Digitalisierung
Kling, Kasse klingelingeling... Deutschlands Restaurants bitten zur Weihnachtsfeier
+Samstag vor dem 2. Advent: Überfüllte Restaurants durch Weihnachtsfeier
+Mecklenburg Vorpommern feiert ausgiebig Weihnachten mit Ø 290 Euro pro Rechnung
+Feucht-fröhliches Brandenburg: Ø 42 % des Gesamtumsatzes geht für Getränke drauf
+Kartenzahlung vor: Über 50 % zücken in Berlin, Bremen und Hamburg die Karte mehr
Bewegung im Markt der Buchungsportale
Guide Michelin, TripAdvisor und TheFork kündigen internationale strategische Partnerschaft an.
TheFork übernimmt Bookatable und expandiert in UK, Deutschland, Österreich, Finnland und Norwegen mehr
DIGITALER MELDESCHEIN - Markus Luthe: 'Das ist der Durchbruch'
Die Hotellerie ist schon immer die Branche, die digitale Innovationen positiv aufnimmt und umsetzt. Nun kommt der digitale Meldeschein. Das ist der AHGZ Anlaß für ein Interview mit Markus Luthe, dem Hauptgeschäftsführer des Hotelverbandes Deutsch mehr
Der Küchenchef denkt vor – der Algorithmus macht den Rest. So revolutioniert die Digitalisierung die Küchenbrigade
Ausgangspunkt der Digitalisierung in der Hotelküche waren die typischen Prozesse und Abläufe im Alltag. Dank Software lässt sich die Arbeit nun effizienter gestalten. mehr
Lindner Hotels AG - Hotel 4.0: Best Practice von Otto Lindner auf der Digital X
Hotelvorstand Otto Lindner berichtet als Redner auf der Digital X über die digitalen Neuheiten in seinen Häusern. Die Digital X ist Europas führende Initiative für Digitalisierung. Sie findet am 29. und 30. Oktober in Köln statt. mehr
Kassenloser Sainsbury-Shop in London gescheitert? Oder nur gewöhnungsbedürftig?
Kerken 11.09.2019 - Nicht klasse ohne Kasse? So fragen sich jetzt die Verantwortlichen der Supermarktkette Sainsbury in London. Im ersten kassenlosen Shop der Supermarkt-Kette Sainsbury sieht man sich gezwungen eine doch noch nicht zum "alten Eisen" zählende Kasse wieder zu installieren. mehr
ibi research ist Teil des neuen Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Handel
Die Handelsbranche befindet sich im Umbruch. Um kleine und mittlere Unternehmen bei der Digitalisierung zu unterstützen, fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) seit 1. Juli 2019 das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel. ibi research ist Teil der Geschäftsführung. Die Hauptgeschäftsstelle des Kompetenzzentrums hat ihren Sitz in Regensburg. mehr
Online-Lebensmittel-Verkäufer sollen strenger in die Pflicht genommen werden.
Das BMEL plant eine Ausweitung der Herstellerpflichten auf den Handel. Die Bundesernährungsministerin Julia Klöckner will, dass über Online-Plattformen keine gesundheitsgefährdende Produkte bei Verbrauchern landen. mehr
Mobile Payment: Vom chinesischen Tourismus profitieren
Von Xiaoqiong Hu, Senior Business Development Manager EMEA und Head of Business Development DACH & CEE bei Alipay.
Im Gegensatz zu den Deutschen bezahlen Chinesen wie selbstverständlich mit dem Smartphone – zu Hause wie auf Reisen. Nachweislich geben sie dabei mehr Geld aus, wenn die ihnen vertrauten Bezahllösungen verfügbar sind. Über Apps der Anbieter finden sie Restaurants, die mobiles Bezahlen ermöglichen. So schaffen es auch kleinere, unabhängige Gastronomiebetriebe ohne teures Marketing auf die Agenda chinesischer Touristen. mehr
Als erste Hostelkette in Europa führt a&o den Mobile Key ein.
Entwickelt wurde die App von dem Berliner Softwareunternehmen Exozet, das dafür gestern in Berlin mit dem ITB Innovation Award ausgezeichnet wurde. mehr