Markt & Trend
DEHOGA Bayern prognostiziert Preissteigerung im Gastgewerbe
(München) „Angesichts der massiven Kostensteigerungen in allen wesentlichen Bereichen werden Preisanpassungen im Gastgewerbe dieses Jahr unumgänglich sein", so Dr. Thomas Geppert, Landesgeschäftsführer des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern. mehr
Exportrekord und bundesweiter Trend zum Bayerischen Hellen stimmen bayerische Brauwirtschaft verhalten optimistisch
Brauerbund fordert Planungssicherheit und verweist auf extreme Kostensteigerung
München, 10.02.2022 Wie der Bayerische Brauerbund mitteilt, hat sich der Gesamtbierabsatz der bayerischen Brauwirtschaft gegenüber dem desaströsen ersten Corona-Jahr um 2,1% verbessert. Die deutsche Brauwirtschaft insgesamt weist dagegen ein Absatzminus von 2,2% auf. mehr
Bewusste und klimafreundliche Ernährung liegt im Trend.
Volkswagen hat im letzten Jahr eine rein vegetarische Kantine eröffnet. Anfang 2022 kündigten Fastfood-Giganten, wie Kentucky Fried Chicken und Pizza Hut die Einführung neuer pflanzenbasierter Gerichte an. Nach Einschätzung von Roland Berger wird der Markt für alternative Proteine in den nächsten fünf Jahren um 12% pro Jahr wachsen. In der aktuellen Studie "How agri-food companies can take advantage of the plant protein revolution" vergleichen die Autoren verschiedene alternative Proteinträger und betrachten die Entwicklung der Lieferketten. mehr
ReStart für die Innenstädte
Kerken, im Feruar 2022 - IKEA eröffnet in Ravensburg einen City-Store. Das sind kluge Leute bei IKEA. Warum? mehr
Planet V stärkt mit neuer Küchenleitung den Bereich Produktentwicklung und -zubereitung
Die Biomanufaktur baut mit Frederik Ahrens die Expertise für nachhaltige Frischegerichte aus
Berlin/Rothenklempenow, 24. Januar 2021 – Planet V, Impact Brand der Lunch Vegaz GmbH, hat einen neuen Küchenleiter: Frederik Ahrens. Der 38-jährige Berliner verfügt über jahrelange Erfahrungen in der gehobenen Gastronomie und Hotellerie und war zuletzt Küchenleiter bei LINDNER KüchenWerke GmbH. mehr
Gift-Cocktail Zinsen und Inflation
Zur Beurteilung der Weltwirtschaftslage und ihrer künftigen Entwicklung sind die Gesetze der klassischen Ökonomie nur noch eingeschränkt hilfreich. Aktuell wird von den Volkswirten die weitere Entwicklung der Inflation unterschiedlich beurteilt. mehr
Stopp den Preiserhöhungen !!!
EDEKA, REWE u.a. lehnen in diesen Tagen Preiserhöhungen der Industrie kompromisslos ab.
Insbesondere die Getränkeindustrie hat sich die im Handel nicht durchgesetzten Preiserhöhungen regelmäßig in der Gastronomie geholt.
Damit muss Schluss sein. Die Schere zwischen Preisen im Handel und der Gastronomie sind in der Vergangenheit ohnehin unerträglich weit auseinander gedriftet.
Die Pandemie hat Gastronomie und Hotellerie an den Rand ihrer Existenz gedrängt und zu Viele haben bereits aufgeben müssen. Wer von der Gastronomie 21/22 höhere Preise abverlangt, handelt unsolidarisch und nicht zielführend im Sinne einer langfristig guten Geschäftsbeziehung.
(Kommentar von Rainer Willing)
Wie verändert die Covid-19 Pandemie das Einkaufsverhalten?
Aktuelle GfK Studie identifiziert Shopper-Trends
Nürnberg, 21. September 2021 – Deutliche Zuwächse bei Online-Shopping, ein stärkeres Preisbewusstsein sowie zunehmende Relevanz von (nachhaltigen) Herstellermarken: Die Covid-19 Pandemie hat das Einkaufverhalten der Konsumenten nachhaltig verändert. Eine aktuelle Studie von GfK untersucht die zugrunde liegenden psychologischen Treiber und zeigt auf, welche davon auch zukünftig Bestand haben und wie sie Zielgruppen, Kanäle sowie „Fast Moving Consumer Goods"-Kategorien nachhaltig beeinflussen. mehr
Inflation nimmt Fahrt auf
Kerken 29. August. Wer demnächst ohnehin investieren muss oder will und dazu Fremdmittel aufnehmen muss, sollte seine Entscheidung nicht auf die "lange Bank schieben". mehr
Umsatzverluste im Gastgewerbe nachhaltiger, als vermutet
Gastgewerbeumsatz im April 2021 um 6,3 % gegenüber Vormonat gesunken
Gastgewerbeumsatz 68,9 % unter Vorkrisenniveau mehr