gastronomie.de - make life taste better

Drucken 01-03-2023 | Lieferdienste | Nachhaltigkeit

Eco-Benefits von foodsta

de Jong, Erfinder Foodsta



Digitales Bestellsystem als nachhaltige Gesamtlösung

foodsta spendet pro Bestellung 1 Kilo CO2 an Klimaschutzprojekte – ohne Mehrkosten

Bremen, März 2023 – Etwa die Hälfte der Deutschen bevorzugt Unternehmen mit nachhaltigem Engagement. Umweltbewusstsein zahlt sich also nicht nur mit einer sauberen Umwelt, sondern zugleich mit der Gunst einer treuen Kundschaft aus. So geht es aus einer aktuellen Umfrage von Statista zum Thema „Nachhaltigkeit in der Gastronomie" hervor. Damit Gastronomiebetriebe auch im Lieferprozess mit gutem Gewissen handeln können, bietet das provisionsfreie Bestellsystem foodsta ein neues Feature: Für jede Bestellung, die über das digitale System eingeht, wird 1 Kilogramm CO2 als Eco-Benefit an Klimaschutzprojekte gespendet – ohne dass der Gastronomiebetrieb dies extra bezahlen muss. Neben eines umweltfreundlichen Außer-Haus-Geschäfts ermöglicht foodsta zudem einen weiteren Vorteil für Gastronomiebetreibende: Mit einem neuen Konzept unterstützt das digitale Bestellsystem einen optimierten Lieferprozess sowie das Erstellen einer individuellen und flexiblen Online-Bestellseite, die günstig, provisionsfrei und einfach zu bedienen ist. Weitere Informationen unter www.foodsta.de

Als Teil der greenbox GmbH, einem Anbieter im Bereich nachhaltiger Foodservice-Verpackungen, ist der Ausgleich von CO2-Emissionen fester Bestandteil des Konzepts von foodsta. Die provisionsfreie Lieferdienstsoftware unterstützt mit ihrem digitalen Bestellsystem also nicht nur das AußerHaus-Geschäft, sondern trägt zugleich zu einem umweltfreundlicheren Gastronomiebetrieb bei. Zusätzlich bietet foodsta ab sofort einen weiteren Eco-Benefit, der sich positiv auf die Umwelt auswirkt: Treibhausgas-Emissionen, die beim Lieferprozess anfallen (das entspricht etwa dem Ausstoß einer Autofahrt von 5 km), werden durch CO2 einsparende Klimaschutz-Maßnahmen ausgeglichen. Aktuell wird z.B. ein zertifiziertes Ausgleichsprojekt in Guatemala unterstützt, bei dem energiesparende Holzöfen und Wasseraufbereitungsgeräte zur Verfügung gestellt werden und so die Waldabholzung sowie der CO2-Ausstoß deutlich reduziert werden. Über diesen Beitrag werden auch die Kunden informiert. Dabei wird das Umweltbewusstsein und zudem die Motivation, auch ein weiteres Mal bei dem jeweiligen Restaurant zu bestellen, gestärkt.

Funktion und Nachhaltigkeit vereint in einer Lösung

„Als umfassendes Bestellsystem erleichtert foodsta die Organisation von Lieferungen und Abholungen – provisionsfrei und digital. Außer-Haus-Bestellungen können dabei über Desktop, Smartphone oder Tablet bearbeitet und übersichtlich nachverfolgt werden", sagt Joel de Jonge, Softwareentwickler und Erfinder von foodsta. „Dass das ganze nachhaltig und mit CO2 Ausgleich funktioniert, ist ein großer Vorteil on top, rundet das Konzept der Software optimal ab und kostet Gastronomiebetrieben nichts extra."

Bestandteil von foodsta ist zudem die Bereitstellung einer individuellen Bestellseite, die entweder vorgefertigt oder frei gestaltet werden kann. Damit erhalten Gastronomiebetreibende noch mehr Möglichkeiten bei der individuellen Einrichtung eines effizienten und nachhaltigen Bestellsystems.

Über foodsta®

Die provisionsfreie Lieferdienstsoftware foodsta® ist ein Angebot der greenbox GmbH & Co. KG.
 foodsta® bietet Gastronomen einen einfachen Weg zum eigenen Online-Bestellsystem – ganz ohne IT-Vorkenntnisse. Der von foodsta® oder durch den Gastronomiebetrieb individuell gestaltete Webshop ermöglicht es, die Bestellungen zeitsparend digital zu organisieren und der Küche zu kommunizieren. Alle Bestellungen können über die foodsta® Bestellverwaltung verwaltet werden. Änderungen am Shop oder der eigenen Karte werden ebenfalls über die Bestellverwaltung schnell und einfach abgewickelt. Zusätzlich wird für jede Bestellung 1 KG CO2 in einem zertifizierten Ausgleichsprojekt kompensiert – ohne Mehrkosten oder Mehraufwand für die Gastronomie
---------

P.U.N.K.T. Gesellschaft für Public Relations mbH

Katharina Fugmann
Völckersstraße 44
22765 Hamburg

 E-Mail: kfugmann@punkt-pr.de    

Tel.: 040 853760-24