Ernährung und Gesundheit
Unter "Ernährung und Gesundheit" wollen wir uns insbesondere den Themen zuwenden, die sich mit Frischeprodukten aus nachhaltiger biologischer Erzeugung der Landwirtschaft unserer unmittelbaren Heimat befassen. In diesem Zusammenhang unterstützen wir das Kooperationsanliegen der Website "MeinGrünesLand".
Aber auch jeder andere Beitrag, der zum Anliegen hat die Gesundheit von Verbraucherinnen und Verbrauchern durch gute Ernährung und maßvollen Konsum zu unterstützen, veröffentlichen wir gern an dieser Stelle.
Fructoseintoleranz: was ist das?
Immer mehr Menschen leiden unter Unverträglichkeiten. Die Fructoseintoleranz ist weit verbreitet, den wenigsten Menschen ist diese Unverträglichkeit jedoch ein Begriff. Einige Menschen wissen nicht einmal, dass es die Fructoseintoleranz gibt. Anders sieht es beispielsweise mit der Laktoseintoleranz aus. Diese Unverträglichkeit ist relativ bekannt und im Supermarkt gibt es teilweise komplette Regale mit den unterschiedlichsten Ersatzprodukten. Doch was genau ist eine Fructoseintoleranz und woran erkennt man sie? mehr
Die finnische Frex-Kartoffel bezaubert Profiköche und Verbraucher
Helsinki - 4.12.2020 - In den hellen Sommernächten und der reinen Natur Finnlands wächst eine einzigartig saubere und schmackhafte ökologisch erzeugte Kartoffel. Die Frex-Kartoffel hat in den europäischen Restaurants Einzug gehalten, hat es geschafft in die Menüs mehrerer Michelin-Restaurants aufgenommen zu werden und ist nun auch über die Einzelhandelsketten für die Verbraucher verfügbar. mehr
Tee-Guide: Heilkräfte aus der Welt der Kräuter
Jeder Tee-Liebhaber weiß es längst: Tee ist mehr als nur ein Heißgetränk. Das Teetrinken hat eine über tausend Jahre alte Tradition und das aus gutem Grund: Durch wertvolle Inhaltsstoffe wie Mineralien und Vitamine kann eine Tasse Tee zum Wohlbefinden und der Gesundheit beitragen. Und natürlich ist ein Tee auch einfach lecker! mehr
Spezialwissen für Ernährungsberater und Neugierige: Vegetarisch oder vegan – so funktioniert´s!
Die Beweggründe, warum Menschen sich für eine vegetarische oder gar vegane Kostform entscheiden, sind unterschiedlich. Ethisch-moralische Überlegungen, religiös motivierte Gründe oder die Übernahme von ökologischer Verantwortung können ausschlaggebend sein.
Aber klar ist: es werden immer mehr, die sich für eine alternative Ernährungsform entscheiden. mehr
Glutenfreie Lebensmittel in der Gastronomie – auf die Gäste eingehen können
In den letzten Jahren hat das Thema „Ernährung" noch einmal eine ganz andere Bedeutung bekommen. Viele Menschen setzen sich mehr mit ihrem Körper und ihrer Ernährung auseinander. Sie stellen sich die Frage, wie gesund die Lebensmittel tatsächlich sind, die sie zu sich nehmen.
Aber auch Unverträglichkeiten wird mehr Aufmerksamkeit entgegen gebracht. Dies zeigt sich auch im Lebensmittelangebot in der Gastronomie.
Gesunde Mahlzeiten mit der Küchenmaschine zubereiten
Eine Küchenmaschine erleichtert die Arbeit in der Küche enorm. Was es für den einzelnen Menschen bedeutet, gesunde Mahlzeiten herzustellen, zeigt sich an der Altersstatistik. Jene Menschen, die ihr ganzes Leben gesund gelegt haben, haben in der Regel auch ein erfülltes Leben im hohen Alter. mehr
Neu ab Juli: Weiterbildung 'Vegetarisch-vegane/-r Ernährungsberater/-in'
Düsseldorf, April 2020 - Eine bewusste und nachhaltige Ernährung liegt im Trend: Rund acht Millionen Deutsche verzichten auf Fleischkonsum und über eine Million auf jegliche Tierprodukte. Tendenz steigend. Das IST-Studieninstitut bietet passend dazu ab Juli die neue Weiterbildung zum/zur „vegetarisch-vegane/n Ernährungsberater/-in" an. mehr
Corona und Green Deal: Beschleunigen, nicht bremsen
Berlin, 20.4.2020: Mit dem Green Deal hatte die EU endlich ein Konzept vorgelegt, das die Wirtschaft in Europa unabhängiger macht und damit auch für Krisenzeiten besser aufstellt. „Die jetzt bekannt gewordenen Pläne, den Green Deal auszubremsen, sind darum Gift für Konjunktur, Klima und zukunftssichere Jobs", erklärt Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin von UnternehmensGrün, dem Verband der nachhaltigen Wirtschaft. mehr
Green Chefs
Die Idee, Nachhaltigkeit in Form von Fairness und Verantwortung für den einzelnen Beteiligten in eine Auszeichnung zu bringen, setzt sich kontinuierlich durch. Die Green Chefs haben jetzt den 500sten Partner zertifiziert: Mad about Juice mit Sitz in der Hansestadt Hamburg hat die Bewerbung passend eingereicht, um Jubilar zu werden. mehr
Wiggensbacher 'Solarkäse' schmeckt und schont die Umwelt
Bio-Schaukäserei für CO2-neutrale Produktion ausgezeichnet mehr