gastronomie.de - make life taste better

Theken-Themen

*was die Gemüter bewegt
*was uns fasziniert
*was uns ärgert
*was nicht sein müßte
*was uns Sorgen macht
--------------------------------------


01-06-2023 | Theken-Themen

Jamie Dimon for President

Hoffnungsträger in Sicht, nicht nur für die USA

Der anerkannte und mehrfach ausgezeichnete Bank-Manager und CEO der führenden US-Bank JPMorgan Jamie Dimon wird aktuell als nächster US-President gehandelt. Angesichts der Alternativen hat diese Personalie eine riesengroße Chance auf das wichtigste Amt der westlichen Welt. 
(Red. gastronomie.de)

27-05-2023 | Theken-Themen

Deutscher Fussballmeister ist der 1.FC Bayern München

Vor 2 Monaten hätte Niemand daran gezweifelt, dass der FCB den Titel des Deutschen Fussballmeisters zum 11.Mal hintereinander holt. Dass es dann doch noch spannend wurde, hatte seine Ursache im überraschenden Trainerwechsel von Nagelsmann auf Tuchel. mehr

23-05-2023 | Theken-Themen

hart aber fair vom 22.5. Der Streit um die Wärmepumpe

Technologie-offen heißt Zukunfts-offen

Die einseitige Festlegung auf eine einzige klimafreundliche Heiztechnologie wie die Wärmepumpe ist vom Grundsatz her falsch.
Warum?
Weil politische Einschränkungen Gift sind für die Entwicklung technischer komplexer Anwendungen. mehr

14-05-2023 | Theken-Themen

Was sind 1.000 Mrd Euro wert?

Das ist die Höhe der Einnahmen, die die Bundesregierung im kommenden Jahr für den deutschen Fiskus erwartet. Der Steuerzahlerbund mahnt in diesem Zusammenhang mehr Ausgabendisziplin an.

Präsident Reiner Holznagel: „Es muss endlich wieder eine stabilitätsorientierte Finanzpolitik geben – ohne Umwege über kreative Schuldenfonds und Krisen-Erfindungen, um die Schuldenbremse zu umgehen. Wir haben keine Geldnot, sondern schlichtweg zu hohe Ausgabenwünsche. Hier muss die Politik für mehr Klarheit sorgen und Prioritäten setzen!"

Wer könnte diese Forderungen nicht unterstützen!

Das Problem liegt aber weniger an der mangelnden Ausgabendisziplin, als vielmehr an der ineffizienten Führung des Staates: Bund, Länder und Gemeinden haben das übergeordnete Ziel eines zukunftsfähigen Gemeinwesens insgesamt nicht im Fokus. Sie zerren am Kuchen, um möglichst viel für den eigenen Bereich zu ergattern. mehr

07-05-2023 | Theken-Themen

Ist unser politisches Personal den Aufgaben noch gewachsen?

Angesichts der rasanten Zunahme von Problemen, die die ohnehin schon prekäre Situation durch den Ukraine-Russland-Krieg und die galoppierende Inflation zusätzlich verschärfen, fragt man sich, ob wir vielleicht nur auf zu hohem Niveau jammern. Ist Alles nicht so schlimm? mehr

01-05-2023 | Theken-Themen

Heute ist der Tag der Arbeit, doch geht es noch um Arbeit?

Kerken, Tag der Arbeit 1.Mai 2023.

Nein, es geht nicht mehr um Arbeit. Es geht um weniger Arbeit.
Bei gleichem Lohn versteht sich. Das Argument: mehr Zeit für die Familie. Hört sich plausibel an, ist aber Augenwischerei. Denn es geht nicht um die Familie, sondern um mehr Geld. mehr

28-04-2023 | Theken-Themen

Guter Wille reicht nicht

Kerken, den 28.April2023
Dass Wirtschaftsminister Robert Habeck fachlich nicht die beste Nummer macht, haben ihm Viele nachgesehen, wohl auch, weil man ihm Bemühen attestierte. Das dürfte jetzt aber nicht mehr reichen, um ihn im Amt zu halten. Jetzt wird ihm Vetternwirtschaft vorgeworfen. T-Online spricht sogar von mafiösen Tendenzen. Hier lesen Sie weiter

22-04-2023 | Theken-Themen

1:3 Niederlage für den FCB in Mainz. Dafür kann Tuchel gewiss nichts

Fussballverstand ja, Menschenführung nein

Sie haben ohne Not den FCB-Fans die erfolgreiche Saison 22/23 vergeigt! Warum? - Weil Sie glaubten mit einem Trainerwechsel in der Endphase der aktuellen Wettbewerbe Ruhm und Anerkennung auf ihre persönlichen Fahnen schreiben zu können. Bereits jetzt steht fest, dass sie sich verzockt haben. mehr

20-04-2023 | Theken-Themen

Alleingang des NATO-Generalsekretärs

Ukraine-AKTUELL: NATO-Generalsekretär Stoltenberg zu Besuch in Kiew.

Was hat Stoltenberg dort zu suchen? NICHTS !

Ob die Ukraine zukünftig Mitglied der EU oder NATO sein wird ist eine Entscheidung der Politik. Und da haben wir Alle ein Wort mitzureden. Es muss mit den Alleingängen dieses Mannes endlich ein Ende haben. Der Bundeskanzler ist aufgerufen, dies in der NATO und der Öffentlichkeit klarzustellen.

Redaktion gastronomie.de, Dipl.-Betriebswirt Rainer Willing

16-04-2023 | Theken-Themen

Der politische Kommentar zur 15. KW

Obwohl in der letzten Woche viele, teils dramatische Vorkommnisse die Schlagzeilen der Medien beherrscht haben - denken Sie nur an Frankreich mit der Auseinandersetzung zwischen dem Präsidenten und der Bevölkerung um die Heraufsetzung des Renteneintrittsalters oder an die dramatisch werdende Lage der ukrainischen Armee durch den Munitionsmangel im Krieg mit Russland, ja selbst eine Bewertung des Versagens des Managements des FCBayern hätte mir auf der Zunge gelegen - muss ich meine Meinung zu Annalena Baerbocks Antrittsbesuch in China thematisieren. mehr