Markt & Trend
Gastgewerbeumsatz im Oktober 2020 um 11,4 % gegenüber Vormonat gesunken
Gastgewerbeumsatz 32,4 % unter Vorkrisenniveau
Gastgewerbeumsatz, Oktober 2020 (vorläufige Ergebnisse)
WIESBADEN – Der Umsatz im Gastgewerbe fiel im Oktober 2020 gegenüber September 2020 nach Kalender- und Saisonbereinigung real (preisbereinigt) um 11,4 % und nominal (nicht preisbereinigt) um 11,3 %. mehr
ProWein Business Report 2020: Globale Weinbranche leidet unter Pandemie
Weltweit erste Untersuchung zu Covid-19-Auswirkungen liegt jetzt vor
Pandemie verursacht Disruption in den Absatzkanälen Hotels, Restaurants und Export besonders stark betroffen Nur langsame Erholung erwartet, weitere Einbußen in 2021 Digitalisierung und Strukturwandel beschleunigen sichIm Auftrag der ProWein – der weltweit wichtigsten und größten Fachmesse für die Wein- und Spirituosenindustrie – hat die Hochschule Geisenheim Ende 2020 zum vierten Mal Experten der gesamten Wertschöpfungskette der Weinbranche aus 49 Ländern befragt. Aus Anlass der globalen Pandemie stand die diesjährige Befragung ganz im Zeichen der Auswirkungen von Covid-19 auf die globale Weinbranche. mehr
Mehrheit der Deutschen freut sich nicht auf Weihnachten
Nürnberg, 15. Dezember 2020 – 81 Prozent der Deutschen verbringen Weihnachten in diesem Jahr zu Hause, 60 Prozent erwarten keinen Besuch. Das trübt die Vorfreude auf Weihnachten. Ein großer Teil der Jüngeren sieht den Festtagen aber freudiger entgegen als in früheren Jahren. Das sind die Ergebnisse einer GfK-Befragung zum diesjährigen Weihnachtsfest. mehr
Gastgewerbeumsatz im September 2020 um 3,9 % gegenüber Vormonat gesunken
Gastgewerbeumsatz 24,9 % unter Vorkrisenniveau
Pressemitteilung Nr. 461 vom 19. November 2020
Gastgewerbeumsatz, September 2020 (vorläufige Ergebnisse)
-3,9 % real zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt)
-4,4 % nominal zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt)
-23,7 % real zum Vorjahresmonat
-19,7 % nominal zum Vorjahresmonat mehr
Verkaufsautomaten – die neue Art der Gastronomie?
Noch vor einiger Zeit waren Sie nur an Bahnhöfen und Flughäfen zu finden. Eben überall dort, wo sich Menschen 24 Stunden aufhalten. In manchen Hotels und vor allem in Hostels haben sie bereits Einzug gehalten. Immer häufiger findet man sie auch an anderen Orten, wie mitten an Straßenrändern. Die Rede ist von Verkaufsautomaten, die gefüllt mit Lebensmitteln und Getränken sind. mehr
Wer sich ziert, der verliert
Kerken im Oktober 2020
Gemeint ist die Präsenz im Internet. Online-Flagge zeigen im regionalen Umfeld - das ist die Devise!
Kein Gastronom sollte die rasant steigenden Online-Umsätze des Einzelhandels emotionslos an sich abprallen lassen. mehr
Herbstgutachten 2020: Innenstädte in Gefahr
Hotellerie: Erholung erst bis 2024
*Wohnimmobilienmarkt unbeeindruckt von Corona-Pandemie
*Logistikimmobilien: Bedeutung sicherer Supply Chain steigt
*Büromarkt auf Richtungssuche
*Verstärkte Nachfrage bei Pflege-Immobilien mehr
Wie stark ist Delivery Hero überbewertet?
In dieser Woche hatte Delivery Hero (Symbol: DHER) die Ehre, Wirecard im DAX, der Edeltruppe der Deutschen Wirtschaft, zu folgen. Ob damit auch ein würdiges Mitglied in die Dax-Familie aufgenommen wurde, ist alles Andere als klar. Zu groß sind die Widersprüche. mehr
Gastgewerbeumsatz im Juni 2020 um 63,6 % gegenüber Vormonat gestiegen
Gastgewerbeumsatz aber noch 42,2 % unter Vorkrisenniveau
Destatis berichtet: Pressemitteilung Nr. 316 vom 19. August 2020
+63,6 % zum Vormonat (real, kalender- und saisonbereinigt, vorläufig)
+63,5 % zum Vormonat (nominal, kalender- und saisonbereinigt, vorläufig)
-42,2 % zum Vorjahresmonat (real, vorläufig)
-41,4 % zum Vorjahresmonat (nominal, vorläufig) mehr
Digitale Gastronomie - Die Möglichkeiten von Go Digital Agenturen
Die Entwicklungen der Digitalisierung machen auch vor der Gastronomie nicht halt. Moderne Lokale wissen um die große Bedeutung einer digitalen Ausrichtung. Doch noch nicht jeder Gastronom ist sich der Möglichkeiten bewusst, die mit dieser neuen Ära verknüpft sind. Allzu oft werden damit große Chancen schlichtweg nicht genutzt. Wir wollen deshalb in diesem Artikel einen Blick auf die Möglichkeiten werfen, die damit nutzbar gemacht werden können. mehr