System-Gastronomie
VAPIANO-Österreich ebenfalls insolvent
Kerken. 10.04.2020 - Wie der STANDARD aus Wien am 09.04. berichtet, hat nun auch die Österreich-Tochter von VAPIANO Insolvenz angemeldet. Nicht betroffen seien 2 Franchise-Restaurants in Innsbruck und eines in Linz. Betroffen seien insgesamt 700 Mitarbeiter/innen. (Red. Gastronomie.de)
Corona-Soforthilfe: 'Mittelstandslücke bei Corona-Zuschüssen schließen'
Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Auswirkungen treffen die Systemgastronomie und ihre ganz überwiegend mittelständisch geprägten Unternehmen mit voller Wucht. Restaurants müssen geschlossen werden, Unternehmen stellen auf Kurzarbeit um und noch ist nicht absehbar, wann Restaurants wieder öffnen dürfen und wann sich die Lage entspannt. mehr
L'Osteria entscheidet.
Mirko Silz, CEO der Pizza & Pasta-Kette zeigt unternehmerische Größe. Er schließt alle 102 Restaurants mit der Option zur passenden Zeit wieder für die Gäste da zu sein. mehr
Vapiano SE: Eintritt der Zahlungsunfähigkeit, weiterer drastischer Umsatz- und Ergebnisrückgang und Anstieg des Liquiditätsbedarfs durch COVID-19 Krise
20.03.2020 / 10:53 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Vapiano SE: Eintritt der Zahlungsunfähigkeit, weiterer drastischer Umsatz- und Ergebnisrückgang und Anstieg des Liquiditätsbedarfs durch COVID-19 Krise mehr
Systemgastronomie: Absicherung von Unternehmen und Beschäftigten in Krisenzeiten
Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) - 17.03.2020 14:16 CET, BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante
Die Sozialpartner in der Systemgastronomie, die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS), übernehmen in Krisenzeiten Verantwortung für ihre Branche. In Rekordzeit haben sich beide Seiten auf eine Zusatzvereinbarung im gerade verhandelten Entgelttarifvertrag geeinigt. Diese tarifliche Vereinbarung ermöglicht rückwirkend ab 1. März 2020 die Einführung von Kurzarbeit in der Systemgastronomie und schafft somit rechtlich Zugangsmöglichkeiten zum Kurzarbeitergeld. mehr
Vapiano wieder in Nöten
Covid-19 stellt Vapiano vor schier unlösbare Finanzierungsprobleme. 20% Umsatzverluste stellen selbst für gesunde, finanzstarke Betriebe eine besondere Herausforderung dar. Vapiano trifft die sich progressiv ausbreitende Epidemie in einer Sanierungsphase. mehr
KFC zieht in den Schwarzwald – Neueröffnung in Villingen-Schwenningen
Jetzt wird's legendär lecker: Die amerikanische Kultmarke KFC eröffnet ihr Restaurant am Schwarzwald Baar Center. mehr
VAPIANO präsentiert neue Speisekarte und digitales Bestellsystem in Berlin
Der Sternekoch Wolfgang Müller, die vegane TV-Köchin Stina Spiegelberg und Vice President Germany VAPIANO SE Joachim Rehkämper (v.l.) präsentierten am Donnerstag die neue Speisekarte und das neue Bestellsystem 3.0 von VAPIANO in Berlin. mehr
Mitchells & Butlers Germany - Wechsel in der Einkaufsleitung
Björn Diewald übernimmt von Gertrud Drewes
Wiesbaden. – Björn Diewald (50) ist seit Anfang Januar neuer Purchasing Director bei der Mitchells & Butlers Germany GmbH, Wiesbaden. Er übernimmt die Position von Gertrud Drewes, die sich Mitte Februar in den Ruhestand verabschiedet. mehr
Neuer CEO für NORDSEE
Bremerhaven, 22.01.2020 NORDSEE, Europas Kompetenz- und Qualitätsführer in der Fisch-Systemgastronomie, stellt mit Carsten Horn seinen neuen Geschäftsführer vor. Ab dem 17. Februar wird er CEO des Bremerhavener Unternehmens. mehr