Gastronomie
METRO trennt sich von Tafelsilber
Kerken, 4. August 2022 - Wenn Versicherungen kaufen, stecken zum Zeitpunkt des Kauf bereits stille Reserven in dem Deal. Und erst Recht, wenn die Käufer Schweizer sind. Und wenn der Verkäufer auch noch METRO AG heißt, dann paßt das irgendwie zusammen. Jedenfalls aus Sicht von SWISS LIFE ASSET MANAGERS. Sie erwarben am 30. Juni von Metro Properties ein 73.200 qm großes Areal mitten in Düsseldorf. Glückwunsch ihr glücklichen Schweizer. mehr
Ingo Gugisch wird zum Vorstand People Relations der FR L'Osteria SE berufen
München, 01.08.2022 – Der Aufsichtsrat der FR L'Osteria SE beruft Ingo Gugisch, der seit April 2022 den Bereich People Relations als Vice President erfolgreich verantwortet, zum 01. August 2022 zum Vorstand People Relations (kurz: CPO). Damit verdeutlicht die Markengastronomie die Relevanz des Bereichs für das Gesamtunternehmen und setzt auch auf Vorstandsebene im Zusammenspiel mit CEO Mirko Silz und CFO Emanuel Zimmermann zukünftig auf einen Dreiklang aus People, Operations und Finanzen. mehr
Bierabsatz +3,8% im 1.Hj. 2022
WIESBADEN – Der Bierabsatz ist im 1. Halbjahr 2022 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3,8 % beziehungsweise 157,2 Millionen Liter gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, haben die in Deutschland ansässigen Brauereien und Bierlager im 1. Halbjahr 2022 rund 4,3 Milliarden Liter Bier abgesetzt. In den Zahlen sind alkoholfreie Biere und Malztrunk sowie das aus Ländern außerhalb der Europäischen Union (EU) eingeführte Bier nicht enthalten. mehr
Noch vielfältiger und hochwertiger: Am 1. August starten die neuen Ausbildungen im Gastgewerbe
Inselkammer: „Wir freuen uns sehr über die positive Resonanz der Ausbildungsbetriebe, aber auch der Schulen und Berufsberater auf unsere neu ausgerichteten Ausbildungsgänge. Das Gastgewerbe ist eine der abwechslungsreichsten, dynamischsten und chancenreichsten Branchen. Versierte und motivierte Fachkräfte werden gebraucht. Mehr denn je ist es wichtig, in die Qualität der Ausbildung zu investieren" mehr
Hotellerie
Platzl Hotels: Neues Ambiente im Wirtshaus Ayinger am Platzl
München, August 2022. Ein neues Ambiente wurde im hinteren Bereich des Wirtshaus Ayinger am Platzl geschaffen. Vorbild für die Einrichtung war das 2018 eröffnete Wirtshaus Ayinger in der Au. „Wir möchten nicht gleich sein, der Wiedererkennungswert ist aber durchaus gewollt", so Heiko Buchta, Direktor der Platzl Hotels samt gastronomischer Betriebe. mehr
Infektionsschutzgesetz ab 1.10.2022
Die von Gesundheitsminister Dr. Karl Lauterbach und Bundesjustizminister Marco Buschmann erarbeitete Beschlussvorlage findet Lob und Tadel. Am 1. Oktober tritt demnach eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes in Kraft, nach der als "vollständig geimpft" nur noch gilt, wer auch eine Booster-Impfung erhalten hat. mehr
Rotes Tuch 'Übergewinn'
Dieser von der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken immer wieder ins Gespräch gebrachte Begriff hat durch seine Politisierung zwei völlig unterschiedliche Bedeutungen erlangt, die aber klar voneinander zu trennen sind. mehr
Tourismus
Destatis mit guten Zahlen zu Gästeübernachtungen im ersten Hj
48,9 Millionen Gästeübernachtungen, Juni 2022.Das sind +60,5 % zum Juni 2021 WIESBADEN – Im Juni 2022 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 48,9 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundes mehr
Was wollen die USA wirklich?
USA schnüren mit rund 1 Mrd USD das größte Hilfspaket für die Ukraine. Damit haben die USA im Verlauf dieses Krieges mit Russland insgesamt rund 15 Mrd USD in die Verteidigungsfähigkeit der Ukraine investiert.
Reine Nächstenliebe? Mitnichten. Es liegt auf der Hand: die USA bauen an einer neuen Atlantikbrücke.
Vielleicht hat sich der Eine oder andere schon gefragt, was wohl dahinter steckt, dass die USA die Ukraine so großzügig im Krieg gegen Russland unterstützt. mehr
Luxuriöses Eigenleben bei ARD und ZDF?
Der Mißstand hat einen Namen. Er heißt nicht Patricia Schlesinger.Schlesinger ist nur ein Name unter zu Vielen. Schuld ist der Föderalismus mit seinen ineffizienten, kostenintensiven und controlling-resistenten Strukturen. Hier gehört die 16-fache Selbstbeschäftigung öffentlicher Regierungs- und Verwaltungsstrukturen, ja auch 16 Landesrundfunkanstalten an den Pranger. Die mittelalterliche Kleinstaaterei in den Bundesländern gehört dringend reformiert. mehr
Inflation, mehr Umweltfreundlichkeit, enger Kontakt zu Gästen: Das beschäftigt die Ferienhausbranche 2022
Knapp 90 Prozent der Ferienhausvermieter:innen aus Deutschland und dem Voralpenraum erwarten laut einer Holidu-Umfrage ein gutes Sommergeschäft.
Die Inflation betrifft auch die Ferienhausbranche: 70 Prozent sehen laufende Kosten betroffen, in Deutschland wollen 76 Prozent jedoch trotzdem dieses Jahr nicht die Übernachtungspreise erhöhen - anders als in Spanien und Italien. mehr
Höhenluft statt Sonnenstich
Das Oberengadin bietet mit angenehmen Temperaturen und dem Giardino Luxus Bed & Breakfast beste Voraussetzungen für einen erholsamen Sommerurlaub
München/Champfèr 08. August 2022 – Zwischen dem St. Moritzersee und dem Champfèrersee inmitten der Berggipfel des Oberengadins liegt das Giardino Bed & Breakfast. Noch bis zum 23. Oktober 2022 ist das Fünf-Sterne-Bergresort ein lässiges B&B für alle, die Luxus lieben, aber auf ein Restaurant und Sterne-Service verzichten können und im Gegenzug die Berge und angenehme Sommertemperaturen zu attraktiven Preisen genießen möchten. Außerdem bietet das Engadin in den Sommer- und Herbstmonaten zahlreiche hochkarätige Kultur- und Sportveranstaltungen, die Grund genug für einen Urlaub in den Bergen sind. mehr
03.August - Durchweg gute Konjunkturdaten in den USA lassen die Sorgen etwas in den Hintergrund treten.
Handelsbilanz wieder positiv
Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Juni 2022134,3 Milliarden Euro+4,5 % zum Vormonat+18,4 % zum Vorjahresmonat
Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Juni 2022127,9 Milliarden Euro+0,2 % zum Vormonat+27,9 % zum Vorjahresmonat
(Auszug Destatis)
Einzelhandelsumsätze im Juni so schwach wie im Lockdown
Mit -1,6% statt erwarteter 0,2% brechen die EH-Umsätze regelrecht ein. Dies muss man wohl auch als Reaktion der Konsumenten auf die weiter steigende Inflation werten. 1,2% waren es im Mai. mehr
Portal für Lebensmittel-Warnungen !