungen hinzu. Das Alles führt zu einer öffentlichen Meinungsbildung negativer Art, die an der Realität vorbei geht.Dazu paßt die folgende Meldung des Statistischen Bundesamt Wiebaden (Destatis) mehr
Ein kurzweiliges Interview mit Henryk M. Broder könnte der Selbsterkenntnis dienen: