System-Gastronomie
BdS erneuert bei Wirtschaftsgipfel seine Forderung nach Öffnungsstrategie
Auf Einladung von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier haben BdS-Präsidiumsmitglied Mirko Silz sowie BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante am Wirtschaftsgipfel teilgenommen. Silz, gleichzeitig CEO der FR L'Osteria SE, bedankte sich für die Einladung und bekräftigte, dass die Hilfszusagen der Regierung eine wichtige Unterstützung für die vom Lockdown hart getroffene Systemgastronomie seien. Gleichzeitig machte er in seinem Statement deutlich, wo die Branche noch erheblichen Nachbesserungsbedarf sieht: mehr
Die Gastro-Branche wird zum Kollateralschaden der Pandemie!
Experte für die deutsche Gastroszene
Mirko Silz, Vorstandsvorsitzender der FR L'Osteria SE
„Die Gastro-Branche wird zum Kollateralschaden der Pandemie!"
Silz' Standpunkt zur Verlängerung Lockdowns: mehr
Statement BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante zu den Beschlüssen vom 10. Februar 2021
"Nach den neuesten Beschlüssen muss man fassungslos feststellen: Die Politik lässt die Branche im Stich. Es gibt wieder keine Perspektive, wieder keine konkreten Schritte hin zu einer Öffnungsstrategie, wieder nur ein perspektivloses Vertrösten auf Anfang März. mehr
BdS begrüßt Verlängerung der Mehrwertsteuersenkung
Der Bundesverband der Systemgastronomie e. V. (BdS) begrüßt ausdrücklich die aktuellen Koalitionsbeschlüsse, insbesondere die Verlängerung der reduzierten Mehrwertsteuer für Speisen bis Ende 2022 und die Erweiterung des steuerlichen Verlustrücktrags. „Es ist ein gutes und wichtiges Zeichen für die Branche, dass die temporäre Reduktion der Mehrwertsteuer auf sieben Prozent, wie wir sie gefordert haben, nun weiter verlängert wird. mehr
Jetzt wird's vegan: Domino's Pizza unterstützt den Veganuary
Domino's Pizza Deutschland ist erstmalig Teil der Veganuary-Kampagne.
Hamburg, 01. Januar 2021 – Domino's Pizza Deutschland ist in diesem Jahr Unterstützer der Veganuary-Kampagne, die Menschen dazu ermutigt, sich im Januar rein pflanzlich zu ernähren. mehr
Systemgastronomie: Sozialpartner führen Dialog fort - Einigung auf Verlängerung des Kurzarbeitergelds Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS)
24.11.2020
Die Sozialpartner in der Systemgastronomie, die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) haben sich in den vergangenen Krisenmonaten regelmäßig ausgetauscht, um zielführende Maßnahmen zur Linderung und Überwindung der negativen Coronafolgen auf die Systemgastronomie zu entwickeln. mehr
Legendär genießen – KFC Neueröffnung in Waldlaubersheim
Die amerikanische Kultmarke KFC eröffnet ihr Restaurant am Lohrgraben in neuem Design und mit innovativem Baustil. mehr
Unsere schlimmsten Befürchtungen haben sich leider bestätigt
BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante zu den heutigen Beschlüssen zur Schließung von Restaurants: „Unsere schlimmsten Befürchtungen haben sich leider bestätigt. Bei den heutigen Beschlüssen zur Schließung von Restaurants kann von zielführend, verhältnismäßig oder nachvollziehbar absolut keine Rede sein. Unsere Branche wird erneut in einen Lockdown geschickt, obwohl unsere Restaurants keine Infektionstreiber sind und unter strengsten, behördlich genehmigten Hygienekonzepten arbeiten. mehr
Mitnahmeangebote zulassen! - Sperrstundenregelungen stößt auf größtes Unverständnis und Unsicherheit
Seit dem Beschluss der Kanzlerin und den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten am 14. Oktober 2020 zur Sperrstunde in der (System)- Gastronomie herrschen in der gesamten Systemgastronomie Unverständnis und Unsicherheit. mehr
Neuer Systemer für Deutschland
Cracy und trotzdem erfolgreich. Oder gerade deshalb erfolgreich!
Zwei junge Schotten rocken seit 2007 die britische Brauerei-Landschaft und lassen kein Stein auf dem Anderen. Seit dem Jahr der Gründung der BrewDog-Brauerei in Aberdeen reiht sich eine Innovation an die Andere. Und das bezieht sich auf nahezu alle Belange des Brauerei-Lebens. Ihre ursprüngliche Motivation: weg vom langweiligen Industrie-Bier, wir machen "handcrafted" steht schnell nicht mehr allein im Vordergrund. mehr