Gastronomie
Legendärer Zuwachs: Zweiter KFC in Oberhausen
Am 1. Juli 2022 eröffnet KFC ein neues Restaurant in der Metropolregion Oberhausen. Es ist der erste Standort mit neuem, innovativen Restauranttyp. mehr
In KW 26 meist gelesen
1. Sommergarten im historischen Innenhof des Grauen Hauses öffnet mit einem Paukenschlag
4. Serviceplan Group will im Münchner Werksviertel durchstarten
DEHOGA NRW mit Koalitionsvertrag zufrieden
Statement zum NRW-Koalitionsvertrag: Positive Signale für Durchstart in Gastronomie und Hotellerie
In einem ersten Statement bewertet Patrick Rothkopf, Präsident des DEHOGA Nordrhein-Westfalen, den gestern von CDU und Grünen vorgestellten Koalitionsvertrag. Fazit: Ambitioniert, Gastgewerbe und Tourismus auch im Blick und viel Transformation in den nächsten Jahren. Wichtigste Botschaft für das Gastgewerbe: Auch NRW unterstützt 7% auf Speisen. mehr
Hotellerie
Absturz auf Raten
Schnelllieferdienst Gorillas gibt in Belgien das Geschäft an Wettbewerber ab.
Das Ende dürfte sehr nah sein, denn neue Finanzmittel wird es für Gorillas nicht mehr geben.
Deshalb ist der Rückzug aus Spanien oder Belgien auch kein Sanierungsschritt Er dient lediglich dazu, etwas langsamer Geld zu verbrennen. Und da es weder einen spanischen oder belgischen Grund gibt, dort zu schließen, wird darin auch nicht die Lösung der Probleme liegen können. Alle Erfahrung lehrt: das Ende ist schneller da, als der Patient es wahrhaben will.
(Ein Kommentar unserer Redaktion, Rainer Willing) mehr
IST erweitert 'Studium für alle' um Inhalte zum F&B-Bereich, Revenue Management und Human Resources in der Hotellerie
Düsseldorf, 21. Juni 2022. Entwicklungen, innovative Methoden – die Hotelbranche macht vor Neuerungen nicht Halt! Die IST-Hochschule für Management und das IST-Studieninstitut sind mit den Weiterbildungen und Studiengängen im Fachbereich „Tourismus & Hospitality" stets am Puls der Zeit. Interessierte können kostenlos und ohne Verpflichtungen einen Einblick in die modernen Lehrmethoden erhalten – mit neuen Inhalten im für jedermann frei zugänglichen „Studium für alle". mehr
Tourismus
Ganz schlechtes Zeichen. Deutsche Handelsbilanz seit vielen Jahren erstmals wieder negativ
Anfang der Neunziger Jahre war die Deutsche Handelsbilanz schon einmal negativ. Die Importe steigen und die Exporte fallen. Damit weist die deutsche Handelsbilanz im Mai einen negativen Saldo von -1,0 B aus. Vormonat + 3,0 B.Hieran sollten wir uns nicht gewöhnen müssen.
EMI bestätigt kunjunkturelle Schwäche
Mit 52,0 liegt der Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe Deutschland (Jun) zwar im Rahmen der Erwartung, aber nochmals tiefer, als mit 54,8 im Vormonat. Während sich die US-Fed und die EZB noch öffentliche Gedanken über die nächsten Zinsschritte machen, spielen die Märkte derzeit ein ganz anderes Szenario. Die Anleihezinsen fallen überwiegend, zumindest im Bereich der kurz- bis mittelfristigen Laufzeiten.
Deutliche Anzeichen der Konjunkturschwäche
133.000 mehr Arbeitslose im Juni gg Vormonat. Damit steigt die Arbeitslosenquote von 5,0 % auf 5,3 %.Damit wurden auch die Prognosen klar verfehlt, die einen Rückgang um 6.000 Beschäftigte voraussah.
Aufwärtsdynamik der Preise etwas gebrochen
Der Verbraucherpreisindex (VPI) Deutschland (Jahr) (Jun) hat sich von 7,9% auf 7,6% etwas verlangsamt. Gerechnet wurde mit 8%.Das kann ein hoffnungsvolles Zeichen sein, wenn es sich in den nächsten Monaten bestätigt.
Historisch schlechter Konsum-Klima-Index
Der GfK-Konsumklima-index für Juli hat mit -27,4 einen neuen historischen Tiefstand erreicht. Der Vormonatswert lag bei korr. -26,2. Hier drückt sich die große Sorge und Verunsicherung der Bevölkerung zur künftigen Entwicklung von Einkommen und Preisen aus. Auch die politische Begleitmusik zur Energie-Sicherheit trägt zur ausgesprochen negativen Zukunftserwartung bei.
Delivery Hero nicht mehr im DAX
Kerken, den 24.Juni 2022 - seit Montag 20. Juni ist Delivery Hero nicht mehr erstklassig. Jedenfalls in der 1.Bundesliga der börsennotierten Unternehmen nicht mehr. Als Delivery Hero vor 2 Jahren allein aufgrund seiner hohen Börsenbewertung in den DAX aufstieg, hatten auch wir diese "Ehrung" kritisiert. Jetzt wurde dieser Fehler korrigiert und dem DAX als richtungsweisenden Index seine Wertanmutung zurück gegeben. Das Hamburger Traditionsunternehmen Beiersdorf (Nivea) rückt dafür auf. Wir wünschen einen angenehmen Aufenthalt!
(Redaktion gastronomie.de)
Brandgefährlich: Worauf man in der Reise- und Urlaubszeit unbedingt achten sollte
Fahrzeugbrände erfolgreich löschen – Rauchvergiftungen vermeiden – Feld und Waldbrandgefahr bannen.
Ob unterwegs mit dem Pkw oder in einem Wohnmobil, ob beim Camping oder im eigenen Ferienhaus, ob daheim im Garten oder auf „Balkonien" – die Reise- und Urlaubszeit hat begonnen. Überall wird wieder gegrillt. Fackeln und Lagerfeuer werden entzündet. Propangas kommt vielerorts zum Einsatz. Man feiert ausgelassen im Kreise der Familie oder mit Freunden und Nachbarn. Doch dabei wird zuweilen übersehen, dass viele dieser Aktivitäten nicht ungefährlich sind. Denn der sorglose Umgang mit Feuer und Rauch birgt auch – zum Teil lebensbedrohliche – Gefahren. mehr
Portal für Lebensmittel-Warnungen !