Tourismus
Inflation, mehr Umweltfreundlichkeit, enger Kontakt zu Gästen: Das beschäftigt die Ferienhausbranche 2022
Knapp 90 Prozent der Ferienhausvermieter:innen aus Deutschland und dem Voralpenraum erwarten laut einer Holidu-Umfrage ein gutes Sommergeschäft.
Die Inflation betrifft auch die Ferienhausbranche: 70 Prozent sehen laufende Kosten betroffen, in Deutschland wollen 76 Prozent jedoch trotzdem dieses Jahr nicht die Übernachtungspreise erhöhen - anders als in Spanien und Italien. mehr
Höhenluft statt Sonnenstich
Das Oberengadin bietet mit angenehmen Temperaturen und dem Giardino Luxus Bed & Breakfast beste Voraussetzungen für einen erholsamen Sommerurlaub
München/Champfèr 08. August 2022 – Zwischen dem St. Moritzersee und dem Champfèrersee inmitten der Berggipfel des Oberengadins liegt das Giardino Bed & Breakfast. Noch bis zum 23. Oktober 2022 ist das Fünf-Sterne-Bergresort ein lässiges B&B für alle, die Luxus lieben, aber auf ein Restaurant und Sterne-Service verzichten können und im Gegenzug die Berge und angenehme Sommertemperaturen zu attraktiven Preisen genießen möchten. Außerdem bietet das Engadin in den Sommer- und Herbstmonaten zahlreiche hochkarätige Kultur- und Sportveranstaltungen, die Grund genug für einen Urlaub in den Bergen sind. mehr
Die Nachfrage nach Reisemobilen und Caravans ist weiter hoch, doch Lieferkettenprobleme belasten die Produktion und Auslieferung von Neufahrzeugen.
Im ersten Halbjahr wurden 55.202 Freizeitfahrzeuge in Deutschland neu zugelassen. Das entspricht einem Minus von 12,2 Prozent im Vergleich zum Rekordjahr 2021, stellt aber trotzdem das zweitbeste Ergebnis der Branchengeschichte für diesen Zeitraum dar. Die Zahlen wären höher ausgefallen, doch stockende Lieferketten bereiten der Caravaning-Industrie seit über einem Jahr große Probleme. Bei den Reisemobilen fehlen insbesondere Fahrzeugchassis, weshalb die Sparte mit 40.985 Neuzulassungen ein Minus von 15,9 Prozent vermeldet. Der Caravan bewegt sich mit 14.217 Einheiten auf Vorjahresniveau (+ 0,8 Prozent). mehr
Brandgefährlich: Worauf man in der Reise- und Urlaubszeit unbedingt achten sollte
Fahrzeugbrände erfolgreich löschen – Rauchvergiftungen vermeiden – Feld und Waldbrandgefahr bannen.
Ob unterwegs mit dem Pkw oder in einem Wohnmobil, ob beim Camping oder im eigenen Ferienhaus, ob daheim im Garten oder auf „Balkonien" – die Reise- und Urlaubszeit hat begonnen. Überall wird wieder gegrillt. Fackeln und Lagerfeuer werden entzündet. Propangas kommt vielerorts zum Einsatz. Man feiert ausgelassen im Kreise der Familie oder mit Freunden und Nachbarn. Doch dabei wird zuweilen übersehen, dass viele dieser Aktivitäten nicht ungefährlich sind. Denn der sorglose Umgang mit Feuer und Rauch birgt auch – zum Teil lebensbedrohliche – Gefahren. mehr
Weltrekord: 80 Frauen aus 25 Ländern besteigen gemeinsam das Breithorn
80 Bergsteigerinnen haben letzte Woche der überwiegend männlich geprägten Bergsportgeschichte ein weibliches Kapitel hinzu gefügt: Im Rahmen der Schweiz-Tourismus-Initiative „100% Women", die Frauen im Berg- und Outdoorsport sichtbarer machen will, reisten Bergsteigerinnen aus Europa, den USA, aber auch aus Ländern wie dem Iran, Indien, Südafrika, Kasachstan oder Ecuador in die Schweiz. Sie bildeten die längste Frauenseilschaft der Welt auf dem Breithorn und stellten damit einen Weltrekord auf. mehr
Sommergarten im historischen Innenhof des Grauen Hauses öffnet mit einem Paukenschlag
Mister Soulman Dominick Thomas heizt den Gästen zur Premiere ein
Oestrich-Winkel, 6/2022. Darauf haben nicht nur die Rheingauer sehnsuchtsvoll gewartet. Jetzt endlich ist es soweit: Am 30. Juni öffnet der Sommergarten im historischen Innenhof des Grauen Hauses in Oestrich-Winkel. mehr
Fit Reisen Group analysiert Buchungen: So verändert der Ukraine-Krieg das Reiseverhalten
Ob und wie der Ukraine-Krieg das Reiseverhalten beeinflusst, hat die Fit Reisen Group anhand ihrer Buchungsdaten analysiert. ©fitreisen.de
Frankfurt, 02. Juni 2022. Erfreulich steigende Buchungszahlen zeigen: Die Deutschen sind in Urlaubslaune. Neben dem passenden Urlaubsziel spielt auch das Thema Sicherheit eine zentrale Rolle bei der Reisebuchung. Mit Beginn des Kriegs in der Ukraine kam die Verunsicherung für mittel- und osteuropäische Destinationen und die Frage: Kann man aktuell nach Polen, Ungarn oder ins Baltikum reisen? Das Touristikunternehmen Fit Reisen Group (www.fitreisen.de/group), mit einem relevanten Hotelangebot-Anteil in Osteuropa, hat seine Buchungsdaten vom Zeitpunkt des russischen Einmarsches in die Ukraine (Ende Februar) bis Mitte Mai analysiert. Es zeigt auf, wie der Ukraine-Krieg das Reiseverhalten der Kunden aus der DACH-Region beeinflusst. mehr
Waldbaden und Waldtherapie in Bad Füssing: Der Wohlfühlort Wald als neue, natürliche 'Quelle der Gesundheit'
Start für ein Pilotprojekt: Europas beliebtestes Heilbad Bad Füssing setzt künftig neben dem legendären Heilwasser, das den Ort an der bayerisch-österreichischen Grenze berühmt gemacht hat, auf den Wald als "natürliches Heilmittel" für alle S mehr
Nachhaltigkeit, Einwohnerbeteiligung, Wintertourismus: Sächsische Schweiz bekommt neues Tourismusleitbild
Ein neues Strategiepapier gibt den Rahmen für die Tourismus- und Regionalentwicklung der Sächsischen Schweiz bis 2030 vor. Für die Umsetzung der ambitionierten Maßnahmen setzt der Tourismusverband auf breite Unterstützung aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Bevölkerung. mehr
Bad Hindelang (Allgäu) wird Real-Labor der Uni Augsburg - Kooperation unterzeichnet
„Für Allergiker qualitätsgeprüfter Kurort" und Lehrstuhl für Umweltmedizin an Medizinischer Fakultät kooperieren – Bayerischer Gesundheitsminister überbringt 200.000 Euro-Förderung für erstes Forschungsprojekt mehr