Marktentwicklung
Tourismus in Westfalen-Lippe steht vor großen Herausforderungen
Auf das erfolgreiche Jahr 2019 folgt nahezu kompletter Einbruch / dramatische Umsatzeinbußen / Landesregierung setzt sich für Überbrückungshilfen ein mehr
Starkes Pfingstwochenende für a&o: über 70 Prozent Belegung in Dresden und mehr als 50 Prozent in Salzburg
Köln und Bremen unter den Top 3-Destinationen in Deutschland
Salzburg, Graz und Kopenhagen im Ausland gefragt
Hygiene-Konzept wird „wie selbstverständlich" angenommen
Trendwende und Hoffnung auf „weitere Restart-Effekte"
Das a&o Graz Hauptbahnhof lag in der Gunst der Pfingstgäste weit vorne: Mit einer Belegung von 43 Prozent hinter Auslands-Spitzenreiter Salzburg (53) und vor Kopenhagen mit 33 Prozent. mehr
Tourismuszahlen vor dem tiefen Fall rekordverdächtig
Gästeübernachtungen, Februar 2020
30,0 Millionen Übernachtungen
+7,7 % zum Vorjahresmonat mehr
4,25 Millionen Übernachtungen in der Region Hannover, Tourismus in der Landeshauptstadt wächst auf 2,33 Millionen Übernachtungen!
(lifePR) (Hannover, 11.03.20) Der Tourismus in der Region Hannover war im Jahr 2019 so stark wie nie zuvor! Mit 4.254.598 Gästeübernachtungen zwischen Januar und Dezember konnte die Region die 4 Millionen-Marke bereits zum dritten Mal deutlich überschreiten. mehr
Übernachtungszahlen im 10. Jahr in Folge gestiegen
Jahr 2019
495,6 Millionen
+3,7 % zum Vorjahr
WIESBADEN – Im Jahr 2019 gab es in den Beherbergungsbetrieben in Deutschland 495,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren dies 3,7 % mehr als 2018. mehr
Neuer Rekord für den Tourismus im Schwarzwald
Noch besser als erwartet: Tourismus im Schwarzwald
(lifePR) (Freiburg, 19.02.20) Die Zahlen sind noch besser als erwartet: Gegenüber dem Vorjahr stiegen die Gästeankünfte in den gewerblichen Betrieben im Schwarzwald 2019 um rund 271 Tausend auf 8,898 Mio. mehr
Fluggastverkehr in der EU
Rekordzahl von über 1,1 Milliarden beförderter Fluggäste im Jahr 2018 - Fast 63 Millionen mehr als 2017 mehr
Caravaning-Branche weiter im Aufwind
Mit über 71.000 neu zugelassenen Freizeitfahrzeugen erreichte die Caravaningbranche ein neues Rekordergebnis für die ersten drei Quartale. Die Neuzulassungen von Reisemobilen und Caravans zwischen Januar und September übertrafen zudem den Bestwert des gesamten Vorjahres. Im zurückliegenden Quartal konnte mit fast 19.000 neu zugelassenen Fahrzeugen ebenso ein neues Allzeithoch erreicht werden wie im Monat September (rund 3.700 Fahrzeuge). mehr
Noch nie haben so viele Deutsche Urlaub mit Reisemobil oder Caravan gemacht.
Der Caravaning Industrie e.V. (CIVD) verkündete heute auf dem Caravan Salon in Düsseldorf, der weltweit führenden Caravaning-Messe, neue Rekordergebnisse beim Absatz von Freizeitfahrzeugen. mehr
Inlandstourismus Mai 2019: 2,4 % weniger Übernachtungen als im Mai 2018
WIESBADEN – Im Mai 2019 gab es in den Beherbergungsbetrieben in Deutschland 44,5 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, war dies ein Minus von 2,4 % gegenüber Mai 2018. mehr