Hotellerie
AMANO Group eröffnet neues Serviced Apartment Haus in Leipzig
Die Berliner Hotelgruppe AMANO Group expandiert weiterhin und eröffnet Mitte Juni 2023 ein neues Hotel in unmittelbarer Nähe von Leipzigs Hauptbahnhof. Es handelt sich bei dem Haus um 56 Serviced Apartments und ein Penthouse. Das AMANO HOME Leipzig wird das zweite Apartment-Hotel der Hotelgruppe und bietet dem modernen Reisenden die Vorzüge einer Wohnung mit Wohnküche und digitalem Check-in. mehr
Bayern: 47 Hotels und ein Gasthof mit Sternen ausgezeichnet
Inselkammer: „Ich bin stolz auf die Betriebe – sie setzen wesentliche Maßstäbe für den Bayerischen Tourismus."
Aiwanger: „Sterne-Klassifizierung zeigt erneut: Bayern steht für Qualitätstourismus"
(München) Wirtschafts- und Tourismusminister Hubert Aiwanger und die Präsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern, Angela Inselkammer, haben heute in München die begehrten Sterne-Klassifizierungen verliehen. Aiwanger: „Die Sterne am bayerischen Tourismushimmel strahlen heute wieder besonders hell. Erneut unterstreicht das bayerische Gastgewerbe, dass es für jeden Geschmack und Geldbeutel in allen Regionen Bayerns das passende Angebot gibt. Wer bei uns ein Hotelzimmer bucht, kann sich auf die hohe Qualität der Unterkünfte verlassen. Erneut beweisen in diesem Jahr 47 Hotels und ein Gasthof, dass Bayern für Qualitätstourismus steht." mehr
Lindner Hotels AG erweitert sein Portfolio um drei Häuser in Berlin, Boltenhagen und Lübeck
Vorstandschef Schwalie setzt Ausrufezeichen zum 50.
Gründungsjubiläum
Düsseldorf, 16. Mai 2023. Neupositionierung, Re-Branding, Expansion: Zum 50. Geburtstag der Lindner Hotels AG läutet Vorstandschef Arno Schwalie einen neuen Kurs ein: Er und seine Vorstandskollegen haben eine weitreichende Transformation eingeleitet, um weltweit neue Zielgruppen zu erschließen und die Hotelkette in umkämpften internationalen Markt erfolgreich zu positionieren. Zur Strategie gehört auch der deutliche Ausbau der Hotelzahl. mehr
Großer Tag im Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband
Urkundenverleihung: Hotel- und G-Klassifizierung, Reisen für Alle, Wirte- und Unternehmerbrief
Am Montag, den 22. Mai übergibt Bayerns Wirtschafts- und Tourismusminister Hubert Aiwanger gemeinsam mit der Präsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern, Angela Inselkammer, Urkunden der Hotel- und G-Klassifizierung, in der Kategorie "Reisen für Alle" sowie den Wirte- und Unternehmerbrief. mehr
VR Payment schnürt mit DRWZ Mobile Rundum-Sorglos-Paket für den Betrieb von E-Ladesäulen
· Neues Komplettangebot erleichtert Installation und Betrieb von E - Ladesäulen
· VR Payment sorgt für schnelles, bargeldloses und rechtssicheres Bezahlen entsprechend neuer gesetzlicher Vorgaben
· DRWZ Mobile sorgt für Kosteneffizienz und reibungslosen Ablauf bei Implementierung
VR Payment und DRWZ Mobile ermöglichen einen einfachen Einstieg in die E - Mobilität: Ihr Komplettpaket liefert angehenden Betreiber:innen von E - Ladepunkten alle Projektschritte aus einer Hand. mehr
Aus Bayern: Brauer erreichen nach zähen Verhandlungen Abschluss
Schwaig, 03.05.2023 Am späten Abend des 03. Mai erreichten die Vertreter der Tarifgemeinschaft des Bayerischen Brauerbundes für die Arbeitgeber und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten für die Beschäftigten der tarifgebundenen bayerischen Brauereien nach langwierigen, schwierigen, 14-stündigen Verhandlungen in dritter Verhandlungsrunde einen Tarifabschluss. mehr
Platzl Hotels München
„Chef's Talk": Sprechstunde für Koch-Talente in Ayinger Wirtshäusern
München, Mai 2023. Auf die Frage, wie man in Zeiten von Fachkräftemangel neue Köch:innen für sich gewinnt, haben die Platzl Hotels in München eine Antwort mit Herz gefunden. Die Wirtshäuser Ayinger am Platzl und Ayinger in der Au starten das neue Recruiting-Format „Chef's Talk: Unsere Köch:innen stehen Dir Rede und Antwort". mehr
Sotheby´s International Realty Berlin: Schloss Seußlitz nahe Dresden steht erstmals öffentlich zum Verkauf
Neues Konzept mit dem Ziel, ein Kleinod und die Aufwertung für die Region Dresden, Radebeul, Meißen zu schaffen
Barockschloss vom Architekt der Frauenkirche Dresden geplant und erbaut mehr
Austausch zwischen DEHOGA Bayern und dem Bayerischen Bauernverband
Inselkammer und Felßner bekräftigen gemeinsame Ziele zur Stärkung Bayerns
Gemeinsamer Austausch zwischen dem Präsidium des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern und dem Vorstand des Bayerischen Bauernverbands in München (v. l.): DEHOGA Bayern-Vizepräsident Andreas Brunner, DEHOGA Bayern-Schatzmeister Leo Dietz, Direktorin im Bayerischen Bauernverband Isabella Timm-Guri, Vorsitzende des DEHOGA Bayern-Fachbereichs Gastronomie Monika Poschenrieder, DEHOGA Bayern-Schriftführer Ralf Barthelmes, DEHOGA Bayern-Vizepräsident Thomas Förster, DEHOGA Bayern-Präsidentin Angela Inselkammer, Bayerischer Bauernverbands-Präsident Günther Felßner, DEHOGA Bayern-Landesgeschäftsführer Dr. Thomas Geppert, Bayerischer Bauernverbands-Generalsekretär Georg Wimmer sowie der Vorsitzende des DEHOGA Bayern-Fachbereichs Hotellerie Stefan Wild. mehr
Tarifverhandlungen für Bayerns Brauer ergebnislos vertagt
Fürstenfeldbruck - 29.03.2023
Am 29. März fand im oberbayerischen Fürstenfeldbruck die erste Verhandlungsrunde zum Abschluss eines Anschluss-Entgelttarifvertrages für die Beschäftigten der Mitgliedsbrauereien der Bayerischer Brauerbund Tarifgemeinschaft e.V. statt.
Nach 6-stündigen Verhandlungen vertagten sich die Tarifparteien ergebnislos. mehr