Tools
Mindestlohn 9,60 seit 1.Juli
Hier prüfen Sie, ob Sie Ihr Personal gesetzeskonform entlohnen: Mit dem Mindestlohnrechner des Bundesministerium für Arbeit und Soziales errechnen Sie den Stundenlohn basierend auf dem Monatsgehalt und der Arbeitszeit: klicken Sie auf Stundenlohn berechnen.
Praktisch: Restaurantgäste mit dem Smartphone bezahlen lassen
Kunden zahlen heutzutage immer häufiger ohne Bargeld. Gerade in Zeiten der Pandemie hat die Zahlung mit der Karte und deren Akzeptanz auch in kleinen Läden und Gastrobetrieben deutlich zugenommen. Wenn Restaurantbetriebe es für ihre Gäste noch einfacher machen wollen, dann gibt es eine weitere Möglichkeit: Ganz bequem mit dem Smartphone. Immer mehr Kunden verlangen Flexibilität bei den Bezahlmethoden. Mit einem fähigen Lesegerät können alle Kundenwünsche bedient werden. mehr
Mit digitaler Kasse zurück zur Normalität
Sinkende Inzidenz, steigende Gästezahl: In der Gastronomie zieht das Geschäft wieder an. Statt sich auf den Außer-Haus-Verkauf und Lieferservice zu beschränken, können Restaurants und Kneipen ihre Gäste wieder vor Ort begrüßen. Warum auch ein digitales Kassensystem zur Rückkehr in die Normalität beiträgt, erklärt Telekom-Manager Daniel Schnitzler, Experte für digitale Kassensysteme.
mehr
Neue E-Learning-Plattform für die professionelle Reinigung
Green Care Academy 16.06.2021 – Mainz - Seit Anfang Juni 2021 stellt die Professional-Sparte von Werner & Mertz, Tana-Chemie GmbH, ein neues E-Learning-Angebot für Reinigungspersonal zur Verfügung. Damit erweitern die Spezialisten für profe mehr
Hamburger Restaurant 100/200 trotz Pandemie und Fachkräftemangel in europäischer Topliga
Hamburg (ots) Monate lang stand die Gastronomie still und hat darauf gewartet, wann und wie es weitergeht.
So auch das 100/200 Kitchen (1 Stern im Guide Michelin| 1 grüner Stern). In der Zeit haben Sophie Lehmann und Thomas Imbusch die Grund-Kiste gepackt und sich auf die im Hintergrund laufenden Veränderungen vorbereitet: mit der Brandherd Esskultur Akademie widmen Sie Ihre Arbeit im Gourmetrestaurant 100/200 Kitchen an den Hamburger Elbbrücken zukünftig nicht nur den Themen Genuss und Nachhaltigkeit, sondern noch mehr auch der Ausbildung. mehr
FPSB Deutschland warnt: Wie man sich vor Erbschleicherei schützen kann
Bei hochbetagten Menschen ist die Abänderung des Testaments unter Fremdeinfluss keine Seltenheit – Dies kann für die rechtmäßigen Erben negative Folgen haben – Es lohnt sich deshalb, sich frühzeitig dagegen abzusichern mehr
BGH kippt OLG Düsseldorf
Kerken, den 19. 05. 2021 - Wichtige Entscheidung des BGH zur Best-Preis-Klausel von Booking.com
Der BGH entschied am 18. Mai 2021, dass solche Klauseln unwirksam sind, weil sie gegen geltendes Kartell-Recht verstoßen. Damit wurde die Untersagung, die das Bundeskartellamt getroffen hatte, bestätigt. Dies ist auch eine Bestätigung für die Initiative des Hotelverbandes IHA, der sich gegen booking.com wehrte und das Bundeskartellamt anrief.
Das äußerst merkwürdige Urteil des OLG Düsseldorf wurde damit aufgehoben.
Wir berichteten hier darüber.
(Redaktion Rainer Willing)
Noch nie war einchecken so einfach
Start für das Pilotprojekt „Digitale Identitäten" mit Staatsministerin Bär im Steigenberger Hotel Am Kanzleramt
Frankfurt am Main, 18. Mai 2021
Mit einer Pressekonferenz am Montag, den 17. Mai. 2021, im Steigenberger Hotel Am Kanzleramt in Berlin hat die Staatsministerin für Digitales, Dorothee Bär, gemeinsam mit Vertreter:innen der Wirtschaft den Start für das Pilotprojekt „Digitale Identität" bekanntgegeben. Symbolisch checkte Staatsministerin Bär als erster Gast mit einem digitalen Ausweis an der Rezeption des Steigenberger Hotel Am Kanzleramt ein. mehr
Immer aktuell: Bettwanzen–lästige Untermieter
Bettwanzen galten in Deutschland als nahezu ausgerottet, doch die kleinen Blutsauger breiten sich auch hierzulande wieder aus. Als Hauptursachen gelten der Tourismus und Handel sowie zunehmende Resistenzen der Tiere gegen chemische Insektizide. mehr
DISH Order unterstützt Gastronomen in der Krise
Digitale Lösungen & Tools, um das Geschäft am Laufen zu halten, sind während der Pandemie gefragter als je zuvor. Besonders Restaurants, Lokale & Bars sind auf neue Lieferungs- und Mitnahmeangebote angewiesen. Doch leider fehlt oftmals das technische Know-How, um ein Bestellungstool auf der eigenen Webseite zu integrieren. mehr