Marktentwicklung
Neuzulassungen von Reisemobilen und Caravans auch 2019 auf Rekordjagd
Caravaning ist in Deutschland so beliebt wie nie zuvor. Das zeigt die seit Jahren steigende Nachfrage nach neuen, gebrauchten und gemieteten Reisemobilen und Caravans. Da viele deutsche Caravaning-Urlauber im eigenen Land verreisen, profitiert davon neben den Fahrzeugherstellern auch der Tourismusstandort Deutschland. mehr
Wachsende Caravaning-Branche sucht Fachkräfte, Auszubildende und Quereinsteiger
Die deutsche Caravaning-Industrie eilt bei Absatz, Export und Umsatz von Rekord zu Rekord und produzierte 2018 mehr Reisemobile und Caravans als jemals zuvor. mehr
Guter Sommer – gutes Jahr für das Gastgewerbe
Die positive Stimmung in der saarländischen Hotellerie und Gastronomie hält weiter an. Das signalisiert die aktuelle Tourismusumfrage der IHK Saarland. mehr
Tourismus in Westfalen-Lippe
Durchwachsene Sommersaison / Übernachtungszahlen entwickeln sich uneinheitlich / Stimmung in den Betrieben leicht verbessert / Outdoor-Freizeiteinrichtungen profitieren vom warmen Sommer mehr
Inlandstourismus im September 2018: 3 % mehr Übernachtungen als im September 2017
WIESBADEN – Im September 2018 gab es in den Beherbergungsbetrieben in Deutschland 47,3 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. mehr
Hamburg investiert in seine Attraktionen
Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister Hamburgs, zu Gast beim Tourismuspolitischen Frühstück mehr
Der Mensch bleibt der wichtigste Faktor: 10. Karlsruher Tourismustag zum Thema Sprachassistenten im Tourismus
10. Karlsruher Tourismustag
(lifePR) (Karlsruhe, 26.10.18) Das Reisen der Zukunft mit Alexa, Cortana, Google Home und Co: Auf großes Interesse stieß der 10. Karlsruher Tourismustag am 25. Oktober 2018 der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH. mehr
Markt der Zukunft: Barrierefreier Tourismus
Experten der IUBH Internationalen Hochschule formulieren Thesen zu behindertengerechtem Reisen mehr
Rekordzahlen bei Inlandsübernachtungen
Inlandstourismus im 1. Halbjahr 2018: 4 % mehr Übernachtungen mehr
DEHOGA legt Branchenbericht vor: gute Umsätze bei steigenden Belastungen
Das Gastgewerbe beurteilt das zurückliegende Winterhalbjahr mehrheitlich positiv. Allerdings beklagen 46,8 Prozent der Gastronomen und 38,5 Prozent der Hoteliers Ertragsrückgänge. mehr