Markt & Trend
2020-für das Gastgewerbe eine einzige Katastrophe
Kerken, den 22. März 2021 - Das Pandemie-Jahr 2020 läßt in den personalintensiven Dienstleistungsbranchen große Verluste im wirtschaftlichen wie im persönlichen Bereich zurück. 2021 fängt nicht besser an.Das BIP, Maßgröße für die gesamtwir mehr
Auch die System-Gastronomie 2020 mit großen Umsatzverlusten
Gretel Weiß, Grand Dame der System-Gastronomie, präsentierte das 39. Internationale Foodservice-Forum mit dem Top 100 Ranking der deutschen System-Gastronomie in 2020.
Die virtuelle Auftaktveranstaltung zur virtuellen INTERNORGA stand ganz im Zeichen der weltweiten Virus-Pandemie. mehr
Veranstaltungsmarkt: Wie groß ist die Sehnsucht nach face-to-face wirklich?
Uwe Schulze-Clewing, Geschäftsführer Holiday Inn München-Unterhaching im Interview.
Nichts sehnt die Hotellerie so sehr herbei wie das grüne Licht für die Wiederaufnahme ihres Geschäfts. Doch wird es ein „Back to normal" überhaupt geben? Speziell im Tagungs- und Veranstaltungsbereich sind viele Fragen offen und vor allem: Was wird der Markt wollen? Das Holiday Inn München-Unterhaching ist genau auf dieses Segment spezialisiert, Geschäftsführer Uwe Schulze-Clewing ist ein „alter Hase" und seit mehr als 30 Jahren im Geschäft. Wie bereitet er sich und sein Haus auf den Tag X vor? mehr
Herbstgutachten 2020: Innenstädte in Gefahr
Hotellerie: Erholung erst bis 2024
*Wohnimmobilienmarkt unbeeindruckt von Corona-Pandemie
*Logistikimmobilien: Bedeutung sicherer Supply Chain steigt
*Büromarkt auf Richtungssuche
*Verstärkte Nachfrage bei Pflege-Immobilien mehr
Wie stark ist Delivery Hero überbewertet?
In dieser Woche hatte Delivery Hero (Symbol: DHER) die Ehre, Wirecard im DAX, der Edeltruppe der Deutschen Wirtschaft, zu folgen. Ob damit auch ein würdiges Mitglied in die Dax-Familie aufgenommen wurde, ist alles Andere als klar. Zu groß sind die Widersprüche. mehr
Gastgewerbeumsatz im Juni 2020 um 63,6 % gegenüber Vormonat gestiegen
Gastgewerbeumsatz aber noch 42,2 % unter Vorkrisenniveau
Destatis berichtet: Pressemitteilung Nr. 316 vom 19. August 2020
+63,6 % zum Vormonat (real, kalender- und saisonbereinigt, vorläufig)
+63,5 % zum Vormonat (nominal, kalender- und saisonbereinigt, vorläufig)
-42,2 % zum Vorjahresmonat (real, vorläufig)
-41,4 % zum Vorjahresmonat (nominal, vorläufig) mehr
Gastgewerbeumsatz im April 2020 um fast 76 % zum Vorjahresmonat eingebrochen
Gastgewerbeumsatz, April 2020
-56,3 % zum Vormonat (real, kalender- und saisonbereinigt, vorläufig)
-56,2 % zum Vormonat (nominal, kalender- und saisonbereinigt, vorläufig)
-75,8 % zum Vorjahresmonat (real, vorläufig)
-75,2 % zum Vorjahresmonat (nominal, vorläufig) mehr
Gastgewerbeumsatz im März 2020 um fast die Hälfte eingebrochen
Die Corona-Pandemie hatte im März 2020 erhebliche Auswirkungen auf das Gastgewerbe in Deutschland. Ab dem 18. März waren Übernachtungen touristischer Gäste in Hotels und anderen Beherbergungsbetrieben untersagt. Ab dem 22. März waren die Gaststätten mit Ausnahme von Abhol- und Lieferservices ganz geschlossen. mehr
DEHOGA-Bayern kämpft für die ganze Branche
Staatsregierung setzt auf sieben Prozent Umsatzsteuer für die Gastronomie.
Söder bezeichnet die Einführung des reduzierten Umsatzsteuersatzes als "Kernforderung" Bayerns gegenüber Bund mehr
Topaktuelle Studie zeigt: E-Commerce geht als Gewinner aus Coronakrise hervor
Eine von Detail Online im März diesen Jahres in Auftrag gegebene Kantar-Studie, die Europas größte E-Commerce-Märkte Frankreich, Deutschland und Großbritannien abdeckt, zeigt, dass der Corona-Ausbruch die Verlagerung vom stationären Einzelhandel in den Online-Handel verstärkt und zwar schneller als bisher prognostiziert wurde: Die Veränderung des Kaufverhaltens wird durch Corona innerhalb weniger Monate stattfinden statt wie erwartet in drei bis vier Jahren. mehr