Personal, Berufe, Aus- und Weiterbildung
Platzl-Hotel: HR-Arbeit bestätigt
Mitarbeitende auch in der Krise vorbildlich gefördert
München, Mai 2022. Wer sich in Krisenzeiten um seine Mitarbeiter:innen kümmert, hat danach unternehmerisch die besten Karten. Das zeigt sich auch bei den Platzl Hotels in München, die erneut als „Exzellenter Ausbildungsbetrieb" (www.exzellente-ausbildung.de) ausgezeichnet wurden. mehr
ACHAT Hotels: Echter Wissens-Boost beim Azubi-Camp
Teambuilding, Motivation, Identifikation
Mannheim, April 2022. Rund 100 Auszubildende in fünf Ausbildungsberufen sind derzeit bei den ACHAT Hotels unter Vertrag – 25 davon kamen nun beim ersten Azubi-Camp der Kette im ACHAT Hotel Bad Dürkheim zur Prüfungsvorbereitung zusammen: Die fast ausgelernten Gastro- und Hotelfachauszubildende – vornehmlich aus dem 3. Ausbildungsjahr – erlebten drei spannende Tage, in denen sie nicht nur intensiv und fachspezifisch geschult beziehungsweise gecoacht wurden, sondern auch einen echten Boost in Sachen Teambuilding, Motivation und Identifikation mit der Marke und Zusammenhalt in der ACHAT-Familie erfuhren. mehr
Wie gelingt das Remote-Onboarding von Azubis?
In den vergangenen zwei Jahren ist das Arbeiten von zu Hause aus für viele zur Selbstverständlichkeit geworden. Doch wie ist das bei Auszubildenden und Berufseinsteigerinnen und -einsteigern? Wie nehmen sie das digitale Arbeiten wahr? Roland Hofstetter, CTO bei Diamant Software erklärt, wie in dem mittelständischen Unternehmen Azubis virtuell an Bord geholt und integriert werden.
Ein Beitrag von DUP, bitte hier weiterlesen
Platzl-Überholspur für Gastronomie-Talente: Der Weg ins Management
München, April 2022. Die Platzl Hotels in München haben ein Programm gestartet, das zukünftige Führungskräfte fördert: Die „Platzl-Überholspur für Gastronomie-Talente". Mit umfangreicher Unterstützung und einem individuellen Entwicklungsplan klettern ambitionierte Mitarbeitende die Karriereleiter hoch. Alles, was sie dafür zunächst einmal tun müssen, ist, sich für das Programm zu bewerben. mehr
Tarifeinigung im bayerischen Gastgewerbe
Inselkammer: „Der für Arbeitnehmer wie Arbeitgeber gleichermaßen gute Abschluss berücksichtigt die schwierige Balance zwischen einem erhöhten Entgelt und dem wirtschaftlich überhaupt Möglichen" / Geppert: „In den allermeisten Fällen dürften die Tariferhöhungen nur über Preisanpassungen möglich sein" mehr
IST und Hotel Gut Ising starten gemeinsam in die Zukunft
Düsseldorf, März 2022: Die IST-Hochschule und das IST-Studieninstitut haben seit dem 01. März einen neuen Partner auf vier Sterne Niveau. Das Superior Hotel Gut Ising, Karrieresprungbrett für Fachkräfte, Führungskräfte oder Quereinsteiger, erweitert nun die Liste erstklassiger Kooperationspartner des IST. mehr
ETL ADHOGA GASTRObriefing über Regularien, Hürden und Fallstricke bei der Beschäftigung ausländischer Fachkräfte
Berlin/Essen. 01.03.2022. Hotellerie und Gastronomie sehen sich – bestärkt durch die Folgen der Corona-Pandemie – mit einem gravierenden Fachkräftemangel konfrontiert. Auf der Suche nach Abhilfe geht der Blick auch ins Ausland. Sowohl im EU-Ausland als auch in Drittstaaten gibt es einen Pool an jungen, motivierten Menschen, die die größten Lücken schließen könnten. In der aktuellen Folge #64 des ETL ADHOGA GASTRObriefings, dem regelmäßigen Branchenupdate von ETL ADHOGA für Hotellerie und Gastronomie, sprach ETL ADHOGA-Leiter Erich Nagl mit dem ETL Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Steffen Pasler sowie dem Geschäftsführer des Branchenverbandes DEHOGA in Thüringen Dirk Ellinger, über die geltenden Regeln bei der Anwerbung und Beschäftigung ausländischer Fachkräfte, potenzielle Hürden und Fallstricke. mehr
GGKA und Agentur für Arbeit unterstützen Seminar zur IHK-Fachkraft Großküchentechnik
In elf Wochen fit für den neuen Job
• Anmeldung zur Grundlagenqualifizierung Großküchentechnik
• GGKA unterstützt Mitglieder mit 1.000 Euro
• Agentur für Arbeit fördert mit bis zu 6.297 Euro
Der Fachverband Gastronomie- und Großküchen-Ausstattung e.V. (GKKA) startet zusammen mit der PITTLER ProRegion Be-rufsausbildung GmbH (pba) die Grundlagenqualifizierung Groß-küchentechnik. Die Teilnehmer werden ab September 2022 in einem elfwöchigen Seminar zur IHK-Fachkraft Großküchen-technik qualifiziert. mehr
11. Bayerischer Ausbildungsbotschaftertag der Hotellerie und Gastronomie
Bayerns Arbeitsministerin Carolina Trautner ernennt Ausbildungsbotschafter und „TOP-Ausbildungsbetriebe“ / Bayerns Gastgewerbe startet Ausbildungskampagne / Neue gastgewerbliche Ausbildungsberufe ab Herbst 2022
(München / Augsburg-Göggingen) Beim elften Ausbildungsbotschaftertages des bayerischen Gastgewerbes, der traditionell vom Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern in Kooperation mit dem Bayerischen Industrie- und Handelskammertag (BIHK) durchgeführt wird, lautete das Motto „Wir starten durch – Wer, wenn nicht wir?“. Um Auszubildende für die neuen Ausbildungsberufe ab Herbst 2022 zu gewinnen, stand dabei die Ausbildungskampagne der Branche im Fokus. mehr
Der Öschberghof revolutioniert die Kochausbildung
Das Fünf-Sterne-Superior-Resort Der Öschberghof in Donaueschingen (Baden-Württemberg) setzt auf moderne Ausbildungsformen und revolutioniert die Kochausbildung.
Neben der klassischen Kochlehre startet der Öschberghof im April 2022 einen Bachelor-Studiengang. Dieser verbindet Küche mit Hochschule, vermittelt Kochkunst ebenso wie Managementfähigkeiten und BWL-Kenntnisse. Eine solche Ausbildung ist neu in der Branche. Und soll weit über den Öschberghof hinaus wirken. mehr