Tools
Soloselbständige und KMU in Bedrängnis?
Jetzt Antrag auf Überbrückungshilfe stellen!
Wesentliche Voraussetzung: Umsatzverluste zu mehr als 60% zum Vorjahreszeitraum April/Mai und Gründung der gewerblichen Tätigkeit vor dem 01. November 2019.
Der Antrag kann nur über einen Vertreter der steuerberatenden Berufe gestellt werden. mehr
Europäische Zulassung für ein Corona-Arzneimittel
Kerken, 03. 07.2020 - In China war Remdesivir bereits zugelassen. Wir berichteten am 17.4. darüber. Nun hat auch die EU das bisher einzige wirksame Medikament gegen den Corona-Virus im Schnellverfahren zugelassen. "Das Medikament kann den Behandlungserfolg verkürzen" heißt es aus Fachkreisen. Wegen zu geringen Erfahrungen und Tests kann Remdesivir nicht abschließend beurteilt werden. EIN SCHUTZ vor INFEKTIONEN ist es jedoch KEINESFALLS, weshalb die Schutzmaßnahmen vollumfänglich aufrecht erhalten bleiben! (Red. gastronomie.de)
Vertrauenswürdige Berichterstattung ist wichtiger denn je
Die Mediennutzung ist durch Covid-19 und Einschränkungen des täglichen Lebens gestiegen. Eine vertrauenswürdige Quelle ist das wichtigste Kriterium in der Berichterstattung. mehr
29 Prozent der Deutschen planen größere Anschaffungen vorzuziehen
Nürnberg, 30. Juni 2020 – Aufgrund der Mehrwertsteuersenkung in Deutschland planen 29 Prozent der Konsumenten bestimmte Anschaffungen vorzuziehen. Vor allem jüngere Verbraucher wollen in den nächsten sechs Monaten Ausgaben tätigen. mehr
ProWein2021
ProWein 19.03.2021 - 23.03.2021 Düsseldorf (pandemie-bedingt 2 Tage länger!)Internationale Fachmesse Weine und Spirituosen mehr
Verwaltungsgerichtshof kippt Beschränkung der Bewirtungszeiten in Gastronomiebetrieben
(München) Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat mit Beschluss vom19.06. die bis zum 21. Juni geltende Regelung der 5. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, wonach die Abgabe von Speisen und Getränken sowohl in den Innenräumen von Gaststätten als auch auf Freischankflächen nur in der Zeit von 6 bis 22 Uhr erlaubt ist, als nicht rechtskonform erachtet. mehr
Lebensmittelverband zu Corona-Fällen in Schlachtbetrieben: Unser Fleisch ist sicher!
Im Zusammenhang mit den Meldungen über vermehrte Corona-Infizierte in Schlachtbetrieben stellen einige Medien die Sicherheit des dort verarbeiteten Fleisches in Frage. Hierzu stellt der Lebensmittelverband Deutschland eindeutig klar: Das Fleisch kann bedenkenlos verzehrt werden! mehr
Mehrwertsteuer-Änderung für Orderbird-Kassen kein Thema
Die Bundesregierung hat eine Mehrwertsteuersenkung im Konjunkturpaket beschlossen, die zunächst bis zum Ende des Jahres befristet ist. Aber halt! Nicht für alle: Für Gastronomen gilt die Regelung bis Ende Juni 2021 und zudem mit unterschiedlichen Steuersätzen. mehr
Google Strategien für KMU – Spezielle Berücksichtigung der Gastronomie-Branche
Marketing ist ein wesentlicher Bestandteil einer unternehmerischen Philosophie. Vor allem für Betriebe, die aufgrund ihrer konzeptionellen Ausrichtung auf die Kommunikation mit ihren Kunden angewiesen sind, geht es dabei ums Überleben. mehr
Relais & Châteaux Wiedereröffnungen ziehen weltweit an
Deutschland als internationaler Vorreiter
Paris/München, 15. Juni 2020 – Restart in der Gemeinschaft: Bei Relais & Châteaux werden je nach Land und Region Konzepte entwickelt, um Gäste nach Corona wieder begrüßen zu können. Sind weltweit nur etwa 30 Prozent der Hotels und Restaurants eröffnet, so sind die deutschen Mitglieder der internationalen Hotel- und Restaurantvereinigung Relais & Châteaux bereits zu 95 Prozent wieder geöffnet. mehr