gastronomie.de - make life taste better

Gastronomie

14-07-2025 | Krieg + Gewalt

Wende im Krieg Russlands gegen die Ukraine?

Kerken, den 14.Juli 2025

Hintergrund: US-Präsident Trump hat offenbar eingesehen, dass er von Putin nur hingehalten wurde. Für Jemanden, der wie er guten Willen demonstriert hat und dann feststellen muss, dass sein guter Wille nur ausgenutzt wurde, um Zeit zu gewinnen die Infrastruktur der Ukraine verstärkt zu zerstören, ist diese Erkenntnis wie eine Demütigung und Putin wird diesen Fehler noch einmal sehr bedauern. mehr


14-07-2025 | Theken-Themen

Jens Spahn ist eine Belastung für den Bundeskanzler ...

Kerken, den 14. Juli 2025

... und eine höchst überflüssige und entbehrliche Belastung obendrein. Genau dies kennzeichnet politische und berufliche Lebenswege von solchen Menschen, die Einfluss nehmen wollen, um persönliche Vorteile zu geniessen, ohne die fachliche Kompetenz dazu zu besitzen. 

Vor diesem Hintergrund gibt es in Zusammenhang mit dem Erwerb einer teuren Villa in Berlin-Dahlem nach wie vor offene Fragen der Finanzierung über eine Bank in Österreich.

Fakt ist, dass es Jens Spahn darauf ankommt, Informationen rund um den Erwerb der Villa einschl. der Finanzierung zu verschleiern. Er betreibt dabei einen Aufwand, den andere Immobilienerwerber üblicherweise nicht betreiben. Allein dieser Umstand ist Anlaß Fragen zu stellen, die dem ehemaligen Gesundheitsminister sehr mißfallen.

Gegen die Medien-Berichterstattung ging Spahn presserechtlich vor, mußte sich aber vom OLG Hamburg belehren lassen: "Spahn müsse akzeptieren, "dass in deutlich weiterem Umfang" berichtet werde als bei reinen Privatpersonen. Hochrangige Politiker müssten sich "schon grundsätzlich eine kritische Befassung mit ihren finanziellen Verhältnissen gefallen lassen", zumal es sich bei der Villa in Dahlem um eine "ungewöhnlich teure Immobilie" handele, "die für durchschnittliche Verdiener außerhalb jeder Reichweite ist und auch mit der Vergütung eines Bundesministers nicht ohne Weiteres zu bezahlen ist".

Bums !

mehr


11-07-2025 | Kooperationen und Verbände

Bezirksdelegiertenversammlung in Unterfranken mit neuer Vorstandschaft

Bezirksdelegiertenversammlung in Unterfranken mit neuer Vorstandschaft (hinten v.l.): Dr. Thomas Geppert, DEHOGA Bayern-Landesgeschäftsführer, Anna Winkler, Bayerische Bierkönigin, Michaela Schmitz-Guggenbichler, DEHOGA Bayern-Vorsitzende im Fachbereich Gastronomie, Thomas Dauenhauer, Erster Stv. Bezirksvorsitzender Bezirk Unterfranken, Sandra Jodlowski, Erste Stv. Kreisvorsitzende Main-Spessart; (vorne v.l.) Michael Schwägerl, DEHOGA Bayern-Bezirksgeschäftsführer Unterfranken, Martina Fehlner, MdL, Angela Inselkammer, DEHOGA Bayern-Präsidentin, Claudia Amberger-Berkmann, DEHOGA Bayern-Bezirksvorsitzende Unterfranken, Steffen Vogel, MdL (Haßfurt)

Am 7. Juli fand die Bezirksdelegiertenversammlung in Unterfranken statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch der neue Bezirksvorstand gewählt.

In ihrem Amt bestätigt wurden die Vorsitzende Claudia Amberger-Berkmann, Hotel Amberger aus Würzburg, der erste Stellvertreter Thomas Dauenhauer, Akzent Hotel Franziskaner aus Dettelbach, die zweite stellvertretende Vorsitzende Birgit Fleischmann-Müßig, Hotel Zum Löwen aus Marktheidenfeld und der Schriftführer Michael Liebe, Business-Sporthotel aus Großwallstadt. Sandra Kaiser, Kaisers Weinland Hotel aus Hammelburg, bekleidet künftig das Amt des Kassiers und löst damit Eberhard Imhof, Hotel Imhof aus Langenprozelten ab. Imhof stellte sich nicht mehr zur Wahl. mehr


27-05-2025 | Einrichtung+Ausstattung

Der Getränkekühlschrank, eine Investition, die sich optimal auf den Bedarf planen läßt

In der Gastronomie hat man es immer mit Menschen und Meinungen zu tun. Besonders kritisch wird von Gästen beäugt, ob Preisniveau und Qualität der gastronomischen Leistung in einem fairen Verhältnis stehen. mehr


12-05-2025 | Ernährung und Gesundheit

Leinsamen - das Superfood

Flachs ist eine sehr alte Kulturpflanze, die schon im Imperium Romanum detaillierte Erwähnung findet.

Das Imperium Romanum (Römisches Reich) zählt vom 8. Jahrhundert v. Chr. bis 7. Jahrhundert n. Chr. Auf imperiumromanum.com wird Linum (Lein), eine frühe Bezeichnung für Flachs, als eine sehr alte Kulturpflanze erklärt, die schon in vorrömischer Zeit kultiviert wurde, weil man ihren wirtschaftlichen Nutzen erkannt hatte. Man fertigte daraus nicht nur Leinen, sondern verwendete die Leinsamen in der Küche entweder als Pressung zu Leinöl oder direkt als Gewürz. mehr




Hotellerie

23-06-2025 | Hotelgewerbe

41 Hotels mit Sternen ausgezeichnet

DEHOGA Bayern-Presseerklärung | 23. Juni 2025

Kaniber: "Die Sterne-Klassifizierung steht für Qualität, Vielfalt und Verlässlichkeit." / Inselkammer: "Die qualifizierten Betriebe tragen erheblich zum Erhalt der wohl schönsten Branche der Welt bei."

Würdigen das Engagement im Gastgewerbe (v.l.): DEHOGA Bayern-Landesgeschäftsführer Dr. Thomas Geppert, Tourismusministerin Michaela Kaniber, DEHOGA Bayern-Präsidentin Angela Inselkammer und DEHOGA Bayern-Vorsitzender Fachbereich Hotellerie Stefan Wild (Foto: Flo Huber)(München) Die Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus Michaela Kaniber und die Präsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern Angela Inselkammer, haben heute in München die begehrten Sterne-Klassifizierungen verliehen. Kaniber: „Die Sterne-Klassifizierung steht für Qualität, Vielfalt und Verlässlichkeit. Anhand der Sterne können sich die Gäste aus nah und fern bestens orientieren. Da ist für jeden Geldbeutel und Geschmack etwas Passendes dabei. Hinter den Sternen stehen unsere bayerischen Gastgeberinnen und Gastgeber mit ihrer Leidenschaft und vollem Einsatz für das Wohlbefinden für ihrer Gäste. Sie sind mit sehr viel Hingabe und Herzlichkeit für diese da und schaffen unvergessliche Momente." mehr


04-06-2025 | Objekt- und Pächterbörse

Zimmermädchen/-bursche (m/w/d) - in Österreich Sommersaison 2025




Tourismus

Newsletter

Bestellen Sie den Gastronomie.de-Newsletter, der Sie über aktuelle News aus Gastronomie, Hotellerie und Tourismus zwischen Alpen, Nord- und Ostsee informiert.






01-07-2025 | Aus der Heimat

So reisen die Bundesländer: Städtetrips im Vergleich

Repräsentative Umfrage von MEININGER Hotels zeigt: Deutsche haben ähnliche Präferenzen bei Städtereisen, trotz regionaler UnterschiedePreis, Sauberkeit und Lage sind die wichtigsten Kriterien bei der Wahl der UnterkunftBerliner sind besonders reiselustig, Norddeutsche eher zurückhaltendIn Rheinland-Pfalz, Niedersachsen und Sachsen gibt jeweils ein Großteil der Teilnehmer:innen weniger als 500 Euro pro Person durchschnittlich bei einer Städtereise ausOb ein Kurztrip nach Köln, ein Wochenendausflug nach Wien oder zwei entspannte Tage in Leipzig: Städtereisen erfreuen sich in Deutschland großer Beliebtheit – und das bundesweit mit erstaunlich ähnlichen Vorlieben.

Eine aktuelle, repräsentative Umfrage von MEININGER Hotels gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Appinio hat 2.101 Personen im Alter von 16 bis 65 Jahren zu ihrem Verhalten bei Städtereisen von zwei bis vier Tagen befragt. Das Ergebnis der Umfrage zeigt, dass es zwar regionale Unterschiede gibt, aber die Deutschen bei Städtetrips erstaunlich ähnlich ticken, vor allem, wenn es um das Wichtigste geht: gutes Essen, saubere Hotels und faire Preise. mehr


03-06-2025 | Tourismus-Infos

Der Obertauern Trailrun Summit geht in die 2. Runde

Vom 11. bis 13. Juli 2025 findet in Obertauern der 2. Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit (OTS) 2025 statt.

Obertauern, 3. Juni 2025 – Obertauern ist offizieller Sponsor und Austragungsort des 2. Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit (OTS) vom 11. bis 13. Juli 2025. Gemäß dem Motto #LOVEOBERTAUERN können sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene an sieben hochalpinen Trailruns verschiedener Schwierigkeitsgrade teilnehmen und werden mit unberührter Natur, frischer Bergluft und faszinierendem 360°-Panorama belohnt. mehr