Markt & Trend
Ergebnis der DEHOGA-Blitzumfrage vom 4./5. März zu Coronavirus-Folgen
Mehr als drei Viertel der teilnehmenden 10.000 Hotels, Restaurants und Caterer beklagen Umsatzeinbußen
- 76,1 Prozent verzeichnen bereits Umsatzrückgänge
- 90,4 Prozent melden Rückgänge bei Neubuchungen
- Die Branche erwartet wirkungsvolle Sofortmaßnahmen wie Liquiditätshilfen, vereinfachtes Kurzarbeitergeld und die Umsatzsteuerreduzierung für Essen mehr
Gastgewerbeumsatz, Jahr 2019
+0,6 % zum Vorjahr (real, vorläufig)
+3,0 % zum Vorjahr (nominal, vorläufig)
WIESBADEN – Das Gastgewerbe in Deutschland setzte im Jahr 2019 real (preisbereinigt) 0,6 % mehr um als im Jahr 2018. mehr
Helios-Kliniken mit kulinarischem Akzent
Sechs Spitzenköche – 12 Gerichte:
Helios startet 2020 mit neuem Speisenkonzept und macht das Sextett mit Christoph Rüffer und Hendrik Otto perfekt! mehr
Kling, Kasse klingelingeling... Deutschlands Restaurants bitten zur Weihnachtsfeier
+Samstag vor dem 2. Advent: Überfüllte Restaurants durch Weihnachtsfeier
+Mecklenburg Vorpommern feiert ausgiebig Weihnachten mit Ø 290 Euro pro Rechnung
+Feucht-fröhliches Brandenburg: Ø 42 % des Gesamtumsatzes geht für Getränke drauf
+Kartenzahlung vor: Über 50 % zücken in Berlin, Bremen und Hamburg die Karte mehr
Bewegung im Markt der Buchungsportale
Guide Michelin, TripAdvisor und TheFork kündigen internationale strategische Partnerschaft an.
TheFork übernimmt Bookatable und expandiert in UK, Deutschland, Österreich, Finnland und Norwegen mehr
DEHOGA Bayern gegen den Mehrwertsteuer-Wirrwarr
Es ist fünf nach zwölf! Rettet unsere Gasthäuser! Für mehr Porzellan statt Plastik! - Online-Petition zur Rettung der Gasthauskultur gestartet
http://openpetition.de/!PorzellanStattPlastik / Ziel ist der reduzierte Mehrwertsteuersatz für Essen, unabhängig von der Art der Zubereitung sowie wo und wie gegessen mehr
Erste Schätzungen für 2018: Große Unterschiede beim Pro-Kopf-Verbrauch zwischen den EU-Mitgliedstaaten
EUROSTAT 19.06.2019 - BIP pro Kopf lag zwischen 50% und 254% des EU-Durchschnitts.
Der tatsächliche Individualverbrauch (TIV) ist ein Maß für den materiellen Wohlstand von Haushalten. Ausgehend von ersten vorläufigen Schätzungen für 2018 lag der TIV pro Kopf, ausgedrückt in Kaufkraftstandards (KKS), in den Mitgliedstaaten zwischen 56% und 132% des Durchschnitts der Europäischen Union (EU). mehr
Gastgewerbeumsatz im Jahr 2018 um 1,0 % höher als 2017
WIESBADEN – Das Gastgewerbe in Deutschland setzte im Jahr 2018 preisbereinigt (real) 1,0 % mehr um als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg der Umsatz nicht preisbereinigt (nominal) um 3,2 %. mehr
So schmeckt ÜBERMORGEN: HANS IM GLÜCK bietet als erster Systemgastronom Insektenburger an
München, den 12.02.2019 – Ab heute können Gäste in 49 HANS IM GLÜCK Burgergrills den Insektenburger ÜBERMORGEN bestellen. mehr
New Work: Büroimmobilie 'Hatrium' setzt auf Concierge-Service am Arbeitsplatz
Benefits wie Concierge steigern Mitarbeiterattraktivität von Bürostandorten. Dienstleistungen wie Wäsche-Service, Kinderbetreuung und Autopflege als Wohlfühlbonus für Angestellte mehr