gastronomie.de - make life taste better

Drucken 24-11-2022 | Einrichtung+Ausstattung | Tipps & Tricks | Online-Shops

Allesschneider-eine Riesenauswahl macht die Kaufentscheidung nicht leicht

Allesschneider

Foto: erwe-service


Was sind die entscheidenden Kriterien, wenn es mehr sein soll als "nice to have"?

Küchengeräte werden in der Küche des Koch-Profis nach sachlich-fachlichen Kriterien ausgewählt. Sicher spielt dabei der Anschaffungspreis auch eine Rolle, 
andere Kriterien sind jedoch entscheidender. Und dies sind in aller Regel qualitative Faktoren wie Leistungsfähigkeit des Gerätes, bei Dauereinsatz auch der Stromverbrauch, die Langlebigkeit, die Sicherheit und Schnelligkeit im Handling und der Reinigung, Markenhersteller mit Ersatzteilservice.

Oft hat der/die Profikoch/-köchin unterschiedliche Geräte für unterschiedliche Verwendungen. Diese "Heavy User" wissen, was sie wofür benötigen und was das kosten darf.

Für den Kleinbetrieb und die immer größer werdende Schar an Hobby-Köchen/-innen sind die folgenden Informationen gedacht und nützlich.

Der nicht-professionelle Bedarf verbindet mit einem Allesschneider in der Regel ein elektrisches Gerät, das möglichst vielseitig einsetzbar ist und in der kleineren Küche noch gut untergebracht werden kann. Natürlich darf es auch nicht zu teuer sein. 
Folgende Kriterien sollten aber auch von Hobbykoch/-köchin beachtet werden: Standfestigkeit durch nicht rutschende Füsse und ein hinreichendes Gewicht, sowie einfache Reinigung und aus Sicherheitgründen ein versenkbares Messer.

Wie mit so vielen Dingen des normalen Lebens sucht der Amateur also die "EierlegendeWollmilchSau". Und wenn man bei der Recherche genug Ausdauer und Glück hat, dann findet man diese sogar. 

Ich hatte das Glück und will es Ihnen nicht vorenthalten. Hier sehen Sie ein Video über einen Allesschneider im Einsatz. 

Autor: Carlos Contana