Tourismus
Urlaub in Nicht-Euroland könnte 2018 noch preiswerter werden
Brockum im Januar 2018 - Starker EURO entlastet Verbraucher in Euroland. (Ein Kommentar unseres Redakteurs) mehr
Buchtipp: Chinesische Touristen im Ausland
In der Reihe Eichstätter Tourismuswissenschaftliche Beiträge ist das interessante Fachbuch „Chinesische Touristen im Ausland. Im Spannungsfeld von Politik, Ökonomie und gesellschaftlichem Wandel" von Rainer Fugmann erschienen.
Mit über 135 Millionen internationalen Grenzübertritten im Jahr 2016 übertrifft der Reisemarkt China alle Hochrechnungen. China ist Reiseweltmeister und chinesische Touristen sind rund um den Globus ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil fast jeder bedeutenden Reisedestination. mehr
Bettensteuer ist ein Offenbarungseid kommunaler Misswirtschaft in Flensburg
Wann, wenn nicht jetzt sollte die Öffentliche Hand mit den Steuern auskommen können, die ihnen Arbeitgeber und Arbeitnehmer vom Lohn ihrer Arbeit überlassen müssen. Trotz historisch hoher Steuereinnahmen reicht das offensichtlich vielen, zu viele mehr
Airbnb und das Urteil des EUGH
Kommentar von Franz Hartl (Universitätslektor)
Die digitale Disruption hat durchaus ihre Meriten, wenn alte verkrustete Geschäftsmodelle aufgebrochen werden und Platz für neue Ideen entsteht. Die Chancengleichheit und auch der Schutz des Konsumenten vor nicht ausgebildeten oder nicht versicherten und unprofessionellen Teilzeit-Dienstleistern stellt jedoch ebenso ein wünschenswertes Ziel dar. mehr
DIHK-Schlaglicht: Tourismuskonjunktur schwächt sich ab - Stimmung gegenüber dem Vorjahresrekord leicht eingetrübt
(21.12.2017) Das hiesige Gastgewerbe bewertet seine Lage zurückhaltender als Ende 2016; das Touristiksegment entwickelt sich uneinheitlich. Einig sind sich im neuen "Schlaglicht Tourismuskonjunktur" des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) jedoch alle Zweige der Branche: Top-Risiko ist der Fachkräftemangel. mehr
Gemeinsam gegen/ mit der Digitalisierung
Buzzwords, wie Blockchain, künstliche Intelligenz, Automatisierung, Sprachsteuerung und Sharing-Modelle, sind derzeit in aller Munde. Einige dieser Themen sind auch im Tourismus schon jetzt von großer Bedeutung (Stichwort Airbnb) und verursachen einen merklichen Wandel. Andere Themen finden erst langsam Einzug in unsere häufig noch analoge Tourismuswelt. mehr
REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V. gegründet
Konstanz, 24.11.2017 (lifePR) - Eine Region – ein Team: Sowohl die politischen Vertreter wie auch die Touristiker wollen in Zukunft in der Region westlicher Bodensee eng miteinander den Tourismus gestalten. mehr
Wiens Gästenächtigungen stiegen im Oktober um 3,4 Prozent
Wien (OTS/RK) - Mit 1,4 Millionen Gästenächtigungen im heurigen Oktober übertraf Wien seinen bisherigen Bestwert aus 2016 um 3,4 %. Für den Zeitraum Jänner bis Oktober 2017 ergeben sich damit knapp 13 Millionen Nächtigungen und ein Plus von 4 %. mehr
BAD HINDELANG baut Langlaufkompetenz aus
Erweiterung der bestehenden Beschneiungsanlage der Ski-Loipen an der Hornbahn – „Gewinn für den Tourismus" mehr
singlereisen.de: Alpenüberquerung für Singles & Alleinreisende – Ein atemberaubendes Wandererlebnis mit Hüttenübernachtungen!
Offenburg, 16.11.2017 (lifePR) - Die Singlereise mit Alpenüberquerung wird in Begleitung eines erfahrenen Bergwanderführers durchgeführt. Die Route verläuft auf dem Fernwanderweg E5 von Oberstdorf in Deutschland über Österreich nach Meran in Italien. mehr