gastronomie.de - make life taste better

Tipps & Tricks


24-09-2023 | Getränke-Informationen

Laphroaig und die Whiskybotschaft-Kleinod vom Lande für das ganze Land

Whisky ist nicht gleich Whisky. Man kann auch "daneben" liegen, wie das Beispiel Laphroaig zeigt.

Ich war viele Jahre Whisky-Fan, allerdings kein Spezialist. Bourbon-Freak, Hauptmarke Jim Beam. Nach einer Bypass-OP vor 30 Jahren hatte ich dieses "Hobby" aufgegeben und auch den Nikotinkonsum eingestellt.

Vor Kurzem bekam ich eine Flasche Laphroaig zur Verkostung. Ich war mir nicht sicher, ob es an meiner langen Abstinenz von jeder Art Whisky lag oder ob ich eine fehlerhafte Flasche erhielt. Da ich gern den Dingen auf den Grund gehe (wie sonst kann man lernen) wandte ich mich an einen Whisky Fachmann und fand ihn in Felix Genzmer ganz in meiner Nähe.

Die Whisky-Botschaft, full-service stationär und online
mehr

15-02-2023 | Nachhaltigkeit

Aus Speiseresten wird Dünger und Energie-Kleinbiogasanlagen für die Gastronomie

Autarker werden in der Energieversorgung. Wie können Speisereste und Küchenabfälle zu Wärme- und Stromlieferanten werden? Wie können sie der Gastronomie helfen nachhaltiger mit Ressourcen umzugehen und Kosten zu sparen? Das eruiert das Unternehmen MEIKO GREEN Waste Solutions in Zusammenarbeit mit dem Verein Rheintalgas. Ausgang offen. mehr

26-01-2023 | Tipps & Tricks

Gaspreisbremse und was ab 1.3. für Vermieter zu beachten ist

Ab März 2023 soll die Gaspreisbremse gelten – auch rückwirkend für die Monate Januar und Februar. Immobilienexperte Matthias Heißner findet, dass die Entlastung zu spät kommt.   

Stuttgart. Bereits im letzten Jahr wurde die Gaspreisbremse beschlossen. Ab März soll die Maßnahme dazu dienen, die steigenden Energiepreise zu begrenzen. Damit sollen private Haushalte, kleine und mittlere Unternehmen entlastet werden, deren Verbrauch nicht höher als 1,5 Millionen Kilowattstunden pro Jahr beträgt. mehr

10-01-2023 | Einrichtung+Ausstattung

Die Tricks der Hotels für flauschige Handtücher


So mancher hat es schon erlebt: Man kauft ein flauschiges Frottierhandtuch und nach einigen Wäschen ist die Kuscheligkeit dahin. Die kleinen Schlingen fühlen sich steif an. Sie liegen niedergedrückt am Gewebe. Das ganze Handtuch wirkt unangenehm hart. In den Hotels bleiben die Handtücher stets weich. Das hat einen guten Grund: Im Hotelbetrieb sind Handtücher ein wichtiges Aushängeschild für die Service-Qualität. Aber was machen Hotels anders? Warum sind ihre Handtücher nach unzähligen Wäschegängen immer noch weich und kuschelig? mehr

20-12-2022 | Personalia

Vom Sterne-Koch zum Schafhirten: Boris Rommel in ARD-Doku


Boris Rommel

Zweiflingen-Friedrichsruhe, Dezember 2022. Schafe melken statt Sterne-Menüs zubereiten, Käseküche statt Haute Cuisine: Der Zwei-Sterne-Koch Boris Rommel aus dem Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe hat für die ARD-Doku „Am Pass – Geschichten aus der Spitzenküche" den Arbeitsplatz getauscht. In der beliebten Serie präsentiert sich der 37-jährige Rommel nicht nur als außergewöhnlicher Vertreter seiner Zunft an Herd und Pass – der Schnittstelle zwischen Küche und Service – seines Gourmet-Restaurants „Le Cerf". mehr

19-12-2022 | Tipps & Tricks

Ein Restaurant eröffnen, ist das heute noch möglich?



Was bedarf es an Voraussetzungen, ein eigenes Restaurant zu eröffnen?

Das wäre zum einen eine geeignete Lokalität, dazu eine finanzielle Starthilfe, kombiniert mit einem plausiblen Businessplan. Die andere Frage ist: Muss ich ein gelernter Koch sein oder kann ich auch als begeisterter Freizeitkoch mein Hobby zum Beruf machen? mehr

24-11-2022 | Einrichtung+Ausstattung

Allesschneider-eine Riesenauswahl macht die Kaufentscheidung nicht leicht

Allesschneider

Was sind die entscheidenden Kriterien, wenn es mehr sein soll als "nice to have"?

Küchengeräte werden in der Küche des Koch-Profis nach sachlich-fachlichen Kriterien ausgewählt. Sicher spielt dabei der Anschaffungspreis auch eine Rolle, andere Kriterien sind jedoch entscheidender. Und dies sind in aller Regel qualitative Faktoren wie Leistungsfähigkeit des Gerätes, bei Dauereinsatz auch der Stromverbrauch, die Langlebigkeit, die Sicherheit und Schnelligkeit im Handling und der Reinigung, Markenhersteller mit Ersatzteilservice. mehr

14-11-2022 | Tipps & Tricks

'Cook doch mal Kartoffel'

Es wird kürzer, knackiger, jünger und interaktiver – mit neuem Konzept geht die Marketing-Initiative „Bayerische Kartoffel" in der vierten Staffel ihrer YouTubeKochsendung in die Fortsetzung.  
Wie gehabt erwarten die Zuschauer raffinierte Gerichte, beliebte Klassiker und professionelle Kochtipps rund um die Knolle.

mehr

07-11-2022 | Online-Shops

Wo Versuchung und Sünde nah beieinander liegen



Die Geschichte der Verzierung von Kuchen und Torten mit essbarem Süßem (modern bezeichnet als "cake-design" ) wird erstmals 1555 urkundlich erwähnt.

Der Mainzer Johannes Gutenberg hatte 100 Jahre zuvor die Kunst des Buchdrucks mit beweglichen Lettern erfunden. Die dadurch möglich gewordene schnelle Verbreitung von Wissen und bildlichen Darstellungen war für die Menschen dieser Zeit Anlaß und Motivation zur Schaffung eigener kunstvoller Darstellungen.    mehr

06-11-2022 | Markt & Trend

Wie geht es weiter mit den Energiekosten

Die Energiekosten sind für das Gastgewerbe seit dem Frühjahr 2022 dramatisch gestiegen. Leider kann man jetzt aber auch nicht davon ausgehen, dass der Einkaufspreis für sich allein das Problem ist. Hinzu kommt die Unsicherheit, ob eine kontinuierliche Versorgung, an die wir uns alle gewöhnt haben, überhaupt aufrecht erhalten werden kann. Kein Wellness-Hotel mag seinen Gästen in der Wintersaison vor die Tatsache stellen müssen, dass Sauna und Schwimmbad außer Betrieb sind. mehr