Tools
Die digitale Transformation ist eine große Herausforderung
Kerken, den 25.01.2021 Die Deutsche Hospitality gab am 22. Januar bekannt, dass Florian Daniel Chief Information Officer (CIO) der Deutschen Hospitality wird. Diese neu geschaffene und dem CEO unterstellte Stabsstelle CIO zeichne verantwortlich für folgende Bereiche: Commercial & Business Systems, Digital Customer Experience, Data Science & Analytics, Technology Innovation & Enterprise Architecture sowie Infrastructure & Information Security. Damit soll Florian Daniel die digitale Transformation des Unternehmens vorantreiben. So die formulierte Erwartung an den CIO. mehr
Novemberhilfe-Extra freigegeben
Kerken, 22.01.2021 - Wie onvista eine Meldung von dpa/AFX am 21. Januar verbreitete hat Brüssel Deutsche 'Novemberhilfen' über zwölf Milliarden Euro genehmigt. Die Unterstützung von Unternehmen in der Corona-Krise sei mit den EU-Regeln vereinbar, erklärte Kommissionsvizepräsidentin Margrethe Vestager am Donnerstagabend in Brüssel. mehr
Der DEHOGA ist nicht untätig....,
.... aber das unverständlich-ärgerliche Umsatzsteuerwirrwar hätte zum 01.01.2021 harmonisiert werden müssen. Die Gelegenheit war günstig.
Dennoch war der DEHOGA nicht untätig. Auf unsere Anfrage nach den in der Pandemie erfolgten Maßnahmen zur Rettung unserer Branche antwortete die Pressesprecherin Stefanie Heckel so ausführlich, dass wir Ihnen das gesamte Statement nachfolgend zur Kenntnis geben: mehr
Deutungshoheit der Kanzlerin gefährdet
Kerken, 21. 01. 2021 - Um uns vor dem mutierten Virus zu schützen, bringt Kanzlerin Merkel wieder Grenzschließungen und Grenzkontrollen in's Gespräch. Der Luxembourger Aussenminister Jean Asselborn ist entsetzt. Sein Unverständnis ist nachvollziehbar, aber aus anderen Gründen. Denn die Kanzlerin pflegt ein höchst unwahrscheinliches Narrativ: das mutierte Virus käme aus Großbritannien. Zwar ist der gefährliche Mutant dort zuerst nachgewiesen worden, aber er ist dort nicht vom Himmel gefallen. Die Mutationen entstehen im vom Coronavirus befallenen Körper. So auch bei uns und nach und nach werden rund um den Globus Mutationen des Coronavirus entdeckt. Grenzschließungen sind demnach wirkungslos. Wirksam allein ist testen testen testen und Befallene unmittelbar nach einem positiven Test bis zur Genesung isolieren und behandeln.
Red. Rainer Willing
Achtung! Novellierung des Verpackungsgesetzes
"Restaurants, Bistros und Cafés müssen in Zukunft immer auch Mehrwegbehälter für den To-Go-Kaffee und für Take-Away-Essen anbieten." Eine kurz und knapp formulierte Aussage auf der Homepage des BMU.
Was hier so schnell und schlank formuliert wird hat es in sich, wenn man sich das in der Praxis vorstellt. mehr
Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS)
"Weitere vier Wochen der wirtschaftlichen Notlage"
Statement von BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante zu den jüngsten Corona-Beschlüssen:
"Die nochmalige Verlängerung des Lockdowns war leider absehbar. Für unsere seit November 2020 geschlossene Branche bedeutet das weitere vier Wochen der wirtschaftlichen Notlage. Die wirtschaftliche wie persönliche Kraft sowie der Optimismus sind bei vielen Unternehmerinnen und Unternehmern erschöpft. mehr
Hygienemaßnahmen in der Gastronomie - vorbildlicher Umgang für mehr Vertrauen
Der zweite große Lockdown in Deutschland trifft das Hotelwesen und die Gastronomie erneut sehr hart. So wichtig das Thema Hygiene in der gesamten Branche bislang war, ist die gewissenhafte Umsetzung neuer Konzepte zukünftig unverzichtbar. Hierzu zählen Aspekte der richtigen Betriebsausstattung und eine Sensibilisierung des Personals vom Service-Bereich bis zur Küche. mehr
Verzweifelter Hilferuf deutscher Gastronomen: 'Uns geht jetzt die Luft aus!
18. Januar 2021 – Deutsche Gastronomen schlagen Alarm: „Uns geht jetzt endgültig die Luft aus!" Drei Viertel der Gastronomiebetriebe sind nach Angaben der Initiative „Gastgeberkreis" akut gefährdet – schon jetzt haben viele Betriebe wegen fehlender Umsätze und mangelnder Hilfen die Türen für immer geschlossen. Dem Gastgeberkreis gehören aktuell rund 40 Gastronomen und Gastrounternehmer an – darunter große Unternehmensgruppen wie die Block Gruppe, Hans im Glück, Nordsee, LeCrobag und L'Osteria – die sich in größter Not befinden. Für eine Perspektive fordert der Gastgeberkreis Planungssicherheit. mehr
Testen, testen, testen
Kerken, 16. Januar - Die Tatsache, dass wir trotz und seit verschärften Lockdowns kein rückläufiges Infektionsgeschehen erkennen können, führt zu der Frage, warum dies so ist und ob ein nochmals verschärfter Lockdown überhaupt zielführend ist. mehr
AVAX ergänzt bestehenden Zusammenschluss im HR-Software-Markt
GermanPersonnel, Compana und EVINT schließen sich mit AVAX zusammen und bauen ihre End-to-End-Workforce-Management-Plattform für HR-Services als Work.Force.Cloud gemeinsam weiter aus mehr