Getränke-Informationen
Hohe Strafen gegen Bierkartell
Kamp-Lintfort 4.4.2014 - Das Bundeskartellamt hat in Sachen Bierkartell geliefert, was sein Präsident Andreas Mundt versprochen hatte. mehr
Benediktiner erweitert Portfolio und Vertrieb
Unternehmen expandiert mit seinen Sorten bundesweit in der Gastronomie mehr
Bitburger und Erdinger beenden Exklusivität ihrer Zusammenarbeit im Gastronomievertrieb
Bitburg/Erding - Die Privatbrauerei Erdinger Weißbräu Werner Brombach GmbH und die Bitburger Braugruppe GmbH werden den am 31. März 2014 auslaufenden exklusiven Kooperationsvertrag für den Gastronomievertrieb nicht verlängern. mehr
DER FEINSCHMECKER kürt Peter Maffay zum "Weingourmet des Jahres"
Bergisch Gladbach - Der deutsche Rock-Star Peter Maffay wurde vom Hamburger Magazin DER FEINSCHMECKER im Rahmen einer großen Wein-Gala im "Althoff Grandhotel Schloss Bensberg" in Bergisch Gladbach mit dem WINE AWARD "Weingourmet des Jahres" ausgezeichnet. mehr
Bierausschank im "Keferloher" soll in Bayern weiterhin möglich bleiben
Der Bayerische Brauerbund kämpft seit Monaten darum, dass die Nutzung von Steinkrügen, sog. Keferlohern, in Bayern für den Bierausschank dauerhaft möglich bleibt. mehr
Biersparte Radeberger für Oetker nicht die reinste Freude - saftige Kartellstrafe droht.
Kamp-Lintfort - 4.3.2014 - Wie der Nordkurier (Online-Ausgabe) am 3.3. berichtet, stehen nach der Rekordstrafe von 106 Mio EUR, die das Bundeskartellamt im Januar gegen Bitburger, Krombacher, Veltins, Warsteiner und Barre verhängte, weitere Geldbußen an. mehr
Online-Training der "Schulungsinitiative Jugendschutz" - kurz: "SchuJu" – führt zu konsequenteren Alterskontrollen
Evaluierung zeigt statistisch signifikante Effekte des Online-Trainings in Bezug auf die konsequente Umsetzung des Jugendschutzes bei der Abgabe alkoholhaltiger Getränke mehr
Weingut Franz Keller Schwarzer Adler: Seit Januar 2014 Mitglied im VDP
Oberbergen - Das traditionsreiche Weingut, seit drei Generationen in der Hand der Familie Keller, ist ab sofort Mitglied im renommierten VDP. mehr
Valensina-Saft jetzt ohne versteckte Tierbestandteile
Hersteller reagiert auf Verbraucherprotest und verzichtet auf Fisch- und Schweinegelatine - foodwatch fordert klare gesetzliche Regelung mehr
Beliebtester Durstlöscher: Mineralwasser ist erste Wahl
Bonn Die Deutschen greifen immer häufiger zur Mineralwasserflasche: Der Pro-Kopf-Verbrauch von Mineral- und Heilwasser stieg im vergangenen Jahr um 1,6 Liter auf 140,0 Liter. mehr