Tools
Podcast mit Christian Rach
Gemeinsam für echte Gastronomen
Neuer Podcast mit TV-Restauranttester Christian Rach
Christian Rach und Jakob Schreyer von orderbird diskutieren über Corona, Digitalisierung und was Gastronomen heutzutage können müssen.
Drei Folgen über Trends, Entwicklungen und die Zukunft der Gastronomie mehr
ProWein 2021 findet aufgrund der COVID-19 Pandemie nicht statt
Nächste ProWein in Düsseldorf vom 27. bis 29. März 2022 mehr
Brauereigasthöfe in Existenznot
Versagt der Bund seine Unterstützung?
(München) Bei Bayerns Brauereigasthöfen geht die Existenzangst um. Bis vor wenigen Tagen hatten sie gehofft, auch in den Genuss staatlicher Unterstützung zu kommen, wie sie dem Gastgewerbe insgesamt versprochen wurde. Doch jetzt droht der Bund sie von staatlichen Hilfsgeldern abzuschneiden. mehr
Resturlaub im Corona-Jahr - bei Anwalt.de nachgefragt
Resturlaub im Corona-Jahr 2020: Die 5 wichtigsten Fragen und Antworten
Wie die Pandemie das Verbraucherverhalten verändert - Roland Berger Studie
Bereits der erste Lockdown im März hat das Verhalten von Verbrauchern nachhaltig verändert. So geben 42 Prozent der Konsumenten weltweit an, häufiger online einzukaufen. Außerdem shoppen die Konsumenten zunehmend über ihr mobiles Endgerät. Mittlerweile werden 54 Prozent aller Online-Bestellungen über das Smartphone getätigt. mehr
Der Gästeturbo für mehr Umsatz: orderbird bietet neue Gästemanagement-Produkte
Berlin, 26. November 2020: Gerade hatte sich das Geschäft wieder etwas stabilisiert, schon mussten die Gastronomen ihre Betriebe erneut schließen – anfangs bis Ende November und nun sogar bis kurz vor Weihnachten. Wie es danach weitergeht, ist noch nicht klar. Die Lieferung und Abholung von Speisen sowie der Verkauf von Gutscheinen bleiben jedoch weiter erlaubt. mehr
Bestens ausgestattet in der Gastronomie
Jeder ehrgeizige Gastronom und Händler mit frischen und regionalen Produkten wird versuchen, sich bezüglich der Ausstattung und seines Angebotes Alleinstellungsmerkmale zu verschaffen. Denn nur so kann er eine treue Stammkundschaft für sich gewinnen oder sich einen Ruf erarbeiten, der Gäste und Kunden aus der näheren und ferneren Umgebung anlockt. Trotzdem müssen natürlich eine ganze Reihe Standards eingehalten werden, um sichere Abläufe zu gewährleisten. mehr
Jahres-Kick-off-Events statt Weihnachtsfeier
Unternehmen setzen verstärkt auf die Nach-Corona-Zeit und verschieben geplante Weihnachtsfeiern. Für den Foodtruck Caterer „we celebrate" bedeutet dies: Gebuchte Aufträge für seine mobilen Foodtruck-Weihnachtsmärkte werden erst im Frühjahr 2021 realisiert. mehr
Beruflicher Neustart nach Corona
"Weiterbildungsboom" eröffnet guten Gastgebern neue Karrierechancen
Regenstauf - Deutschlands Gastgewerbe steht vor einer "Pleitewelle unbekannten Ausmaßes", fürchten Branchenexperten. Nicht nur, aber auch deshalb registriert Bayerns führende Hotelfachschule ein steigendes Interesse an Weiterbildungsangeboten, die trotz der aktuellen Herausforderungen Zukunftschancen in und außerhalb der Branche bieten. mehr
INTERNORGA 2021 abgesagt
Internationale Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt sagt physische Präsenzveranstaltung ab mehr