gastronomie.de - make life taste better

Lieferdienste


21-01-2020 | Lieferdienste

Werbeschlacht der Lieferdienste verschlang eine dreiviertel Milliarde Euro

Ausgaben sanken nach Konsolidierung 2019 / Deutschland laut Delivery Hero „kein guter Markt"   mehr

11-01-2020 | Lieferdienste

Aktionäre folgen der Empfehlung des Managements: größte Lieferplattform in der Gastronomie entsteht.

"Just Eat Takeaway.com", so soll das neu fusionierte Unternehmen der niederländischen Takeaway und der britischen Just Eat heißen. 80,4 Prozent der Just Eat-Aktionäre stimmten für den Zusammenschluss mit Takeaway. Die Genehmigung der Behörden steht allerdings noch aus.

05-01-2020 | Lieferdienste

Virtuelle Restaurant-Kette Honest Food gekauft

DGAP-Ad-hoc: Good Brands AG / Delivery Hero SE erwirbt alle Geschäftsanteile an der Honest Food Company GmbH Mannheim, 20.12.2019. mehr

22-12-2019 | Lieferdienste

Just Eat lehnt Offerte von Prosus ab und empfiehlt Takeaway-Angebot

LONDON - Der britische Essenslieferdienst Just Eat spricht sich im Übernahmekampf zwischen der Naspers-Tochter Prosus und der Lieferando-Mutter Takeaway für die Annahme der endgültigen Takeaway-Offerte aus. mehr

28-09-2019 | Lieferdienste

Pizza-Premiere in der HafenCity Hamburg



Domino's zieht mit einzigartigem Store in das KPTN-Quartier mehr

12-08-2019 | Lieferdienste

Rückschlag für Investoren von Deliveroo

So oder ähnlich endet immer häufiger die Suche nach einem disruptiven Geschäftsmodell: Deliveroo zieht sich aus Deutschland zurück. Da macht es Sinn, sich die Schalmeienklänge in Erinnerung zu rufen, die erst im Mai dieses Jahres die Investoren motivieren sollten:  mehr

18-07-2019 | Lieferdienste

Bundeskartellamt gegen Amazon erfolgreich

Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes kann wieder einen Erfolg gegen unlauteren Wettbewerb und unlautere Handels- und Vertragspraktiken verbuchen. Amazon hat dem Druck der Behörde folgend seine Geschäftsbedingungen mit den angeschlossenen Verkäufern geändert. Lesen Sie bei der Süddeutschen Zeitung weiter.

18-07-2019 | Lieferdienste

EU-Kartellrecht: Kommission leitet Untersuchung möglicher wettbewerbswidriger Verhaltensweisen von Amazon ein

17.07.2019 - EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager erklärte hierzu: „Die europäischen Verbraucher kaufen zunehmend online ein. Der elektronische Handel hat den Wettbewerb im Einzelhandel angekurbelt und zu einer größeren Auswahl und günstigeren Preisen geführt. Wir müssen sicherstellen, dass große Online-Plattformen diese Vorteile nicht durch wettbewerbswidriges Verhalten aushebeln. Ich habe daher beschlossen, die Geschäftspraktiken von Amazon und seine doppelte Funktion als Verkaufsplattform und Einzelhändler unter die Lupe zu nehmen, um die Einhaltung der EU-Wettbewerbsregeln zu prüfen." mehr

17-05-2019 | Lieferdienste

Steigt Amazon in den Markt der Essenslieferdienste ein?

Kerken, den 17.05.2019 - Die Frage ist berechtigt, nachdem Amazon  sich beim britischen Lieferdienst Deliveroo mit 575 Mio USD beteiligt hat.  mehr

06-02-2019 | Lieferdienste

Delivery Hero steigert den Umsatz im gesamten Jahr 2018 um 77%

Berlin, 06. Februar 2019 - Delivery Hero Group („Delivery Hero“), nach eigener Aussage einer der weltweit führenden Essenslieferanten, beschleunigte das Wachstum im vierten Quartal. Im Geschäftsjahr 2018 wuchs der Umsatz währungsbereinigt um 77% im Vergleich zum Vorjahr und ohne Berücksichtigung der Hyperinflation in Argentinien. mehr