gastronomie.de - make life taste better

Marktentwicklung

 

 

15-05-2018 | Marktentwicklung

Deutchlands Wirtschaftswachstum verliert an Dynamik.

Nur 0,3% BIP-Wachstum im ersten Quartal vermeldet das statistische Bundesamt Wiesbaden am 15.Mai. Im Vorjahr lag die Dynamik mit 0,6% noch deutlich höher. Die Zahlen bilden die wirtschaftliche Tätigkeit der Volkswirtschaft insgesamt ab.  mehr

26-04-2018 | Marktentwicklung

Konsumklima auf hohem Niveau leicht gesunken

Verunsicherung lässt Konsumklima leicht sinken
26. April 2018 - Ergebnisse der GfK-Konsumklimastudie für April 2018 mehr

19-04-2018 | Marktentwicklung

Frühjahrsgutachten hebt Wachstumsprognose an.

Um jeweils 0,2% paßten die Wirtschaftsinstitute ihre Prognose im heute veröffentlichten Frühjahrsgutachten für 2018 und 2019 gegenüber ihrer Prognose im Herbstgutachten 2017 nach oben an. 2,2% für 2018 und 2,0 für 2019 sind aktuell die Messlatte, mit dem Wirtschaft und Politik rechnen können. 

26-03-2018 | Marktentwicklung

Erstmals über 26 Millionen Übernachtungen in Westfalen-Lippe

Münster, 26.3.2018 - Für die westfälisch-lippische Tourismusbranche war 2017 ein gutes Jahr. mehr

25-01-2018 | Markt & Trend

Verbraucher starten optimistisch gestimmt in das neue Jahr

Ergebnisse der GfK-Konsumklimastudie für Januar mehr

16-01-2018 | Marktentwicklung

Urlaub in Nicht-Euroland könnte 2018 noch preiswerter werden

Brockum im Januar 2018 - Starker EURO entlastet Verbraucher in Euroland. (Ein Kommentar unseres Redakteurs)  mehr

31-12-2017 | Fachpublikationen

Buchtipp: Chinesische Touristen im Ausland

In der Reihe Eichstätter Tourismuswissenschaftliche Beiträge ist das interessante Fachbuch „Chinesische Touristen im Ausland. Im Spannungsfeld von Politik, Ökonomie und gesellschaftlichem Wandel" von Rainer Fugmann erschienen.
Mit über 135 Millionen internationalen Grenzübertritten im Jahr 2016 übertrifft der Reisemarkt China alle Hochrechnungen. China ist Reiseweltmeister und chinesische Touristen sind rund um den Globus ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil fast jeder bedeutenden Reisedestination. mehr

31-12-2017 | Hotelgewerbe

Bettensteuer ist ein Offenbarungseid kommunaler Misswirtschaft in Flensburg

Wann, wenn nicht jetzt sollte die Öffentliche Hand mit den Steuern auskommen können, die ihnen Arbeitgeber und Arbeitnehmer vom Lohn ihrer Arbeit überlassen müssen. Trotz historisch hoher Steuereinnahmen reicht das offensichtlich vielen, zu viele mehr

28-12-2017 | Marktentwicklung

Airbnb und das Urteil des EUGH

Kommentar von Franz Hartl (Universitätslektor)

Die digitale Disruption hat durchaus ihre Meriten, wenn alte verkrustete Geschäftsmodelle aufgebrochen werden und Platz für neue Ideen entsteht. Die Chancengleichheit und auch der Schutz des Konsumenten vor nicht ausgebildeten oder nicht versicherten und unprofessionellen Teilzeit-Dienstleistern stellt jedoch ebenso ein wünschenswertes Ziel dar. mehr

21-12-2017 | Marktentwicklung

DIHK-Schlaglicht: Tourismuskonjunktur schwächt sich ab - Stimmung gegenüber dem Vorjahresrekord leicht eingetrübt

(21.12.2017) Das hiesige Gastgewerbe bewertet seine Lage zurückhaltender als Ende 2016; das Touristiksegment entwickelt sich uneinheitlich. Einig sind sich im neuen "Schlaglicht Tourismuskonjunktur" des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) jedoch alle Zweige der Branche: Top-Risiko ist der Fachkräftemangel. mehr