Tourismus
Der Mensch bleibt der wichtigste Faktor: 10. Karlsruher Tourismustag zum Thema Sprachassistenten im Tourismus
10. Karlsruher Tourismustag
(lifePR) (Karlsruhe, 26.10.18) Das Reisen der Zukunft mit Alexa, Cortana, Google Home und Co: Auf großes Interesse stieß der 10. Karlsruher Tourismustag am 25. Oktober 2018 der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH. mehr
Guide MICHELIN Schweiz 2019 erscheint Anfang Februar
Der beliebte Gastroführer empfiehlt Restaurants und Hotels in allen Preisklassen
Die mit Spannung erwarteten Empfehlungen des Guide MICHELIN Schweiz 2019 zu den besten Restaurants und Hotels in allen Preisklassen werden am 5. Februar 2019 bekannt gegeben. mehr
Markt der Zukunft: Barrierefreier Tourismus
Experten der IUBH Internationalen Hochschule formulieren Thesen zu behindertengerechtem Reisen mehr
Rekordzahlen bei Inlandsübernachtungen
Inlandstourismus im 1. Halbjahr 2018: 4 % mehr Übernachtungen mehr
Von der Stadt, die ihrem Fluss den Rücken zukehrt...und ihn dennoch liebt
Von welcher Stadt ist die Rede? Von Wuppertal. Die Stadt brauchte das Wasser der Wupper für die vor 150 Jahren erstarkende Textilindustrie. Eine Fabrik nach der anderen entstand unmittelbar am Ufer des Flusses. Die Wupper war kaum noch sichtbar.
Heute ist das schon etwas anders, aber das beste Bild auf den Fluss hat man vom Kanu aus. Das Tourenangebot ist limitiert, aber wer die Chance auf so eine Exkursion hat, sollte sie wahrnehmen. Manchmal fährt auch ein Weltmeister mit. mehr
DEHOGA legt Branchenbericht vor: gute Umsätze bei steigenden Belastungen
Das Gastgewerbe beurteilt das zurückliegende Winterhalbjahr mehrheitlich positiv. Allerdings beklagen 46,8 Prozent der Gastronomen und 38,5 Prozent der Hoteliers Ertragsrückgänge. mehr
Kunst bekommt große Bühne am neuen Flanierboulevard 'Alter Wall Hamburg'
Die Freie und Hansestadt Hamburg und Art-Invest Real Estate präsentieren die Freiraumgestaltung am neuen Hamburger Hotspot für Kunst, Gastronomie, Shopping und Büro mehr
Kulinarische Genüsse im Urlaub - So wichtig sind sie wirklich
Ein frisch zubereitetes Essen im Urlaub, das sich an den regionalen Einflüssen des eigenen Reiseziels orientiert - für viele Touristen war dies schon immer das höchste der Gefühle. mehr
Deutchlands Wirtschaftswachstum verliert an Dynamik.
Nur 0,3% BIP-Wachstum im ersten Quartal vermeldet das statistische Bundesamt Wiesbaden am 15.Mai. Im Vorjahr lag die Dynamik mit 0,6% noch deutlich höher. Die Zahlen bilden die wirtschaftliche Tätigkeit der Volkswirtschaft insgesamt ab. mehr
Herzlichen Glückwunsch! Klagenfurt 500 – Eine Stadt feiert Geburtstag
Klagenfurt - In mythischen Zeiten, lange bevor Kaiser Maximilian I. die Stadt Klagenfurt den Kärntner Landständen zum Geschenk machte, wurden die Bewohner der kleinen Siedlung am Wörthersee von einem schrecklichen Lindwurm terrorisiert, der erst vom starken Herkules bezwungen werden konnte. Erst viele Jahre später, im Jahr 1518, gab der Habsburger-Kaiser mit seiner Schenkung das Startsignal für Klagenfurts Entwicklung zur späteren Landeshauptstadt. mehr