GfK-Konsumklima August
Angesichts der Energiekrise, der geringen Erwartung der Konsumenten auf Besserung bei der Bekämpfung der Inflation, der immer weitergehenden Inanspruchnahme Deutschlands durch den Russland-Ukraine-Krieg, steigender Corona-Inzidenzen, Streiks auf den Flughäfen, kann Niemand erwarten, dass sich das Konsumklima verbessert zeigt.
Mit -30,6 markiert der Konsumklima-Index demzufolge auch einen historischen Tiefstwert.
Nie war die Simmung der Verbraucher in Deutschland schlechter als heute.