gastronomie.de - make life taste better

Theken-Themen

*was die Gemüter bewegt
*was uns fasziniert
*was uns ärgert
*was nicht sein müßte
*was uns Sorgen macht
--------------------------------------


06-08-2023 | Theken-Themen

AfD-Parteitag in Magdeburg will die EU abschaffen

Kerken, den 6. August 2023

Wir leben in einer Zeit markanter Umbrüche. 


Mit jedem technologischen Fortschritt (Robotik, KI etc) erhebt sich für etablierte Unternehmen die Frage, inwieweit dieser Fortschritt eine Chance darstellt, sein angestammtes Geschäft weiter zu optimieren oder gar neue Absatzmärkte erschließen zu können.
Die eigentliche Gefahr für etablierte Unternehmen besteht jedoch darin, zu spät und nicht angemessen zu reagieren. mehr

03-08-2023 | Theken-Themen

Fußball WM der Frauen-nicht besser als die Männer

Die Uhr tickt heute eben schneller.

Sport und Wirtschaft haben eins gemeinsam: sie sonnen sich noch in vergangenen Erfolgen, während sie von der Konkurrenz schon überholt werden.

Im Fussball haben dies unsere Männer bei der WM in Katar leidvoll erfahren müssen. Und als sei es ein mitleidvoller Akt der Solidarität, haben unsere Frauen nachgezogen.  mehr

01-08-2023 | Theken-Themen

Sind die Schweden von allen Guten Geistern verlassen?




Kapitulieren die Schweden vor dem hirnlosen Aktionismus der Koranverbrennung?

Scheinbar ja und sie scheinen nicht zu merken, dass sie damit die eigenen Landsleute gefährden. mehr

30-07-2023 | Theken-Themen

Friedrich Merz macht's - oder doch nicht?


Den Beschuss, den der CDU-Chef Friedrich Merz nach seinen Äusserungen zu einer Zusammenarbeit bzw Nicht-Zusammenarbeit mit der AfD bekam, sagt Einiges zum Zustand der CDU aus. Einen solchen umherirrenden Hühnerhaufen wünscht man sich auf keinen Fall in einer Partei, die Regierungsverantwortung tragen soll.

mehr

30-07-2023 | Theken-Themen

Die TV-Medien: es scheint nur noch um preiswerte Sendezeiten zu gehen

Fussball-WM der Frauen: Ernüchterung nach Medienhype.


Niederlagen im Fussball gehören so zum Spiel, so wie Siege. Manchmal kommen Sie jedoch überraschend und manchmal sind solche Überraschungen auch erklärbar, wie im Spiel gegen die  entfesselten Girlies aus Kolumbien.

TV-Shot


Den Hype, den ARD und ZdF um die Mannschaft gemacht haben, war alles Andere als zielführend gewesen. Man kann auch sagen: ausgesprochen schädlich. Nach dem leichten 6:0 - Sieg gegen Marokko hatte man den Eindruck, dass der Einzug ins Finale nur eine Formalie sei. Die Spielerinnen wurden auf Schritt und Tritt beobachtet und immer wieder interviewt, als berichte man über die Weltmeisterinnen.  mehr

16-07-2023 | Theken-Themen

Wie schlecht geht es Deutschland wirklich?


Bundeskanzler Olaf Scholz verabschiedete sich gutgelaunt in den Urlaub. Alles sei auf gutem Weg. Man hätte viel geleistet und erreicht.

Ja - Ist das so?

Oder sehen die Verantwortlichen in der Politik die Dinge nur deshalb noch rosig, weil sie einer gravierenden Fehleinschätzung erlegen sind? Unser Potenzial unter dem Eindruck vergangenen Erfolgs überschätzen und die Fortschritte der internationalen Wettbewerber im globalen Wettbewerb noch unterschätzen? mehr

09-07-2023 | Theken-Themen

NATO-Beitritt der Ukraine, ja aber ...


Michael Roth, SPD-Politiker und Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestages provoziert gelegentlich. Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine führt er den Tross der Empörten auch in Talkshows an, war mit Hofreiter bereits in den ersten Kriegstagen in der Ukraine.

Während Hofreiter sich in der Rolle des intimen Kenners des Militärischen in Selbsterkenntnis wieder zurückzog, tingelt Herr Roth fortan durch die Talk-Shows. Er hat sich offensichtlich in der Rolle des Verteidigers der Ukraine wiedergefunden und bleibt dieser treu. Diese führt ihn aktuell zum Befürworter eines NATO-Beitritts der Ukraine. mehr

25-06-2023 | Theken-Themen

Bahnstreik zur Hauptreisezeit. Darf das sein?

Statt verdienter Erholung, winkt den Bahnreisenden Stress durch Unsicherheit, vielfach zusätzliche Kosten und jede Menge Zeitaufwand. Das ist Alles Andere, als das, was die Öffentlichkeit von der ökologisch priorisierten Mobilität erwartet. Da stellt sich schon die Frage nach dem gesetzeskonformen Umgang mit der Tarifautonomie. mehr

20-06-2023 | Theken-Themen

Deutschland : Kolumbien 0:2

Das war's Hansi Flick. Dieser Prozess muss ein Ende haben:
wir haben eben keine Zeit mehr. Und schon garnicht um Spiel für Spiel die gleichen Fehler zur Kenntnis zu nehmen. Es ist ja nicht so, dass wir keine Spieler für eine siegreiche Mannschaft hätten. Aber mit einer Schlaftablette als Trainer, dazu mit einer erkennbar nicht erfolgreichen Strategie, kommen wir nicht in die Erfolgsspur. Wir brauchen dringend eine stabile, verläßliche Hintermannschaft. Ein erfahrenes Mittelfeld, in der Gündogan eine Hauptrolle spielen muss. Warum er in der zweiten Halbzeit ausgewechselt wurde, erschließt sich mir nicht. Und einen unsicheren Henrichs einzuwechseln zeugt allenfalls von Ratlosigkeit. Ich habe mich seinerzeit über die Nominierung von Hansi Flick als Trainer unserer Nationalmannschaft gefreut. Heute verstehe ich, warum der FCBayern sich anders orientierte. Sorry.
(Ein sportlicher Kommentar von unserem Redakteur Rainer Willing.)

16-06-2023 | Theken-Themen

0:1 gegen Polen

Hansi Flick sieht Alles im Prozess: "wir haben noch genügend Zeit." 


Diesem Irrtum war schon Jogi Löw erlegen und scheiterte mit seinen unendlichen Versuchen, eine neue Formation quasi aus dem Nichts zu finden. Statt unserer Nationalelf eine "Basisversion" zu verpassen und auf dieser Grundlage neue Hoffnungsträger einzubauen, wird seit Jahren an der "Basisversion" herumgedoktert und merkt dabei nicht, dass man keinen Schritt vorwärts kommt. mehr