Getränke-Informationen
Weingut Knewitz aus Appenheim wird neues Mitglied im VDP
Die Mitglieder des VDP.Rheinhessen freuen sich sehr, ein neues, starkes Mitglied in der Runde begrüßen zu dürfen. "Das Weingut Knewitz stand mit seinem Potenzial schon lange unter Beobachtung, weshalb ich mich umso mehr freue, dass die Aufnahme positiv verlaufen ist. Diese Neuaufnahme steht sinnbildlich für die dynamische Entwicklung Rheinhessens", verkündet Johannes Hasselbach, Vorsitzender des VDP.Rheinhessen, die Neuigkeiten.
mehr
Falstaff Weinguide 2022 erschienen
Vor wenigen Tagen ist der neue Falstaff-Weinguide erschienen, für den erstmals mehr als 4500 Weine verkostet wurden – neuer Rekord! Wein-Chefredakteur Ulrich Sautter und sein Team haben in wochenlanger Arbeit Deutschlands aktuelle Jahrgänge probiert, tausende Kurzbeschreibungen verfasst und die Weine im bewährten Falstaff-System bewertet. Einige Auszüge präsentieren wir Ihnen in diesem Newsletter, raten aber jedem Wein-Genießer dringend zum Kauf: Knapp 20 Euro kostet der Guide, so viel Weinwissen bekommen Sie sonst kaum irgendwo für Ihr Geld. mehr
Antrittsbesuch der Baden-Württembergischen Bierhoheiten bei Landwirtschaftsminister Peter Hauk im Landtag
Stuttgart, 22.10.2021 (BWB) – Gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Baden-Württembergischen Brauerbundes, Hans-Walter Janitz folgten die Baden-Württembergische Bierkönigin Irina Hansmann (32) und die dazugehörige Bierprinzessin Nina Witzemann (26) der Einladung des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in den Landtag nach Stuttgart. mehr
2021 DISTILLERS EDITIONS WHISKY KOLLEKTION
PERFECTION ENRICHED: Die Distillers EDITION 2021
JÄHRLICHE VERÖFFENTLICHUNG EINIGER UNSERER FEINSTEN SINGLE MALT SCOTCH WHISKIES
Jede Variante zeigt einen regionalen Stil der Malt Whisky-Herstellung, wobei Fähigkeiten und Wissen genutzt werden, die über viele Jahre hinweg weiterentwickelt wurden. Das Ergebnis ist eine Kollektion von großartigen Single Malt Whiskies mit intensiven Aromen und einem Reichtum an Tiefe, Komplexität und einer Geschmacksnuance, die in den regulären Veröffentlichung nicht zu finden sind. In Eichenfassholz gereift und ausgesucht, um den individuellen Charakter der einzelnen Brennerei widerzuspiegeln.
Mit nur einer Charge pro Malt, die pro Jahr produziert wird, gibt es nie genug, um die Nachfrage zu befriedigen. Der Jahrgang, das Abfülldatum und die Chargennummer sind auf jeder Flasche angegeben, als Beweis dafür, dass es sich um einen doppelt gereiften Single Malt Scotch Whisky in limitierter Auflage handelt.
Exclusiv erhältlich bei Malts.de
Das Weingut Gunderloch schreibt weiter Geschichte.
Mit großer Vorfreude auf das vierte VDP. Großes Gewächs nimmt Johannes Hasselbach nach 6 Jahren erstmals wieder an der renommierten Versteigerung des VDP in Bad Kreuznach teil.
Johannes Hasselbach führt in sechster Generation das VDP. Gründungsmitglied Weingut Gunderloch. Das Familienunternehmen lebt die Werte der Gründer und arbeitet mit viel Liebe, Herz und Sachverstand an den Herausforderungen, die die heutigen Ökosysteme verlangen. mehr
Bericht zur Lage der VDP.Prädikatsweingüter 2020
Rückblick auf ein ungewöhnliches Weinjahr.
Das Wirtschaftsjahr 2020 hat die Flexibilität der 200 VDP.Prädikatsweingüter Deutschlands auf die Probe gestellt. Doch wer aufgeschlossen war, sich den der Pandemie geschuldeten Veränderungen zu stellen, kann allen negativen Prognosen zum Trotz auf ein ordentliches Jahr zurückblicken. Einzig bei Weingütern, die ihren Fokus auf blockierte Vertriebswege wie geschlossene Restaurants oder mit Strafzöllen belegten USA-Export haben, ist die Situation angespannt. mehr
Bayern hat eine neue Bierkönigin
Sarah Jäger aus der Oberpfalz ist die neue Bayerische Bierkönigin 2021/22 mehr
Bayerischer Brauerbund begrüßt Öffnungsperspektive für das Gastgewerbe
München, 04.05.2021 Als „ersten Schritt in die richtige Richtung" hat der Bayerische Brauerbund den Beschluss des bayerischen Kabinetts gewertet, der Außengastronomie bei einer Inzidenz unter 100 endlich eine Öffnungsperspektive zu bieten. mehr
Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan zum Tag des Deutschen Bieres am 23. April 2021
(lifePR) (Freising, 20.04.21) In Deutschland feiern die Brauer Jahr für Jahr am 23. April die Proklamation des deutschen Reinheitsgebotes vom 23. April 1516. Seit dieser Zeit gilt per Gesetz: In unser Bier gehört nur Wasser, Hopfen und Gerste (die Hefe wurde erst später erwähnt, da sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt war). mehr
Nach Zustimmung des Bundesrates zur Weinverordnung–Schutzgemeinschaften steht intensive Arbeit bevor
Mainz, 1. April 2021 Vor wenigen Tagen hat der Bundesrat dem Entwurf der Bundesregierung zur Reform der Weinverordnung zugestimmt. Nach Jahrzehnten des Qualitätsweinsystems widmet sich der deutsche Weinbau seinen großartigen Herkünften. mehr