Getränke-Informationen
Man kann Bier ja als bekömmlich empfinden ...
Brockum, 17.Mai 2018 - ... man darf es allerdings nicht als "bekömmlich"bewerben. Dies entschied heute der BGH. Und dies gilt nach den EU-Gesetzen grundsätzlich für Alkoholika. Einigen Berlinern gefiel die Werbung eines kleinen Bräu im Allgäu nicht. Und so kam dieser Stein ins Rollen. mehr
Umfrage: Mehrheit für Limo-Steuer - höhere Zustimmung als vor zwei Jahren
Berlin, 15. Mai 2018. Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland befürwortet eine Steuer auf überzuckerte Getränke. Das hat eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov im Auftrag der Verbraucherorganisation foodwatch ergeben. mehr
STORK CLUB Rye auch in Amerika erfolgreich
Mit Double Gold bei der San Francisco World Spirits Competition setzt der Berlin-Brandenburger Roggenwhiskey seine Siegesserie fort mehr
Tag des deutschen Bieres: Deutsche kaufen weniger Bier
Frankfurt, 23.04.2018 – Die Deutschen kaufen weniger Bier und geben mehr dafür aus. Im vergangenen Jahr haben die Deutschen pro Kopf rund 74 Liter Bier und Biermixgetränke im Lebensmitteleinzelhandel gekauft. mehr
HAWESKO-DGAP-News zum Jahresergebnis 2017
19.04.2018 - Führender Weinhändler legte im Umsatz um 5,4 % zu und überstieg mit EUR 507 Mio. erstmals die Halbe-Milliarde-Marke mehr
Deutsche Weine behaupten sich in schwierigem Marktumfeld
Bodenheim, 07.03.2018 (lifePR) - Die deutschen Weinerzeuger haben im vergangenen Jahr ihre Marktposition im hart umkämpften heimischen Weinmarkt behauptet. mehr
Deutsche Weinexporte 2017 im Plus
Bodenheim, 07.03.2018 (lifePR) - Die Exporte deutscher Weine haben sich im vergangenen Jahr positiv entwickelt. mehr
Gerolsteiner Brunnen mit erneutem Umsatz-Plus
Gerolstein, 13. Februar 2018. Der Gerolsteiner Brunnen blickt auf ein zufriedenstellendes Geschäftsjahr 2017 zurück, sowohl auf Umsatz- als auch auf Absatzbasis wuchs der Mineralbrunnen stärker als der Gesamtmarkt der alkoholfreien Getränke (Nielsen, per Dezember 2017). mehr
Deutsche trinken 20,9 Liter Wein im Jahr
Bodenheim, 23.01.2018 (lifePR) - Der Wein-Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland belief sich im vergangenen Weinwirtschaftsjahr auf 20,9 Liter und liegt damit 0,2 Liter unter dem des Vorjahreszeitraums. Dies teilte das Deutsche Weininstitut (DWI) auf Basis der Wein-Konsum-Bilanz mit, die vom Deutschen Weinbauverband für das DWI erstellt wurde. mehr
Master of Wine-Studenten aus 7 Ländern absolvieren Examensvorbereitung in Neustadt/Pfalz
Zum ersten Mal fand die Vorbereitung auf das angesehene Master of Wine Examen, welches als weltweit schwierigste Qualifikation in der Weinwelt gilt, in Neustadt/Weinstrasse statt. mehr