Hotellerie
Schwitzen mit Aussicht über Münchens Dächer
München, November 2023. Beim Blick über die Dächer von München aus dem Obergeschoss des Platzl Hotel kann man seit kurzem ganz schön ins Schwitzen kommen. Genau genommen soll man das auch, denn der beste Platz im Haus mit himmelblauem Weitblick befindet sich in der neuen Schwitzstube. Je nach Wunsch wohltemperiert in der 65 Grad Bio-Sauna oder feuriger in der klassischen-finnischen Sauna mit 90 Grad genießen die Gäste des modernen Traditionshotels im Herzen von München entspannt die Aussicht.
mehrDie '101 Besten Hotels Deutschlands': Travel Charme Kurhaus Binz ausgezeichnet
Binz, 24. November 2023 – Seit 115 Jahren gilt das Kurhaus Binz als Rügens Wahrzeichen.
Kaiserin Auguste Viktoria gehörte zu den ersten Gästen und auch die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel fand sich bereits in dem geschichtsträchtigen Haus ein, das unter anderem für seine außergewöhnliche Servicequalität und das vielfältige Wellnessangebot bekannt ist. Nun ist das Travel Charme Kurhaus Binz vom „Institute for Service and Leadership Excellence" und seinen Partnern unter die „101 Besten Hotels Deutschlands" gewählt worden und zählt zusätzlich in der Kategorie „Spa & Health-Resorts" zu den zehn besten Häusern des Landes.
Aktuelle Studien belegen negative Auswirkungen einer Mehrwertsteuererhöhung auf Speisen
Nicht nur Reiche gehen Essen | 65 Prozent würden seltener ins Restaurant gehen | Insolvenzen gastgewerblicher Betriebe würden ansteigen
(Berlin / München) Nicht nur Reiche, sondern Menschen aus allen Schichten gehen außer Haus Essen – dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung, die im Zuge eines Förderprojekts des Bundes (1) durchgeführt worden ist. Demnach haben 52,3 Prozent aller Restaurantbesucher ein Haushaltsnettoeinkommen unter 3.000 Euro, 28,7 Prozent sogar unter 2.000 Euro. Behauptungen, nur Reiche gingen Essen, waren immer wieder in der Debatte um die Erhöhung der Mehrwertsteuer aufgestellt worden und wurden nun widerlegt. Zudem würden, wenn am 1. Januar die Mehrwertsteuer in Restaurants auf 19 Prozent steigt, laut aktueller INSA-Umfrage (2) 65 Prozent aller Befragten seltener ins Restaurant gehen.
mehrRichtfest als Meilenstein für das LOGINN Hotel Köln Airport
ACHAT Hotels
Mannheim, November 2023. Der Bau des neuen LOGINN Hotel Köln Köln Airport - fußläufig vom S-Bahnhof Köln Porz-Wahn erreichbar und nur eine S-Bahn-Station vom Flughafen Köln/Bonn entfernt, aber dennoch ruhig inmitten von Feldern und Wäldern gelegen - geht in die nächste Phase: Jüngst fand das feierliche Richtfest für das Bauprojekt statt. Bis zur Eröffnung des Hotels im Jahr 2025 soll sich das Bauvorhaben im nächsten Schritt unter anderem auf den Innenausbau der über 72 Zimmer und 30 Apartments auf drei Etagen und die Finalisierung der vorhandenen Arbeiten ausrichten. mehr
40 Jahre Schweizerhof: Ein Hotel schreibt Stadtgeschichte
Ein roter Teppich, eine festlich beleuchtete Fassade und jede Menge gute Laune – Anfang November 2023 feierte das DoubleTree by Hilton Hannover Schweizerhof mit rund 220 geladenen Gästen seinen 40. Geburtstag. mehr
Atomis erweitert Hotel-Betreiber-Portfolio um Münchner Flughafen - Accor wieder Kooperationspartner
Beim Hotel Munich Airport by Mercure arbeitet Atomis zum zweiten Mal mit dem Hospitality-Unternehmen Accor zusammen / Das Haus bietet 168 Zimmer und ist damit das größte Beherbergungsangebot im Atomis-Verbund / Immobilie und Zimmer werden modernisiert und an den Marken-Standard angepasst mehr
Seehotel Schloss Klink
125 Jahre 'Loire'-Schloss an der Müritz
03. November 2023 | Privathotels Dr. Lohbeck
Verspielte Türmchen, filigrane Spitzgiebel ragen hoch in den Himmel, große Fensterflächen öffnen einen malerischen Blick auf weite Wasserflächen. mehr
Drei starke Frauen für me and all hotels
Die Lindner Hotel Group besetzt Top-Positionen in Düsseldorf Oberkassel und Berlin
Düsseldorf, 27. Oktober 2023. Am 1. November gehen gleich drei weibliche Führungskräfte für die Marke me and all hotels neu an den Start. Der Vorstand der Lindner Hotel Group hat Jessica Schöndorf als General Managerin (GM) und Lena Bigalke als Hotel Managerin für den Standort Berlin berufen.
Meike Kessel wird als GM das me and all düsseldorf oberkassel führen.
Mit Meike Kessel hat die Lindner Hotel Group eine erfahrene Führungskraft für sich gewonnen. Die studierte Hotelbetriebswirtin zeichnet sich durch umfangreiche Tätigkeiten bei der Aus- und Fortbildung des Hospitality-Nachwuchses aus und war zuletzt im Bildungsbereich bei einer renommierten privaten Hochschule tätig. Sie verfügt über Auslandserfahrung und war General Managerin im Holiday Inn in Düsseldorf und im Derag Living Hotel Kanzler Bonn. Unterstützt wird Meike Kessel in ihrer neuen Funktion von Ann Kareen Wittmaack, die bereits als Hotelmanagerin für das me and all hotel oberkassel tätig ist.
Neues Duo für Berlin
Gleich zwei Neuzugänge verstärken das Team des me and all berlin eastside.
Jessica Schöndorf kennt die Lindner Hotel Group bestens: Sie war stellvertretende GM des Lindner Hotel Hamburg Hagenbeck und Hoteldirektorin des Lindner Hotel Berlin Ku'damm, bevor sie als Hoteldirektorin zum stilwerk Hotel KantGaragen wechselte. Nun kehrt sie zur Lindner Hotel Group zurück, wechselt jedoch die Marke und wird das neue me and all hotel vom Pre-Opening an leiten. Die Eröffnung ist für die erste Hälfte 2024 geplant.
Wechsel von Hyatt zu Lindner
Die dritte „Neue" wechselt von Hyatt zu Lindner. Lena Bigalke wird das Team des me and all berlin eastside als Hotelmanagerin unterstützen. Ihre Laufbahn führte sie u. a. nach München, Amsterdam und Atlanta. Zuletzt war sie Rooms Division Managerin des Andaz in München und lernte die me and all hotels im Zuge der Integration der Lindner Hotel Group in die Kollektion JdV by Hyatt kennen. mehr
Beurteilung des Koalitionsvertrages in Bayern aus Sicht des Gastgewerbes
DEHOGA Bayern begrüßt Koalitionsvereinbarung zwischen CSU und Freie Wähler
(München) Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern begrüßt die Koalitionsvereinbarung zwischen CSU und Freien Wählern. Der Koalitionsvertrag legt einen Schwerpunkt auf den Mittelstand und damit das Gastgewerbe als Rückgrat der heimischen Tourismuswirtschaft. Diese wird sogar im Kapitel „Für eine starke bayerische Wirtschaft" besonders hervorgehoben.
DEHOGA Bayern-Präsidentin Angela Inselkammer wörtlich: „Ich danke CSU und Freien Wählern für ihr klares Bekenntnis zur großen Bedeutung der Tourismuswirtschaft im Allgemeinen und der Hotellerie und Gastronomie im Besonderen. Insbesondere deren Zusicherung, sich auch weiterhin für den Erhalt des ermäßigten Steuersatzes in der Gastronomie einzusetzen, ist ein nicht zu unterschätzendes Signal an unsere Branche." mehr
Gleich vier Travel Charme Hotels und Resorts zählen dieses Jahr zu den 'Besten der Besten' Österreichs.
Das Straubinger Grand Hotel, das Fürstenhaus am Achensee, das Bergresort Werfenweng und das Ifen Hotel Kleinwalsertal wurden für ihre außergewöhnliche Servicequalität und ihren besonders hohen Angebotsstandard vom Connoisseur Circle ausgezeichnet. mehr