Tools
Anhörung im Bundestag: Gesundheitsminister Spahn liefert nicht
Kerken, den 24.Februar 2021- Sachliche Fragen, zu viele Allgemeinplätze, wenig Zukunftsweisendes, Enttäuschung auf der ganzen Linie. In dieser kritischen Pandemie-Lage, in der unser Land ist, liefert Spahn nicht. Was Zukunftsperspektiven anbetrifft, hat der Minister zu wenig bis garnichts anzubieten. Konkret gefragt, ob sein Ministerium mit den Verbänden und Entscheidern des Gastgewerbes gemeinsam Pläne für die Wiederöffnung erarbeiten lasse, verweist der Minister auf die mangelnde Kapazität seines Ministeriums und darauf, dass die Landesfürsten hier gefragt seien. Das muss man wohl als Bankrotterklärung des Föderalismus verstehen. (Redaktion gastronomie.de)
Auch in der Pandemie muss weiterhin in die Ausbildung neuer Fachkräfte investiert werden
Wie jedes Jahr blickt der BdS gemeinsam mit den Studierenden des Studiengangs „Systemgastronomie-Management" der Berufsakademie Sachsen – Staatliche Studienakademie Plauen und der Studiengangleiterin Prof. Dr. Juliane Fuchs auf das letzte Studienjahr zurück. mehr
Die Geschichte des Essens - ein MUSS für Alle, die diese ZdF-Doku mit Christian Rach noch nicht gesehen haben
Immer aktuell für den Nachwuchs. Hier ist die erste Folge auf Youtube
ZOOM-Events sind nicht nur ein preiswerter Ersatz für Messen in Pandemie-Zeiten.
Als Produkt- oder Dienstleistungsanbieter erreichen Sie über ZOOM genau das Publikum, das Sie sich wünschen und Sie können darüber hinaus sicher sein, dass die Teilnehmer sich für Ihr Angebot interessieren.
Dass Sie mit Ihren Gästen über ZOOM auch nocht direkt kommunizieren können und auf diese Weise wertvollen Feedback erhalten, macht ZOOM geradezu zu einem idealen Marketing-Instrument.
Für Sie haben wir deshalb das Tool ZOOM-Events eingerichtet. Hier können Sie Ihre ZOOM-Einladung ankündigen, die wir dann auf der Startseite und im NL (aktuell 1600 NL-Bezieher) präsentieren.
Mailen Sie uns Ihren Text und Bild (empfohlen)einfach zu
BdS erneuert bei Wirtschaftsgipfel seine Forderung nach Öffnungsstrategie
Auf Einladung von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier haben BdS-Präsidiumsmitglied Mirko Silz sowie BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante am Wirtschaftsgipfel teilgenommen. Silz, gleichzeitig CEO der FR L'Osteria SE, bedankte sich für die Einladung und bekräftigte, dass die Hilfszusagen der Regierung eine wichtige Unterstützung für die vom Lockdown hart getroffene Systemgastronomie seien. Gleichzeitig machte er in seinem Statement deutlich, wo die Branche noch erheblichen Nachbesserungsbedarf sieht: mehr
Stiller Protest mit stummen Puppen
In der MainPost.de aufgelesen
Die Gastwirtin des „Tor zum Steigerwald“ in Gerolzhofen hat das Alleinsein in der Gaststube wegen Corona satt. Sie hat Puppengäste an einige Tische gesetzt.
Corona-Tests völlig unzureichend
Kerken, den 16.02.2021 Jetzt kommt es Stück für Stück an den Tag: bei uns wird nur völlig unzureichend auf die Mutationen getestet und wenn, dann nur in besonderen Verdachtsfällen, wie gestern in Hamm. mehr
Gastgewerbe erwartet Öffnung vor Ostern
Inselkammer: „Eine Öffnung zu den Osterferien ist für unsere am meisten gebeutelte Branche unabdingbar wichtig" / Geppert: „Die Branche hat ihren Teil der Arbeit erledigt, auf Bundes- und Landesebene liegen entsprechende Öffnungsstrategiepläne vor" mehr
Die Gastro-Branche wird zum Kollateralschaden der Pandemie!
Experte für die deutsche Gastroszene
Mirko Silz, Vorstandsvorsitzender der FR L'Osteria SE
„Die Gastro-Branche wird zum Kollateralschaden der Pandemie!"
Silz' Standpunkt zur Verlängerung Lockdowns: mehr
INTERNORGA Zukunftspreis wird digital verliehen im Rahmen der IDX_FS International
Das sind die Finalisten
Hamburg, 11.02.2021 – Für junge wie etablierte Unternehmen mit vielversprechenden und nachhaltigen Ideen und Konzepten ist der INTERNORGA Zukunftspreis eine heiß begehrte Auszeichnung. In diesem Jahr wird dieser in den digitalen Raum verlegt und im Rahmen der IDX_FS International Digital Food Services Expo powered by INTERNORGA (IDX_FS Expo) virtuell verliehen. mehr