gastronomie.de - make life taste better

Wein


04-07-2021 | Wein

Bericht zur Lage der VDP.Prädikatsweingüter 2020

Rückblick auf ein ungewöhnliches Weinjahr.  
Das Wirtschaftsjahr 2020 hat die Flexibilität der 200 VDP.Prädikatsweingüter Deutschlands auf die Probe gestellt. Doch wer aufgeschlossen war, sich den der Pandemie geschuldeten Veränderungen zu stellen, kann allen negativen Prognosen zum Trotz auf ein ordentliches Jahr zurückblicken. Einzig bei Weingütern, die ihren Fokus auf blockierte Vertriebswege wie geschlossene Restaurants oder mit Strafzöllen belegten USA-Export haben, ist die Situation angespannt. mehr

04-04-2021 | Wein

Nach Zustimmung des Bundesrates zur Weinverordnung–Schutzgemeinschaften steht intensive Arbeit bevor

Mainz, 1. April 2021 Vor wenigen Tagen hat der Bundesrat dem Entwurf der Bundesregierung zur Reform der Weinverordnung zugestimmt. Nach Jahrzehnten des Qualitätsweinsystems widmet sich der deutsche Weinbau seinen großartigen Herkünften. mehr

24-12-2020 | Wein

Prosecco neu erfunden: Sandro Bottega präsentiert in Deutschland Il Vino dei Poeti - Prosecco Rosé DOC Spumante Brut

Bibano di Godega di Sant'Urbano / Italien (TNG). Die Bottega SpA, Weingut und Destillerie im Veneto, präsentiert den neuen Prosecco Rosé DOC, der seit Kurzem auf dem deutschen und europäischen Markt erhältlich ist.Sandro Bottega, Mitinhaber un mehr

21-12-2020 | Getränke-Informationen

Wir trauern um Wilhelm Haag, der am Mittwoch, den 16. Dezember 2020 verstorben ist.



Einer der ganz großen Winzerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts und Väter der Renaissance des deutschen Weines, sowie der VDP.Prädikatsweingüter ist von uns gegangen. mehr

17-12-2020 | Getränke-Informationen

VDP bringt VDP.SEKT.STATUT auf den Weg

Nicht weil Sekt ein Trendthema ist, nein, deutsche Schaumweinerzeugende - die Krugs, Bollingers, Mumms, und wie sie alle hießen - waren einmal tonangebend in Europa und maßgeblich an der Entwicklung von Schaumweinen auch in der Champagne beteiligt. An diese Tradition knüpfen die VDP.Prädikatsweingüter an und manifestieren mit ihrem VDP.SEKT.STATUT die Produktion hochwertigster und handgemachter Sekte in ihren Reihen. mehr

25-11-2020 | Getränke-Informationen

Sandro Bottega präsentierte den neuen Prosecco Rosé auf dem deutschen Markt

Das Tasting - pandemie-bedingt über ZOOM -  beinhaltete des Weiteren den ikonischen Bottega Gold Prosecco DOC, den ausdrucksstarken Grappa Fumé und den aromatischen Limoncino. mehr

08-11-2020 | Getränke-Informationen

VDP.Prädikatsweingüter beenden Traubenernte 2020 - Kleine, arbeitsintensive Ernte bringt Topqualitäten

Die Lese 2020 geht als besondere Traubenernte in die Geschichte ein. In einer Zeit, die von einer starken Ungewissheit geprägt ist, wurden die VDP.Winzer*innen mit sonnigem Herbstwetter und kerngesunden, aromatischen Trauben entschädigt. mehr

18-09-2020 | Tourismus-Infos

Falstaff präsentiert im kostenlosen ePaper kulinarische Entdeckungen und macht Lust auf Genuss in der Bundeshauptstadt.

Zehn Grätzl-Touren und 17 Rankings sind der Navigator für Wienentdecker.Bietet eine der schönsten Aussichten über Wien und die Weinberge: Terrasse vom Heurigen »Sirbu« am Kahlenberg.

Wien (LCG) – Falstaff macht in seiner aktuellen Sonderausgabe Lust auf kulinarische Entdeckungen in Wien. Das neue, 220 Seiten starke Falstaff Spezial ist ein Genuss-Almanach für die Bundeshauptstadt und kann kostenlos auf https://www.falstaff.at  heruntergeladen werden. mehr

31-08-2020 | Getränke-Informationen

Interessantes und wissenswertes aus der Welt des Weins – Vineyard99

Wein ist mehr als nur ein Getränk. Ein gern genutzter Spruch von Weinliebhabern lautet: "Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken". Wein kann so vieles sein: ein Erlebnis, ein Genuss, ein Abenteuer, ein Lebensgefühl, eine Liebeserklärung, Kunst oder einfach nur Spaß im Glas. mehr

25-05-2020 | Getränke-Informationen

'Großes Gold' für Jungwinzer David Klenert

Teilnahme am Internationalen Bioweinpreis 2020 mit großem Erfolg gekrönt / Weltklassewein aus dem Kraichgau
Kraichtal-Münzesheim (art) "Das hätte ich nie erwartet", sagt David Klenert, Jungwinzer aus Münzesheim, inzwischen aber bereits bekannt in der Szene für die außergewöhnliche Qualität seiner Weine, "dass meine drei eingesandten 2019er Weine beim Bioweinpreis 2020 gleich drei hervorragende Bewertungen erhalten." mehr