Gastronomie
DEHOGA Bayern-Presseerklärung: Aktuelle Lage im bayerischen Gastgewerbe
Drei Viertel der Befragten sehen sich in ihrer Existenz gefährdet, ein knappes Viertel zieht konkret eine Betriebsaufgabe in Erwägung / Inselkammer: „Zugesicherte Hilfen müssen schnell und in vollem Umfang ankommen", „Wir brauchen einen Sonderfonds für Härtefälle" / Geppert: „Wir erwarten Planbarkeit und Verlässlichkeit politischer Entscheidungen", „Der EU-Beihilferahmen muss erweitert werden, um größere Betriebe und verbundene Unternehmen retten zu können" mehr
'Jecke blieve Jecke, ejal, wo se stecke!'
Tanzpaar der EhrenGarde präsentiert das neue Karnevalsfässchen von GaffelKöln, 7. Januar 2021 – Auch in diesem Jahr gibt Gaffel das beliebte Partyfässchen zur 5. Jahreszeit heraus. Die limitierte Sonderedition hat Kultcharakter und genießt einen hohen Stellenwert bei den kölschen Jecken. mehr
Jetzt wird's vegan: Domino's Pizza unterstützt den Veganuary
Domino's Pizza Deutschland ist erstmalig Teil der Veganuary-Kampagne.Hamburg, 01. Januar 2021 – Domino's Pizza Deutschland ist in diesem Jahr Unterstützer der Veganuary-Kampagne, die Menschen dazu ermutigt, sich im Januar rein pflanzlich zu ernähren. mehr
Der aktuellste Corona-News-Ticker.
Auch hier geht es zur Objekt- und Pächterbörse
Hotelerie
Neues Jahr, neue Herausforderung: WEISSENHAUS Direktorin Natalie Fischer-Nagel ist die neue Delegierte für Deutschland der renommierten Hotel- und Restaurantvereinigung Relais & Châteaux
München, 12. Januar 2021 – Mit absoluter Mehrheit der deutschen Mitglieder ist Natalie Fischer-Nagel zur Delegierten der exklusiven Hotel- und Restaurantvereinigung Relais & Châteaux gewählt worden. Seit 2015 führt die 40-Jährige versierte Hoteldirektorin zusammen mit ihrem Mann Frank Nagel das WEISSENHAUS Grand Village Resort & Spa am Meer, das als Refugium der Extraklasse für Gourmets und Erholungssuchende in Deutschland gilt und seit 2018 zur hochkarätigen Vereinigung Relais & Châteaux gehört. mehr
Dorf am See – Seehotel Niedernberg: Azubis im Lockdown: Niemand denkt daran, das Handtuch zu werfen
Eine Ausbildung, während der Betrieb mehr oder weniger geschlossen hat – geht das eigentlich? „Es ist schwierig, die Schwerpunkte und Erfahrungen sind andere, aber es ist machbar", findet Karina Kull, Direktorin im Dorf am See – Seehotel Niedernberg. mehr
CHECKLISTE des Deutsche Expertenrat Besuchersicherheit (DEB)
Hinweise zur Checkliste „Hygienekonzept für Veranstaltungen"Die Corona-Pandemie trifft alle Bereiche der Gesellschaft. Beschäftigte und Nichtbeschäftigte, Wirtschaft, Kunst und das allgemeine gesellschaftliche Leben. Deshalb sind Hygienekonzep mehr
Einzelhandel mit Getränken profitiert von der Pandemie
Einzelhandels-Monatsvergleich in der EUIm Euroraum sank das Absatzvolumen im Einzelhandel im November 2020 gegenüber Oktober 2020 bei Motorenkraftstoffen um 10,6%, im Nicht-Nahrungsmittelsektor um 8,9% (innerhalb dieser Kategorie stieg der Versand- und Interneteinzelhandel um 1,8%) und bei „Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren" um 1,7%. mehr
Arbeitsamt war gestern - Jobportal ist heute
Hier geht es zur Jooble-Jobbörse
Tourismus
AVAX ergänzt bestehenden Zusammenschluss im HR-Software-Markt
GermanPersonnel, Compana und EVINT schließen sich mit AVAX zusammen und bauen ihre End-to-End-Workforce-Management-Plattform für HR-Services als Work.Force.Cloud gemeinsam weiter aus mehr
Darf ein Hotelier oder ein Gastwirt, das Betreten seines Lokals davon abhängig machen, dass der Gast gegen das Coronavirus geimpft wurde?
Diese Frage beantwortet ETL-Rechtsanwaltsexperte Dr. Uwe Schlegel.
Berlin/Essen, 12.01.2021. Im Zusammenhang mit der ganz und gar unsinnigen Debatte über Sonderrechte zugunsten der gegen das Coronavirus geimpften Menschen stellt sich eine weitere, heftig diskutierte Frage, auf die ETL-Rechtsanwaltsexperte Dr. Uwe Schlegel aufmerksam macht. mehr
Portal für Lebensmittel-Warnungen !