Gastronomie
US-Inflation im Juli deutlich niedriger
Aufgrund gefallener Benzin und Energiepreise kommt die Inflation in USA mit 0,3% (Kernrate) stärker zurück, als mit 0,5 % erwartet. Das ist Rückgang zum Juni um 0,4% und ein hoffnungsvolles Zeichen.
Handelsbilanz wieder positiv
Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Juni 2022
134,3 Milliarden Euro
+4,5 % zum Vormonat
+18,4 % zum Vorjahresmonat
Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Juni 2022
127,9 Milliarden Euro
+0,2 % zum Vormonat
+27,9 % zum Vorjahresmonat
(Auszug Destatis)
Hoffnungsschimmer EMI
Der Einkaufsmanagerindex (EMI) im Dienstleistungssektor Deutschland (Jul) fällt mit 49,7 gg Vormonat von 49,2 leicht verbessert auf. Erwartet wurde ein unveränderter Indexwert.
Ingo Gugisch wird zum Vorstand People Relations der FR L'Osteria SE berufen
München, 01.08.2022 – Der Aufsichtsrat der FR L'Osteria SE beruft Ingo Gugisch, der seit April 2022 den Bereich People Relations als Vice President erfolgreich verantwortet, zum 01. August 2022 zum Vorstand People Relations (kurz: CPO). Damit verdeutlicht die Markengastronomie die Relevanz des Bereichs für das Gesamtunternehmen und setzt auch auf Vorstandsebene im Zusammenspiel mit CEO Mirko Silz und CFO Emanuel Zimmermann zukünftig auf einen Dreiklang aus People, Operations und Finanzen. mehr
EMI wiederum schlechter
Auch wenn der Einkaufsmanagerindex (EMI) für das verarbeitende Gewerbe im Juli mit 49,3 etwas besser ist als die Schätzung mit 49,2, so ist doch der Rückgang vom Vormonat mit 52,0 beträchtlich und signalisiert, dass die Konjunktur weiter auf Talfahrt ist.
Einzelhandelsumsätze im Juni so schwach wie im Lockdown
Mit -1,6% statt erwarteter 0,2% brechen die EH-Umsätze regelrecht ein. Dies muss man wohl auch als Reaktion der Konsumenten auf die weiter steigende Inflation werten. 1,2% waren es im Mai. mehr
Mehr Arbeitslose im Juli
Auf die in vielen Branchen noch schwächelnde Konjunktur reagiert der Arbeitsmarkt nur träge. Angesichts des Fachkräftemangels halten die Unternehmen soweit es geht am Personal fest. Dennoch ist die Zahl der Arbeitslosen mit 48.000 stärker gestiegen, als mit 15.000 erwartet. Die Arbeitslosenquote steigt entsprechend von 5,3% auf 5,4%,
BIP Q2 bestätigt Konjunkturschwäche
Das Bruttoinlandsprodukt für das 2. Quartal 2022 wird mit 0,0% angegeben. Nullwachstum heißt defacto realer Rückgang, wenn man die Inflation berücksichtigt. Damit bestätigt sich auch die Leitzinserhöhung der EZB als nicht zielführend. mehr
Einsparungen beim Erdgas im 1,Hj beachtlich
Statista zeigt auf, dass mit jedem Monat im 1.Hj 2022 immer etwas mehr Erdgas eingespart wurde. Dieser Erfolg ist beachtlich, sagt aber nichts aus, ob mit Beginn der Heizperiode diese monatlichen Einsparungen fortgeführt werden. Aber: der bisherige Erfolg macht Lust auf mehr:
VPI im Juli + 0,9%
Der Verbraucherpreis-Index stieg im Juli zum Vormonat um 0,9% Gerechnet hatte man mit "nur" 0,6%. Dies signalisiert noch kein Nachlassen der Aufwärtsdynamik. mehr