Getränke-Informationen
ERNTE 2019 - Auf geht's !
Die ersten Trauben für die Crémants de Bordeaux und die früh reifenden weißen Rebsorten wurden am 27. August gelesen. Ein eher traditionelles Erntedatum im Vergleich zu den besonders frühen Lesen in den vergangenen Jahren, die vom Klimawandel beeinflusst waren. mehr
TÜV SÜD informiert: Microbrewing im Trend
Bier für jeden Geschmack
(lifePR) (München, 09.09.19) Am 21. September ist es wieder soweit: „O'zapft is" heißt es dann zum 186. Mal auf dem Münchener Oktoberfest. mehr
Fruchtsäfte - Augen auf beim Einkauf
ARAG Experten über Fruchtsaft, Fruchtnekter und Fruchtsaftgetränke
(lifePR) (Düsseldorf, 06.09.19) Äpfel und Birnen gibt es derzeit in Hülle und Fülle. Da bietet es sich an, den Vorrat an selbstgemachten Fruchtsäften aufzustocken, denn diese Fruchtsäfte sind mehr als nur ein Erfrischungsgetränk. mehr
Ein kühles Bier, das gönn' ich mir!
Günstig Bier trinken in NRW, teuer wird's in Meck-Pomm
Berlin, 21.08.2019: Sommer, Sonne und ein kühles Blondes - Bier ist und bleibt der beliebteste alkoholische Durstlöscher der Deutschen. Ob deutsches Reinheitsgebot oder Craft Beer-Innovationen, mit allein mehr als 1400 deutschen Brauereien und über 5500 Biersorten ist das Angebot hierzulande riesig, sodass auch der anspruchsvollste Gaumen hopfentechnisch auf seine Kosten kommt. mehr
Göttsche Getränke und Bley & Bley fusionieren
Luxemburg/Hamburg, 31.07.2019. Das Hamburger Traditionshaus Göttsche Getränke und der Spirituosenspezialist Bley & Bley werden in Kürze ihre Geschäftsaktivitäten verschmelzen. mehr
Bierabsatz in Deutschland schrumpft
Das wechselhafte Wetter macht der Brauerszene zu schaffen. Veltins-Manager Volker Kuhl konstatiert bei der Vorlage der Halbjahreszahlen seiner Brauerei, dass der deutsche Biermarkt in Deutschland im ersten Halbjahr so stark geschrumpft sei, „wie seit Jahren nicht mehr". mehr
Schwere juristische Hürde für Online-Shops beim Verkauf von Alkoholika durch Urteil des LG Bochum:
Nachfolgend finden Sie den vollständigen von der Justizverwaltung NRW veröffentlichten Text zum Urteil: mehr
Ahrtalquelle und Winzergenossenschaft Mayschoß kooperieren 'Wein zum Wasser'
Der Sinziger Mineralbrunnen positioniert seine Marke Ahrtalquelle verstärkt als „das Wasser zum Wein". Dabei stehen für das Mineralwasser aus dem Ahrtal naturgemäß die Winzer der Region im Fokus. mehr
Voll im Trend – Vöslauer Mineralwasser mit Geschmack
Ohne Kalorien. Ohne Zucker. Ohne Süßstoffe. Und natürliches Vöslauer Mineralwasser. mehr