gastronomie.de - make life taste better

Drucken 05-08-2014 | Getränke-Informationen

Der Weltmeister der Barkeeper 2014 steht fest: Charles Joly aus den USA gewinnt Diageo Reserve WORLD CLASS Global Finals in London

Bildrechte:  Diageo Deutschland GmbH

Bildrechte: Diageo Deutschland GmbH



Hamburg - Der Amerikaner hat sich gegen 47 Top-Barkeeper internationaler Herkunft durchgesetzt und mit seinem Cocktail "Above the Clouds" die strengste Jury der Welt überzeugt

Nach einer Woche voll packender Challenges und einer aufregenden Reise quer durch das Vereinigte Königreich wurde der Beste unter den Besten zu "Diageo Reserve WORLD CLASS Bartender of the Year 2014" gekürt: Der Amerikaner Charles Joly aus der Bar The Aviary, Chicago(USA) ist der Gewinner des größten Barkeeper-Wettbewerbes der Branche und verschafft sich somit einen Namen in der internationalen Barszene.

Am Abend des 1. August 2014 kamen alle 48 Finalisten noch einmal in London zusammen, um den Gewinner gebührend zu feiern. Als exklusive Location für die letzte Challenge, "The Signature Serve", und für die darauf folgende Preisverleihung wurde das alte viktorianische Marktgebäude Old Billingsgate im Herzen der Stadt gewählt.

Der Beste der Welt

Mit vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten und seinem absoluten Gespür für moderne Barkultur konnte Charles Joly in allen Kategorien erstklassige Leistungen zeigen. Die hochkarätige Jury, bestehend aus Cocktail-Gurus wie Dale DeGroff, Salvatore Calabrese, Peter Dorelli, Julie Reinor und Steve Olson, hat Charles bereits seit der ersten Challenge durch exzellentes Produktwissen, köstliche Drinks sowie Perfektion in Technik und Performance überzeugt. Bei der finalen Challenge hat sein Signature-Cocktail "Above the Clouds" alle sprachlos gemacht und als Schlüssel zum weltweiten Erfolg gedient.

"Was kann ich sagen? Ich bin überaus glücklich! WORLD CLASS Bartender 2014 zu sein kommt mir vor wie ein Traum. Ich musste mich gegenüber unglaublich talentierten Bartendern behaupten und kann es immer noch kaum glauben, dass die Juroren mich gewählt haben" sagte Charles Joly zu seinem Sieg und setze fort: "Die Aromen, die Klänge, die Geschichten, die Akrobatik: Ich lasse mich von allem und jedem inspirieren und mache Cocktails mit dem Herzen. Mein Ziel ist es, die Kunden glücklich nach Hause gehen zu sehen."

Matteo Fantacchiotti, Global Vice President Commercial Diageo Reserve, sagte: "Im Vergleich zu den letzten Ausgaben von WORLD CLASS war das Level von Kreativität und Handwerkskunst, das wir dieses Jahr gesehen haben, noch beeindruckender. Charles hat sich definitiv einen Platz in der Weltspitze der Bartender-Kultur verdient."

Als "Bartender of the Year 2014" reiht sich Charles Joly in die Liga der Mixologie-Meister von Tim Philips, Manabu Ohtake, Erik Lorincz, Aristotelis Papadopoulos und David Rios ein - den Gewinnern der letzten fünf Jahre. Der Amerikaner wird von nun an ein Jahr lang als Botschafter für Diageo Reserve WORLD CLASS die ganze Welt bereisen, um seine Kenntnisse, Fähigkeiten und Techniken weiterzutragen und neue Talente zu entdecken.

Deutschlands bester Bartender Maxim Kilian aus der Bar "The Parlour" in Frankfurt hat die "5-Stars-Challenge" gewonnen. Mit seinen Kreationen konnte Maxim das Herz der Jury erobern und für Begeisterung sorgen. Trotzdem konnte er sich dieses Mal leider nicht bis zum Schluss behaupten.

Handwerkskünstler und Mixologen mit Herzen

Im Kampf um den begehrten Titel "WORLD CLASS Bartender of the Year 2014" mussten sich die 48 Finalisten in acht unterschiedlichen Disziplinen behaupten.

So ging es in der Challenge "Blend of Two Worlds" darum, einen außergewöhnlichen Cocktail mit einem besonderen Twist aus dem eigenen Herkunftsland zu kreieren. Bei der "Market und Gastronomy Challenge" flossen lokalen Spezialitäten ein, welche die Teilnehmer zuvor auf dem Londoner Borough Market entdeckt hatten. Literarische Inspiration von dem eigenen Lieblingsschriftsteller war bei der Challenge "Cocktail and the Written Words" gefragt. Die Challenge "5 Stars Classics" hat die Finalisten hinter die Bars von fünf verschiedenen 5-Sterne Hotels in London gebracht, während bei "Tale of Two Martinis" die Martini Cocktails der Zukunft erfunden wurden.

Klassische Speed und Sensorische Challenges durften auch nicht fehlen: Dafür sorgten die Wettkämpfe "Sensory Challenge" und "Cocktails against the Clock". Zum Schluss kam "The Signature Serve" mit der Präsentation des eigenen Signature-Cocktails.

Nächstes Jahr werden die WORLD CLASS Global Finals zum ersten Mal in Afrika stattfinden, und zwar in Kapstadt. Die Perle Südafrikas, Welthauptstadt des Designs 2014, soll mit ihrem kosmopolitischen und multikulturellen Flair als Inspirationsquelle für die besten Cocktail der Welt dienen.

Weitere Einblicke bekommen Sie auf Facebook unter https://www.facebook.com/WorldClassGSA?fref=ts 

Über WORLD CLASS

WORLD CLASS steht für mehr als nur außergewöhnliche Cocktails; es ist eine internationale Plattform für Bartender mit dem Ziel des Erfahrungsaustausches und der Wissensvermittlung und die Geburtsstätte der Trends von morgen. Bei dem jährlich stattfindenden Wettbewerb haben Bartender aus über 40 Ländern die Möglichkeit, ihr Know-how zu erweitern, ihre Fähigkeiten zu präsentieren und sich schließlich zum "WORLD CLASS Bartender of the Year" krönen zu lassen. Der Wettbewerb zelebriert die Kunst der Mixologie, setzt Trends für internationale Luxus Drinks und führt die Elite etablierter Bars mit engagierten Newcomern zusammen - sie alle stellen im Kampf um diesen Titel ihr Wissen, ihre Kreativität, ihre Präzision und ihren Flair zur Schau.

Ausgerichtet und organisiert wird WORLD CLASS von DIAGEO RESERVE, dem Luxussegment von DIAGEO. Zu den RESERVE Brands gehören Johnnie Walker Blue Label, Ron Zacapa, Ketel One Vodka, Ciroc Vodka, Tequila Don Julio, Grand Marnier und Tanqueray No. TEN.

Über Diageo:

Diageo ist der weltweit führende Anbieter internationaler Premium-Spirituosen, Biere, Weine und Mixgetränke. Die Diageo Deutschland GmbH ist eine Marketing- und Vertriebsgesellschaft mit Sitz in Hamburg. Von hier aus wird auch die Ländergesellschaft Diageo Austria GmbH in Österreich (Wien) gesteuert. Geschäftsführerin beider Gesellschaften ist seit Januar 2014 Veronika F. Rost. Insgesamt beschäftigt Diageo in Deutschland und Österreich rund 180 Mitarbeiter. Das Portfolio des Unternehmens umfasst so bekannte Marken wie Smirnoff, Johnnie Walker, Baileys, Captain Morgan, J&B und Tanqueray. Diageo ist weltweit tätig mit einer Marktpräsenz in mehr als 180 Ländern und wird sowohl an der New York Stock Exchange (DEO) als auch der London Stock Exchange (DGE) gehandelt. Mit seinem Diageo Marketing Kodex (DMC) und einer Vielzahl globaler und regionaler Initiativen setzt sich Diageo weltweit für den verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol ein. Bitte trinken Sie verantwortungsvoll - www.drinkiq.com.

Pressekontakt:
Chiara Baroni
häberlein & mauerer ag Rosenthaler Straße 52
10178 Berlin
Tel.: 030 / 726 208 - 232
Fax: 030 / 726 208 - 250 Chiara.Baroni@haebmau.de 

Jan Becker
PR Manager Reserve G&A
DIAGEO|Germany & Austria
Reeperbahn 1
20359 Hamburg
Tel.: 0160 - 90108045
JanTill.Becker@diageo.com